Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   windows 7 (starter) - Werbeeinblendungen und popups im browser (https://www.trojaner-board.de/142357-windows-7-starter-werbeeinblendungen-popups-browser.html)

pauberl 30.09.2013 20:40

windows 7 (starter) - Werbeeinblendungen und popups im browser
 
Hallo liebes Forum,
ich habe mir mit meinem Notebook scheinbar einen Virus oder Ähnliches eingefangen. Das gute Stück diente als Internetzugang am Fernseher, war also auf einigen Streamingseiten unterwegs. Da ich es demnächst aber wider in der Uni nutzen möchte, wäre es Super wenn mir Jemand beim Säubern helfen könnte!
Zum Problem: Beim Surfen im Internet (unter Firefox und Chrome) werden übermäßig viele popups, Werbefenster und -einblendungen angezeigt. In Firefox sollte das eigentlich durch AdBlocker verhindert werden, jedoch scheint das AdOn nicht mehr aktiv zu sein. Versuche ich, in den Einstellungen die aktiven AdOns aufzurufen, so reagiert das Tab nicht und zeigt über Stunden Ladeaktivität an. Die Einblendungen scheinen alle von einer Seite namens Adserverplus zu stammen.
Die Leistung des Laptops scheint auch im Allgemeinen zu leiden, da das Booten und Ausführen von Programmen sehr lang braucht. Das Problem besteht schon seit einigen Wochen, leider komme ich erst jetzt dazu, mich darum zu kümmern...
Ich kenne mich in der Materie leider gar nicht bis wenig aus, desshalb hoffe ich, dass sich ein geduldiger Helfer findet. Im Anhang findet ihr die logs von FRST und GMER.

Vielen Dank schon im Voraus und Grüße!

aharonov 30.09.2013 21:01

Hi,

schauen wir mal:


Schritt 1
  • Gehe zu Start --> Systemsteuerung und öffne Programme und Funktionen.
  • Suche und deinstalliere dort der Reihe nach folgende Einträge:
    • Plus-HD-2.6
  • Schliesse das Fenster wieder und führe einen Neustart durch, wenn das gefordert wurde.



Schritt 2

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).



Schritt 3

Starte noch einmal FRST.
  • Ändere keine der Voreinstellungen und drücke auf Scan.
  • Wenn der Scan abgeschlossen ist, werden ein neues Logfile FRST.txt erstellt und auf dem Desktop gespeichert.
  • Poste den Inhalt dieses Logfiles bitte hier in deinen Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von AdwCleaner
  • Log von FRST

pauberl 01.10.2013 08:22

Hallo aharonov,
danke für die schnelle Hilfe! Plus-HD ist entfernt, im Anhang die beiden Scans.
Grüße!

aharonov 01.10.2013 09:52

Ok, wie läuft der Rechner jetzt? Sind noch Probleme vorhanden?


Schritt 1

Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

CHR Extension: (OfferMosquito) - C:\Users\paul\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\gbmdkmlcnbapgegninelmjbfibaghdmk\0.6_0
FF Extension: No Name - C:\Users\paul\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\920vmz4r.default\Extensions\7f404ccc-b0a9-4faf-b3c0-89ceea949aea@a6724a05-9380-4ebe-be02-e67e35a3402c.com
FF Extension: om - C:\Users\paul\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\920vmz4r.default\Extensions\om@offermosquito.com.xpi
HKCU\...\Run: [Snoozer] - C:\Users\paul\AppData\Roaming\Snz\Snz.exe [1137673 2013-07-23] ()
C:\Users\paul\AppData\Roaming\Snz


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.




Schritt 2

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




Schritt 3


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




Schritt 4

Starte noch einmal FRST.
  • Ändere keine der Voreinstellungen und drücke auf Scan.
  • Wenn der Scan abgeschlossen ist, werden ein neues Logfile FRST.txt erstellt und auf dem Desktop gespeichert.
  • Poste den Inhalt dieses Logfiles bitte hier in deinen Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von FRST
  • Log von MBAM
  • Log von ESET
  • Log von FRST

pauberl 01.10.2013 19:06

Hi,
die Einblendungen und PopUpsscheinen soweit verschwunden zu sein. Danke schonmal dafür! Der Rechner scheint unverändert, oder vielleicht etwas besser zu laufen, es gibt aber keine spürbare Leistungssteigerung.
Was mir bei den vielen Neustarts noch aufgefallen ist: nach dem booten erhalte ich jedesmal folgende Fehlermeldung:
Zitat:

Windows Skript Host:
Skriptmodul "VBSkript" für Skript
"C:\Windows\System32\GfxCUIServiceInstall.vbs" wurde nicht gefunden.
Falls das ein anderes Problem ist, verschieben wir das auf später...
die Scans folgen in kürze, allerdings kann ich im Moment nicht auf meine externe Festplatte und die Sticks zugreifen. Den Rest führe ich aber jetzt aus.

Grüße,
Paul

pauberl 01.10.2013 20:10

Hier die logs. Soll ich das Andere ohne die Festplatte machen? Ich komme leider frühestens in einer Woche an die Platte...

aharonov 01.10.2013 20:18

Ja dann mach den ESET-Scan jetzt ohne die externe Platte.
Dieser Scan könnte dann etwas länger dauern, das ist normal.

pauberl 02.10.2013 17:29

der ESET-Scan steht nach 20 Stunden bei 22% fällt das noch unter normal?? :/

pauberl 02.10.2013 18:43

hier das log.
grüße,
paul

aharonov 02.10.2013 18:54

Hallo Paul,

erscheint die oben angesprochene Fehlermeldung immer noch bei jedem Start? Sonst alles in Ordnung?

pauberl 02.10.2013 19:12

Ja, die Fehlermeldung erscheint weiterhin. Sie trat aber meiner Meinung nach auch schon vor der Infektion auf, ich hatte mich nur nicht weiter drum gekümmert, da ansonnsten nichts weiter passierte...
Rechner und Browser scheinen normal zu laufen, Werbe einblendungen gibt es keine mehr. :)
Der Add-ons-Manager von Firefox bleibt weiterhin beim Laden hängen

aharonov 02.10.2013 19:33

Ist die Fehlermeldung nach folgendem Fix und einem Neustart verschwunden?


Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

HKLM\...\Run: [GfxServiceInstall] - C:\windows\system32\GfxCUIServiceInstall.vbs [131 2011-12-13] ()

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.





Und upate mal den Firefox wie folgt. Läuft dann alles wieder normal?


Dein Firefox ist nicht mehr aktuell.
Starte deinen Firefox als Administrator, klicke Hilfe --> Über Firefox und führe das angebotene Update durch.
Wiederhole diesen Schritt, bis Firefox als aktuell angezeigt wird.

pauberl 02.10.2013 20:34

Die Warnung erscheint jetzt nicht mehr. Kannst du mir sagen, um was es sich gehandelt hat?
Firefox ist auf der Version 19.0.2, allerding läd er wie bei den Add-Ons nur, ohne anstehende Updates anzuzeigen. Von den Einstellungen her sollten Updates auch automatisch ausgeführt werden.

Grüße,
Paul

aharonov 02.10.2013 21:05

Dann setze den Firefox mal zurück wie folgt und schau, ob er dann wieder normal funktioniert und sich updaten lässt: https://support.mozilla.org/de/kb/fi...einfach-loesen

pauberl 03.10.2013 09:15

Moin,
das Zurücksetzen hat geklappt und das Update konnte durchgeführt werden. Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131