![]() |
Windows 7: I have net-Problematik am PC Hallo liebe potentiellen Helfer, mein Vater (Ende 60, leider sehr krank & nicht so PC-fit) hat sich den "I have net"-Virus od. Trojaner oder was auch immer das ist, eingefangen. Bei google-Suchen mit dem Firefox Browser wird er immer auf diese ihavenet-Seite weitergeleitet. Vernünftige Google-Suchen sind quasi nicht mehr möglich. Laut seiner Aussage bestimmt seit 8 Wochen der Fall. Er kann sich natürlich nicht erinnern, etwas heruntergeladen/geöffnet zu haben. Habe das gestern mal angeguckt, einen runterladen von Avira incl. Scan brachte keinen Erfolg. Wie kann ich ihm helfen? Er nutzt den PC für Bildbearbeitung (Bilder der Enkel usw.), Textverarbeitung, Briefe, Emails, Internetrecherchen sowie Onlinebanking. Eine Untersuchung des Rechners, wei ihr sie in anderen "I have net"-Fällen mit den Hilfesuchenden durchführt, bekommt er nicht mehr auf die Reihe. Ich selbst kann allerdings auch nicht drei od. vier Mal die Woche zu ihm hinfahren, um Scans durchlaufen zu lassen, und die logfiles dann hier posten. Daher erscheint mir eine Formatierung der Festplatte am sinnvollsten. Allerdings weiß ich gar nicht, ob er eine Windows CD hat (er hat den Rechner irgendwann mal beim mediaMarkt gekauft, da war aber glaube ich das WIndwos schon drauf installiert .... Weiß es aber nicht mehr). Oder was meint ihr? Im Falle einer Formatierung: Wie muss ich dabei vorgehen? vor allen Dingen: wie sichere ich seine Daten auf einem Stick, ohne dabei diesen Plagegeist auf den Stick zu bekommen? Ich freue mich sehr über Hilfe/Unterstützung! Herzlichen Dank im Voraus und beste Grüße Mathias |
:hallo: Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Schritt 2 Zitat:
Zitat:
|
Hallo Aneri, vielen Dank für die Info! Ich werde den Schritt 1 wie von Dir beschrieben beim nächsten Besuch bei meinem Vater durchführen (vermutlich an diesem Wochenende). Beste Grüße Mathias Hier sind die gewünschten Dateien: FRST.txt FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2013 --- --- --- --- --- --- Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-10-2013 |
Hi da du die bereinigung immer nur an einzelnen Tagen durchführen kannst, denk doch mal über eine Remote Verbindung per Teamviewer bei deinem Vater nach. Dann kannst du das von zuhause erledigen... Ich poste dir jetzt einmal mehrere Schritte damit du das in einem Beuch abarbeiten kannst. Normal müstest du hier 2x fahren ;) Schirtt 1: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: C:\windows\Tasks\PYRQIEYO.job => C:\windows\SysWOW64\nlsbres6.dll Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schirtt 2: Downloade Dir bitte ![]()
Schirtt 3: Downloade Dir bitte ![]()
Schirtt 4: ESET Online Scanner
Schirtt 5: erstelle ein neues FRST Logfile und Poste es hier |
Schritt 1: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 02-10-2013 Code: # AdwCleaner v3.007 - Bericht erstellt am 14/10/2013 um 17:42:14 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2013 --- --- --- Sodele, jetzt habe ich mal alle Schritte durchgeführt! Beste Grüße Matze |
Hallo das sieht schonmal gut aus. Tritt das Problem it Ihavenet noch auf? Schritt 1: wir müssen noch ein Paar Reste entfernen: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = hxxp://search.myheritage.com Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2: poste bitte ein fisches FRST Logfile |
![]() ich hab schon länger keine Antwort mehr von dir erhalten. Brauchst du weiterhin noch Hilfe? Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und lösche es aus meinen Abos. Hinweis: Wir sind noch nicht fertig! Auch wenn die Symptome verschwunden sein sollten, kann dein System weiterhin infiziert sein und über Sicherheitslücken verfügen, welche eine erneute Infektion möglich machen. |
![]() Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Hallo Aneri, hier die aktuellste Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 26-10-2013 01 Vielen Dank und beste Grüße Matze Ah ja, und hier das aktuellste FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 26-10-2013 01 --- --- --- |
wunderbar dann räumen wir noch auf ... und du bekommst einige Tips von mir (optional) Schritt 1: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Wunderbar dein System ist soweit ich das sehen kann sauber. :daumenhoc Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Benutzerkonto Einstellungen: ![]() Wir sehen immer wieder User mit Administratorrechten. Hier kann jeder Nutzer eines Windowsrechners schon die erste Türe schließen. Arbeite mit einem eingeschränkten Benutzerkonto anstelle eines Kontos mit Administratorrechten. Diese sind für das tägliche Arbeiten nicht nötig, und solltest du einmal Software installieren wollen wirst du im normalfall nach deinem Passwort gefragt. Solltest du Hilfe bei der Erstellung eines "eingeschränkten Kontos" benötigen helfe ich dir gern weiter. Systemupdates: ![]() Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Besonders Java erfährt zur Zeit regelmäßig sicherheitsrelevante Updates ![]() Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Solltest du Java Nutzen lade dir die aktuelle Version herunter
Antivirensoftware ![]() Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz ![]()
Sicheres Browsen ![]() alternatives Browsen ![]() Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Wenn du möchtest, kannst du das Trojaner Board Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board