Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows xp Interpol Meldung auf deskriptiv (https://www.trojaner-board.de/142356-windows-xp-interpol-meldung-deskriptiv.html)

Riko1973 30.09.2013 20:36

Windows xp Interpol Meldung auf deskriptiv
 
Hallo,habe mir gestern leider auch einen Interpol Virus/Trojaner eingefangen.Im abgesicherten Modus lässt er sich bei mir überhaupt nicht hochfahren.Fährt gleich wieder von alleine runter.Auch alle anderen Versuche schlugen fehl wieder Herr über den Rechner zu werden.Kann mir bitte jemand weiterhelfen?Die Windows CD habe ich aber nicht zur Hand.

Bootsektor 30.09.2013 20:43

:hallo:

Ich habe dein Thema in Arbeit und melde mich so schnell als möglich mit weiteren Anweisungen.

Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst.

Ich bedanke mich für deine Geduld :)

Riko1973 30.09.2013 20:49

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1166345)
:hallo:

Ich habe dein Thema in Arbeit und melde mich so schnell als möglich mit weiteren Anweisungen.

Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst.

Ich bedanke mich für deine Geduld :)

Ok,Super.
Was ich noch erwähnen wollte ist das nur die Starterleiste öffnen kann.Klicke ich dann auf etwas DANN geht es sofort wieder in den Hintergrund.Genauso ist es wenn ich etwas bei Ausführen eingeben möchte

Bootsektor 30.09.2013 21:22

Hallo Riko1973.
Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig durch bevor Du beginnst. Wenn es Probleme gibt oder Du etwas nicht verstehst dann stoppe mit Deiner Auführung und beschreibe mir das Problem
  • Führe bitte nur Scans durch zu denen Du von mir aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting ( posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software, ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread in Code-Tags.

Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.

Vista und Win7 User
Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.

Funktionieren alle abgesicherten Modi nicht? Auch nicht der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung?

Riko1973 30.09.2013 21:29

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1166397)
Hallo Riko1973.
Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig durch bevor Du beginnst. Wenn es Probleme gibt oder Du etwas nicht verstehst dann stoppe mit Deiner Auführung und beschreibe mir das Problem
  • Führe bitte nur Scans durch zu denen Du von mir aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting ( posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software, ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread in Code-Tags.

Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.

Vista und Win7 User
Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.

Funktionieren alle abgesicherten Modi nicht? Auch nicht der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung?

Hallo Sandra,

Ich kann den Rechner nicht im abgesicherten Modus starten.Der Rechner fährt danach gleich wieder runter.

Bootsektor 30.09.2013 21:47

Hallo Riko1973.

Ok, kommst Du an einen Rechner mit Brenner? Dann mach jetzt bitte folgendes.

Schritt 1
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

Riko1973 01.10.2013 06:17

Hallo Sandra,das kann ich erst machen wenn ich wieder zuhause bin.Melde mich nächste Woche wieder.Danke schon mal

Bootsektor 01.10.2013 10:58

Hallo Riko1973,
ok. Ich habe Dein Thema in meinen Abonnements. Poste einfach die Logfiles von OTL hier in CodeTags hinein, ich sehe es dann.

Bootsektor 14.10.2013 12:26

Hallo Riko1973,

ich habe schon länger keine Antwort mehr von Dir erhalten. Benötigst Du weiterhin noch Hilfe?

Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von Dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und lösche es aus meinen Abos.

Hinweis: Wir sind noch nicht fertig! Auch wenn die Symptome verschwunden sein sollten, kann dein System weiterhin infiziert sein und über Sicherheitslücken verfügen, welche eine erneute Infektion möglich machen.

Bootsektor 17.10.2013 22:37

Fehlende Rückmeldung
Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten.
PM an mich falls Du denoch weiter machen willst.

Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131