Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows 7: Kein Zugriff auf Computer, Anwendungen oder Systemsteuerung. (https://www.trojaner-board.de/143044-windows-7-kein-zugriff-computer-anwendungen-systemsteuerung.html)

kdbmf 14.10.2013 20:05

Windows 7: Kein Zugriff auf Computer, Anwendungen oder Systemsteuerung.
 
Guten Abend, liebe Community, ich muss mich leider jetzt nach einer Woche an dieses Board wenden, weil ich endgültig mit meinem Latein am Ende bin. Mein Rechner (Windows 7 Home Premium, 64 Bit) funktionierte problemlos und jetzt das: Nachdem ich meinen Rechner eines Tages gestartet habe, ging gar nichts mehr.

1. Alle Verknüpfungen auf meinem Rechner sind weiß, wenn ich sie betätigen will, passiert nichts. Ordner haben zwar noch das Originalbild, lassen sich aber auch nicht öffnen.
2. Wenn ich auf Computer zugreifen will, kriege ich die Fehlermeldung:
"C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools\Computer Management.lnk

Falscher Parameter."

3. Wenn ich auf die Systemsteuerung zugreifen will, kriege ich die Fehlermeldung:
"Der Datei ist kein Programm zum Ausführen dieser Aktion zugeordnet. Installieren Sie ein entsprechendes Programm, oder erstellen Sie in der Systemsteuerung unter "Standardprogramme" eine Zuordnung, wenn bereits ein Programm installiert ist."

4. Diese Fehlermeldung, hier explorer.exe betreffend kriege ich auch, wenn ich per Startmenü die Eingabeaufforderung starten will (per "cmd" Eingabe), zusammen mit einer weiteren Fehlermeldung: "C:\Windows\system32\cmd.ex

Schnittstelle nicht unterstützt"

5. Diese Fehlermeldung mit der Schnittstelle bekomme ich auch, wenn ich regedit eingebe.

6. Ich kann also quasi gar nichts mehr bedienen. Chrome konnte ich allerdings starten, indem ich auf Rechtsklick-->Minianwendungen-->Weitere Minianwendungen online beziehen ging. Allerdings konnte ich auch nicht auf Downloads zugreifen, weil dann wieder dieser Schnittstellenfehler kam.

7. Ich kann keine Systemwiederherstellung machen. Sie lässt sich zwar durch den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung starten, aber dann tut sich nichts mehr, außer dem Bildschirm, der besagt, dass die Wiederherstellung vorbereitet wird. Ich hab den Computer 24h in diesen Zustand gelassen.

8. Ich habe keine Windows 7 DVD, weiß aber, dass auf dem PC selbst eine Möglichkeit des Windowsbackup besteht, da ich auf diese Art schon mal Windows neu installiert habe. Wenn ich wüsste, wie man dies per Eingabeaufforderung starten könnte, könnte ich zumindest einen Neuinstallation durchführen.

9. Habe mit der Kaspersky Rescue CD alles mögliche probiert, aber weder hat er einen Virus gefunden, noch wurde sonst irgendetwas verdächtiges gefunden. Ich glaube eher, dass ein Fehler in der Registry vorliegt. Der windowsunlocker hat ebenfalls keine Besserung hervorgerufen.

10. Wenn ich bei "erweiterten Tools" im Bootmenü auf "Computer reparieren" gehe, wird lediglich Windows 7 ganz normal gebootet. Das war vorher nicht so.


So, ich hoffe inständig, dass man mir hier helfen kann und bin für jede Hilfe auch schon im voraus dankbar. Bis dann. :party:

schrauber 14.10.2013 22:23

hi,

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131