![]() |
Hallo DerHommel, Schritt 1 erstelle dir ein komplett neues Nutzerprofil unter Chrome. Hier findest du eine Anleitung dazu Schritt 2 Mache sicherheitshalber noch einmal ein komplett neues FRST-Log. Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Neues Profil bei Chrome erfolgreich erstellt.Meldung und bereits besuchte Sites sind wech FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 31-10-2013 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 31-10-2013 |
Hallo DerHommel, sehr gut! :daumenhoc Lösche bitte noch die FRST.exe und das Log und wenn du dann keine weiteren Fragen oder Probleme hast, wären wir hier jetzt fertig. :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Moin! Quickscan mit Avast heute morgen sieht immer noch so aus : |
Aktuelles Adwcleaner- Log : AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.010 - Bericht erstellt am 02/11/2013 um 14:15:38 AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.011 - Bericht erstellt am 06/11/2013 um 04:37:44 Habe, wie gestern auch, NUR gescannt, nix gelöscht, verschoben, etc.... |
Hallo DerHommel, die Funde von Avast befinden sich in der Sandbox, die kannst du löschen. Der Adwarecleaner hat auch nur noch ein paar Reste gefunden, kannst du mit dem Cleaner löschen. |
Die sandbox hab ich gelöscht und laut Quickscan mit Avast ist da nun nix mehr..... Die beiden Dateien die von AdwCleaner angezeigt werden sind nach dem Löschen und Booten wieder da, werden also beim darauf folgendem Scan erneut angezeigt....Hab beide mal "manuell" (im Explorer) gelöscht, allerdings sind die nach starten von Chrome auch sofort wieder da.... OMG!!! :headbang::confused: Also der vollständige Scan mit Avsat hat nix zu Tage gebraucht, allerdings der von Malwarebytes schon : Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Hallo DerHommel, wenn du guckst, wo die Dateien gefunden wurden, dann fällt dir auf dass das Verzeichnis der Quarantäneordner vom AdwareCleaner ist: Code: C:\AdwCleaner\Quarantine\ Deine beiden Preferences-Pfade die immer wieder neu erstellt werden, sind absolut legitim, dadrin speichert Chrome seine Einstellungen. |
Ok, gut.Dann bin ich soweit als geheilt entlassen? Erstmal ein DICKES (!!!) DANKE für deine schnelle Hilfe.Gut das es Leute wie euch gibt die das auch noch für nothing ,machen!!! :Boogie: Wünsch dirnoch `n schönen Sonntag |
Zitat:
Ich wünsch dir auch einen schönen Sonntag. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board