![]() |
Windows 7 ihavenet redirect virus Hallo, habe seit ein paar Tagen das Problem das ich bei Google such anfragen auf ihavenet redirect werde. Habe verschiedene Thread hier im Forum gefunden und hoffe auf eure Hilfe. FRST.txt Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 31-10-2013 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 31-10-2013 |
Hallo und :hallo: Ist das ein gewerblich genutztes System? Sieht jedenfalls danach aus. |
Hallo, Ja das ist der PC von meiner Mutter. Wir haben einen kleinen Familienbetrieb. |
Firmenrechner werden hier eigentlich nicht bereinigt Siehe => http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html Zitat:
|
IT Abteilung gibt es bei uns nicht ^^ Ich muss schauen das alles läuft -.- |
Du hast den letzten Satz gelesen? |
Ja habe ich. Mir wäre es aber trotzdem lieber es ohne einer neu Installation zu machen. |
Ok. Aber bitte nicht später rumplärren wegen Logs löschen und so. Du hast es gelesen und zur Kenntnis genommen. Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Ja habe den Hinweiß gelesen und möchte auch keine Logs löschen. mbar-log-2013-11-02 (01-00-04).txt Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1007 |
Dann ist ja gut :D Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
AdwCleaner[S1].txt. Code: # AdwCleaner v3.010 - Bericht erstellt am 02/11/2013 um 01:21:00 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 31-10-2013 Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 31-10-2013 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo mbam log: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Super vielen Dank! :) Nein soweit sieht alles normal aus. Werde mich mal umsehen was mit Opera bezüglich Cookies zu machen ist(Momentan noch Version 12 im Einsatz). Den PC habe ich schon mit den Anleitungen in diesen Forum abgesichert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board