![]() |
Plötzlicher Performanceverlust einer Festplatte Hallo, ich kenne das Board schon länger und habe immer interessiert mitgelesen, nun aber habe ich mich angemeldet weil ich ein Problem habe, welches ich nicht selber lösen kann. Ich weiss nicht einmal ob es ein irgendwie geartetes Malwareproblem ist. Ich beschreibe mal was passiert ist. Mein PC ist ein älteres Model, P4 CPU 3Ghz mit XP. Angeschlossen sind intern zwei Festplatten, beide IDE (40pin). Es lief eigentlich alles ganz ok bisher. Nun ist es gestern urplötzlich zu einem Performanceverlust der SLAVE Platte (F:\) gekommen, im Sinne von: sie ist plötzlich sehr langsam geworden. Funktionieren tut sie allerdings noch. Die C:\ Platte scheint nicht betroffen zu sein. Mit langsam meine ich das das speichern und lesen von Files nur noch mit etwa 3.0 MB/s (laut HD Tune) vonstatten geht. Normal sind für meine PC Konfiguration etwa 40 MB/s. Da die F:\ sowieso fast leer war hatte ich gedacht das ich sie einfach mal formatiere. Und jetzt wirds komisch: Windows will die Platte nicht formatieren. Stattdessen kommt ein Fenster mit der Nachricht das irgendein anderes Program zur Zeit auf diese Platte zugreift, ich solle doch erst dieses beenden. Das Problem ist allerdings das ich kein Program laufen habe das auf die Platte zugreift. Zumindest keines von dem ich weiss. Das führt mich zur Annahme das irgendein (Malware ?) Program im Hintergrund läuft das die Performace der Platte mindert und es zudem noch verhindert das sie formatiert werden kann. Was ebenfalls auffällig ist das mein CPU Lüfter sofort sehr laut wird sobald ich etwas länger auf der F:\ herum kopiere. Es scheint eine grosse CPU Last aufzutreten, dieses war vorher nie der Fall. Was habe ich bisher getan um einen Lösung zu finden? A) Ich habe im abgesicherten Modus gebootet, der Fehler wurde dadurch nicht bereinigt. B) Softwareseitig habe ich einen Scan mit Malwarebytes Anti-Malware (nichts gefunden). Als Virenprogram ist Avira (kostenlose Version für Privatleute) installiert mit aktiviertem Echtzeitscanner. Der hat aber auch nicht gemeckert. C) Weil ich einen Hardwaredefekt ausschliessen wollte habe ich einen Plattentausch mit einem meiner alten ausrangierten PCs gemacht. Zunächst habe ich die C:\ in meinem (befallenen) Rechner gewechselt und von dieser gebootet. Mal abgesehen von fehlenden Treibern konnte ich einwandfrei booten. Ein HD-Tune Test mit der performanceschwachen SLAVE (F:\) hat dann gezeigt das die Platte NUN EINWANDFREI läuft (ca. 40 MB/s). D) Nun habe ich meine alte C:\ wieder eingebaut und dafür die langsame F:\ gegen eine andere Slaveplatte ausgetauscht. In der Annahme das diese nun ebenfalls langsam sein müsste habe ich mit HD Tune aber sehen müssen das diese wieder Erwarten die voll Performace zeigt (43 MB/s). Eine inkompatibilität der beiden Platten ist auszuschliessen weil sie ja bisher immer miteinander perfekt liefen. Tja, und jetzt weiss ich leider nicht weiter. Wenn mir hier jemand hilft wäre das super. Danke, Marcus |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo, danke für die schnelle, erste Reaktion. Ich habe die beiden Logs erstellt. Hier die Ergebnisse: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 20-09-2013 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 20-09-2013 Kann man schon sagen was mit meinen Rechner los ist? Was soll ich jetzt weiter tun? |
