Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   GMER Fehlermeldung bei Start - W7 x64 (https://www.trojaner-board.de/143760-gmer-fehlermeldung-start-w7-x64.html)

Moppelkotze 29.10.2013 11:25

GMER Fehlermeldung bei Start - W7 x64
 
Guten Morgen,

ich wollte gerade mit GMER mein System scannen, allerdings zeigt es mir dieses Screen beim Start.

http://666kb.com/i/ciskegwq05b0i7t4y.jpg

Klicke ich die Meldun weg, wird mir bei \Device\Harddisk1\DR1 ein "unknown MBR code" gezeigt. Zumindest dafür hätte ich vielleicht eine Erklärung, das System ist mit Truecrypt vollverschlüsselt.

Ist hier vielleicht jemand der ebenfalls TC 7.1a mit FSE einsetzt und der die gleichen Probleme hat? Falls nicht, sollte ich vielleicht anfangen mir Sorgen zu machen. :pfeiff::balla:

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Liebe Grüße

Moppelkotze, der sich hiermit für seinen Nick entschuldigen möchte. :lach:

schrauber 29.10.2013 13:17

also ich find den nick ja geil :D

Gmer failed bei 30% aller Rechner, wenn Truecrypt und Co am Start sind noch mehr. Gegenfrage? Warum der Scan? Probleme?

Moppelkotze 29.10.2013 17:38

Nur von Natur aus paranoid. :pfeiff: Früher startete GMER, würde mich daher schon interessieren ob andere mit TC FSE das Problem auch haben.
Der Avast Rootkit Scanner arbeitet auch nicht sauber, kann im Dateisystem nicht scannen. Ist halt eine "Ebene" zu tief, sieht daher wohl nur verschlüsselten Kauderwelsch.

PS:
Wikipedia, wirklich für alles gut.

https://de.wikipedia.org/wiki/Moppelkotze

Das ist dann selbst für mich neu. :lach:

schrauber 30.10.2013 12:10

Du meinst Aswmbr? Der benutzt Teile des gleichen Autors wie Gmer ;)

Moppelkotze 31.10.2013 05:48

Hatte ich auf der Seite gelesen, aber zumindest startete das Tool ohne Gemecker. Sind denn gute rootkit Scanner bekannt, die unter einer FSE lauffähig sind?

schrauber 31.10.2013 10:19

Jedes Tool wird dann meckern.

Moppelkotze 01.11.2013 11:58

Danke für deine Hilfe.

Gibt es denn eine Möglichkeit unter einem BartPE zu scannen, wenn man das FSE Laufwerk einfach normal mit TC mountet? PE Umgebung habe ich zur Verfügung.
Wäre irgendwie blöd, wenn man gerade mit FSE in dem Bereich absolut keine Überprüfungsmöglichkeit mehr hätte, aber scheinbar ist dem ja so. :(

schrauber 01.11.2013 18:59

Da bin ich total überfragt. Starte am Besten ein Thema im Disskusionsbereich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131