![]() |
ESET hat 2 Fehlalarme und ein backup auf H angemeckert. Das Backup würd ich manuell löschen. |
okay, das backup ist weg. 1. rechner startet immer noch recht langsam 2. dann dauert es ne weile bis programme sich öffnen 3. internetseiten öffenen sich langsamer als vorher (gefühlt) 4. mein problem im thunderbird, welches mich ursprünglich hier her geführt hat, lässt sich nicht beheben ..oder ich stelle mich dumm an. :headbang: habe mich nun mal schlau gemacht bzgl der blocklisten auf denen ich gelandet bin (spamhouse und apews: es heißt, dass es sein kann, dass ich bei erster lediglich meine authentifizierung ändern (aktivieren) müsse im externen emailprogramm. ich denke das ich das gemacht habe: konto/server/... es ändert aber nichts daran, dass jedes mal, wenn ich emails abrufe/verschicke, avast sich meldet und mich darauf hinweist, dass mit meinen einstellungen etwas nicht in ordnung sei: "avast!Mail-Schutz hat ein Problem mit der sicheren Verbindung zu ihrem Email-Server festgestellt. Womöglich müssen Sie die SSL-Optionen manuell einrichten." dann werde ich zu einem menu von avast gelinkt, wo ich einen haken bei ssl-verbindungen setzen kann oder ein zertifikat exportieren. im thunderbird kann ich eine sicherheits-ausnahme-regel bestätigen.. dann schließt sich das fenster. beim nächsten versuch, dasselbe spiel. wenn ich manuell in die ssl-optionen der jeweiligen konten im thunderbird gehe, kann cih nicht erkenne, wo der fehler liegen soll. überall ist tsl/ssl ausgewählt. :wtf: falls das das falsche forum für dieses problem ist, bitte gern sagen, dann such ich mir was thunderbird-spezifisches :confused: |
bitte mal Thunderbird komplett löschen und neu installieren, dann neu einstellen. Schon mal nen Clean Boot versucht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board