Keine Panik, die China Dinger haben uns auch schon Kopfzerbrechen bereitet. Die gehören zu dem Drecks Avira Antivir, das legt die bei jedem Update an. Warum? Keine Ahnung. Ich sehe bissl Adware, aber das ist nit dein Problem. Können wir gerne entfernen, aber Dein Problem ist nicht durch malware. Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Ok. Hier die Logs: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v3.004 - Bericht erstellt am 21/09/2013 um 20:45:12 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 20-09-2013 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hatte gerade aus dem nichts einen Blue Screen mit der Nachricht "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL". Ich versuche die neuen Scans heute noch zu machen, wird aber wahrscheinlich erst morgen. - Das mit den Chinesichen Files in /system32/ ist übrigens tatsächlich Avira. Ich hatte die Files gestern manuell gelöscht, gerade war wieder ein auto-update, nun ist ein China-file wieder da. Grauenhaft sowas. Ich werde mich bei Avira beschweren. Zumindest mal fragen was das soll. Aber wahrscheinlich werden kritische Nachfragen ruckzuck aus deren Forum gelöscht. Sowas ist oft nicht gern gesehen. Ok, ich melde mich wieder. Gruss MarcusH Edit: Ist wohl schon anderen Leuten aufgefallen: hxxp://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=155764 |
![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. |
Hallo, ich befürchte wir müssen hier leider abbrechen! Ich wollte die Scans eben machen, während des ESET Scans kam dann allerdings ein Blue Screen mit der Nachricht "KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR" (atapi.sys). Nach Aus-und Wiedereinschalten kam dann ein neuer Blue Screen, diesmal: "UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME". Windows lies sich nicht mehr booten. Ich habe dann von der Windows XP CD gebootet und CHKDSK /R auf C:\ ausgeführt. Das hat eine Weile gedauert hat aber wohl in der Verzeichnisstruktur oder auf der Platte selbst (Sektoren) irgendwelche, nicht näher bezeichnete Fehler behoben. Jetzt kann ich wieder booten, Windows XP ist wieder da, nur habe ich nun Angst ESET wieder auszuführen weil ich befürchte wieder im Blue Screen zu enden. Ich glaube es ist besser wenn ich den Rechner komplett neu aufsetze vielleicht sogar mit einer neuen C:\ Platte, die scheint ja einen mitbekommen zu haben. Oder hast Du noch irgendwelche anderen Vorschläge? Gruss Marcus |
Lass ESET weg, mach nen Vollscan mit deinem AV Programm und den Rest der Anleitung :) |
So, der Ordnung halber melde ich mich nochmal damit Du über meinen Fall nicht im Unklaren bleibst. Es hat sich herausgestellt das die BlueScreens von Sektorfehlern meine C:\ Bootplatte herrühren. Die Platte ist hardwareseitig defekt. Ich habe aber noch die Möglichkeit gehabt meine persönlichen Daten zu retten. Ich habe nun eine neue Platte eingebaut und den PC neu aufgesetzt. Ich habe die Gelegenheit genutzt und bin von XP auf Win7 umgestiegen. Mein Rechner ist ja nur ein P4/3Ghz, alles ist merklich langsamer im Vergleich zu XP aber der Rechner läuft nun wieder einwandfrei. Ich weiss das hier ist ein Trojaner Board, aber wenn Du Tips hast zu Win7 (nützliche , wichtige Sachen, egal was, auch Sicherheit betreffend) kannst Du mir die gerne dennoch geben, oder einen coolen Link nennen, das wäre toll. Ansonsten bedanke ich mich für die Hilfe! Gruß MarcusH PS: Ich habe wieder Avira Free AV installiert, man kann die installation der ASK Toolbar im Installationsmenu ablehnen. Hat man sie versehentlich installiert, kann man über "Uninstall a Program" die Ask Toolbar deinstallieren ohne das Avira dabei deinstalliert wird. |
Ohne die ASK Toolbar hast Du aber nicht den vollen Schutz. Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Vielen Dank für Hilfe und Tips. Der Thread kann geschlossen werden. - Ich hoffe es ist erlaubt zu einem späteren Zeitpunkt, falls wieder Probs auftreten sollten, hierher zurückzukommen. Gruß MarcusH |
Klar. Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board