![]() |
Hatte Sperrbildschirm "Meldestelle Cybercrime...", ist plötzlich weg, Virus aber bestimmt noch am PC Guten Tag! Vermutlich werden viele den Kopf schütteln bei folgender Erläuterung: Ich hatte den Sperrbildschirm "Meldestelle Cybercrime und Kinder.... LandesPolizeiDirektion" (Österreich) auf meinem PC (Windows 7). Dumm wie ich war, folgte ich den ersten Instruktionen aus dem Internet und habe mir über den abgesicherten Modus mit Netzwerk das Programm SpyHunter drüber laufen lassen, als das dann nach der Überprüfung Geld haben wollte, hab ich herausgefunden, dass auch das Malware ist, ich habe es wieder deinstalliert und danach Malwarebytes drüber laufen lassen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das dann komplett entfernt wurde. Ich kannte DIESE Seite noch nicht und habe mir keinen Log gespeichert. Der Sperrbildschirm war nach wie vor da. Plötzlich aber auch im Abgesicherten Modus! Danach habe ich Trojaner-Board gefunden und bin den Instruktionen gefolgt (die, die man machen soll bevor man ein Thema erstellt). Da alle vorher aufgeführten Punkte nicht funktionieren hab ich mir FRST auf einem "sauberen" PC geladen und auf USB gespeichert. Ich war zu blöd um in die erweiterten Startoptionen zu kommen und hab in meiner Angst wohl was verstellt. Windows konnte somit überhaut nicht mehr starten (Systemfehler, da was verstellt wurde) und es hat den PC dann auf einen früheren Status zurückgesetzt in dem noch "alles funktionierte". Siehe da, plötzlich KEIN Sperrbildschirm mehr. Das war doch viel zu einfach um wahr zu sein. Ich hab mal schnell die wenigen Daten gesichert, die noch nicht extern gesichert waren, und jetzt komme ich zu meinen Fragen: 1. Wie stelle ich sicher dass dieser "Sperrbildschirm"-Trojaner, als auch SpyHunter von meinem System runter ist? (Sie brauchen bestimmt eine Log-Datei, sagen Sie mir bitte welches Programm ich durchlaufen lassen soll) 2. Kann ich durch die Sicherung meiner Dateien, den Trojaner auch auf die externe Festplatte und auch weiter "übertragen"? Wenn ja was tu ich nun mit der Externen? 3. Ist es möglich, dass wenn ich den PC neu starte, der Sperrbildschirm wieder erscheint? (Ich lasse ihn sicherheitshalber an) Vielen Dank für die Mühe, M. |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke erstmal! FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2013 Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-10-2013 |
hi, Scan mit Combofix
|
danke, ich hoffe das passt so. Avira (was ich eigentlich deaktivierte) meldete zum Schluss, dass ein "unzuverlässiger Zugriff auf die Registry blockiert" wurde. Code: ComboFix 13-10-09.01 - Admin 11.10.2013 10:45:56.1.4 - x64 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Danke, hier die Logs: Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v3.007 - Bericht erstellt am 12/10/2013 um 17:55:36 JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2013 --- --- --- |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hallo, sorry, ich habe Probleme mit ESET. Ich habe alle so gemacht wie gewünscht und jetzt finde ich keinen Log. Den angegebenen Textpfad kopieren und einfügen funktioniert nicht, und zwar ist ein ESET Ordner unter Programme x86 zu finden, aber ohne Log. Wo könnte der noch sein? Zwei Objekte (den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr) wurden übrigens gefunden, hat ESET die nun auch entfernt? LG, M. :stirn: |
ist in dem ESET Ordner ein Ordner ESET Onlinescannaer? |
Sorry für das langsame antworten, ich arbeite dzt. viel. Ich hatte den PC aus und jetzt nach dem hochfahren, ist gar kein ESET Ordner mehr vorhanden -.- soll ich es nochmal versuchen? LG, M. |
Nö, mach nen Vollscan mit deinem AV Programm, dann den Rest obiger Anleitung. |
Habs jetzt mit Avira gemacht: Code: Avira Free Antivirus Code: SecurityCheck: FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2013 |
Java, Flash , Adobe und Firefox updaten. Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S1 eicuyamd; \??\C:\Windows\system32\drivers\eicuyamd.sys [x] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
So, alles "upgedated" bzw. gleich deinstalliert was ich nicht brauch. Der Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 21-10-2013 Passt? :) lg, M. |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo! Vielen Dank für alles!!! Nur eine Frage habe ich noch, die mir vom ersten Beitrag an nicht beantwortet wurde: Ist es möglich, dass man Viren zB auf externe Festplatten überträgt? Und wenn ja, ESET ging bei mir ja nicht, woher weiß ich, dass ich auf meine USBs oder Externen nichts schädliches durch die Gegend kopiere? MfG, M. |
Möglich ist alles, aber nur wenn Du es absichtlich hin und her schiebst, ansonsten muesste es schon ne spezielle Infektion sein. Scann die Externen einfach mit deinem AV Programm und Malwarebytes :) |
Vielen Dank nochmal!!! :abklatsch: :dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: lg, M. |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board