![]() |
Malware.Packer.ORPC und search.ueep.com Guten Morgen, mein Mann bat mich gestern nach seinem Rechner zu sehen, weil Mozilla mit search.ueep.com startete. Hab bei ihm malwarebytes laufen lassen und wurde leider fündig :o( Bevor ich die logs von gestern poste, kurz, was ich (wahrscheinlich dummerweise) gemacht habe danach: Habe Malwarebytes alles Gefundene löschen lassen. Habe adwcleaner runtergeladen (das log finde ich leider nicht), der wurde auch fündig, habe auch alles löschen lassen. War erst nach 3. oder 4. Mal alles "weg". Habe die zwei Dateien, die malwarebytes gefunden hatte, noch manuell gelöscht, weil sie wohl immer noch da waren (eine lief auch als Prozess im Taskmanager, das vorher beendet). Habe dann in der Registry nach Einträgen gesucht, die dort nicht hingehören und teilweise auch gelöscht (alles was bei "Run" etc. nicht hätte stehen sollen). Hab nicht notiert, was das war, aber waren nur drei Einträge, die mit search.ueep.com zu tun hatten. Habe den Malwarebytes Rootkit Scanner laufen lassen, der Gott sei Dank nix gefunden hat. Malwarebytes hat dann "nur" noch Registry-Einträge gefunden. Mozilla öffnet aber immer noch mit search.ueep.com. Mein Mann weiß, dass er sich den Mist erst vorgestern zugezogen hat (Datei im I-net geöffnet - großer Fehler...). Die Frage ist jetzt: Sind noch Biester auf dem Rechner und wenn ja: Kriegen wir das ohne Neuinstallation in den Griff? Hier die Malwarebytes Logs von gestern: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Ok, hier die Logs: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-09-2013 01 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-09-2013 01 |
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Juhuu, weiter geht's, hier die Logs: Code: # AdwCleaner v3.004 - Bericht erstellt am 16/09/2013 um 20:05:46 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-09-2013 01 JRT hat ja search.ueep.schrott gefunden, ist aber immer noch die startseite der wahl für Mozilla... Nochmals Danke!! |
Reste entfernen wir gleich. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
So, hier die nächsten Logs für dich: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.73 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-09-2013 03 Mal schauen, was du dazu sagst, dann habe ich auch noch ein oder zwei Fragen:pfeiff: Gute Nacht! |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S3 esgiguard; \??\C:\Program Files\Enigma Software Group\SpyHunter\esgiguard.sys [x] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Noch Probleme? |
Lieber Schrauber, vielen Dank für deine erneute Hilfe :) Du fragst, ob noch Probleme vorhanden sind - ja :) Als ich mir hier angemeldet habe, war mir gar nicht klar, dass wir so flott durch eine Bereinigung durcharbeiten. Nicht falsch verstehen - ich bin dir sehr dankbar dafür! In meinem Ursprungspost hatte ich ja gefragt, ob das wat "Schlimmeres" ist oder nicht (meinen Rechner hätte ich neuinstalliert - mein Mann sieht das anders und hofft auf Säuberung...) Für mich klangen die Funde aus meinem Ursprungspost ziemlich übel, allerdings habe ich fast keine Info (gar keine eigentlich) im Netz dazu gefunden. Ich fände es super toll, wenn du mir vielleicht kurz was dazu sagen könntest. V.a. zu Trojan.Ransom.Gend und Malware.Packer.ORPC. Passwörter ändern etc. ist klar und (böse Jungs, kurz herhören:) Internetbanking findet nicht statt :-D Aber könnte da noch ein Türchen offen sein deiner Einschätzung nach? Und bevor ich's vergesse: search.ueep.schrott muss noch weg :aufsmaul: Tausend Dank bis hierhin! Mel-e Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 16-09-2013 03 |
Das war nur Adware, kein Thema :) In welchem Browser gibt es noch Probleme? |
Leider beide noch auf search.ueep.com (IE und FF). Startseite natürlich manuell geändert. Wenn ich auf Startseite klicke geht er drauf. Aber nach Neustart öffnen beide wieder auf ueep. Der Eintrag der eigentlichen Startseite steht dann trotzdem korrekterweise in den Einstellungen. Hmm. Idee? FF wäre ja Neuinstallation möglich, aber IE, kriegt man den überhaupt deinstalliert? Ich harre der Dinge und folge brav jedem deiner Schritte :) |
FF komplett deinstalliere, keine Daten behalten, neu installieren. IE komplett zurücksetzen. dann ein frisches FRST log bitte. |
Also: Firefox ist wieder sauber. Beim Internet Explorer ist das ganz interessant. Im Startmenü sind zwei Einträge IE "normal" und IE 64 Bit. Wahrscheinlich muss das so sein - ich benutz den nie und mein Mann auf dem Rechner hier auch nie... Jedenfalls: Hab den 64 Bit mehrfach zurückgesetzt, search.ueep.com hält sich absolut hartnäckig! Beim anderen "normalen" IE war kein search.ueep.com. da. Hab trotzdem mal zurückgesetzt. Mehrfach beide IEs neugestartet, Rechner neugestartet, CCleaner laufen lassen. Search.ueep.com scheint das alles wenig zu interessieren, ihm gefällt's hier zu gut :schrei: Hier das neueste FRST Log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-09-2013 03 Übrigens Danke für den Hinweis, dass das "nur" Adware war - Wieso nennen die den Quatsch dann "Malware..." und "Trojan..."?! Grrr. Bis zum nächsten Post! Mel-e |
Lade SystemLook von jpshortstuff von einem der folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop. SystemLook (64 bit)
|
Guten Morgen :-) endlich erwischt :-) Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff Freut mich, dass du ihn gefunden hast - Watson dankt Sherlock! |
Kopiere den Text in der Codebox in deinen Editor (z.B. Notepad) und speichere es unter dem Namen regfix.reg (bei Dateityp bitte "alle Dateien" wählen) Code: Windows Registry Editor Version 5.00 |
:confused: ich trau mich ja fast nicht es zu sagen, aber im IE hängt search.ueep immernoch?! Regfix hat funktioniert, hab grade die Einträge einzeln nochmal im regedit gesucht. Die sind definitiv weg. Muss noch woanders was hängen. Falls dir dieses Problemchen zu blöd ist und du der Meinung bist, dass es überhaupt keine Rolle spielt, wenn mein Mann den IE sowieso nie aktiv benutzt und somit search.ueep Asyl auf seinem Rechner gewährt kriegt - kann ich verstehen und mit leben. Sollte bei dir der Ehrgeiz geweckt sein, das Biest zu finden - ich bin dabei :) Hab zwar auch grade viel um die Ohren, aber die Neugier siegt immer... Mache das übrigens für meinen Mann, weil er auch ein Studium neben dem Job macht :) Samstag große Prüfung... (Und ich versteh mehr von Computern als er - hehe) Im Ernst - sag Bescheid, ob und wie es weitergehen soll. Und - ja, search.ueep ist wirklich, ehrlich immer noch im IE 64 Bit! Grüße! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Guten Morgen, hab selbst was gefunden. Hier ist, trotz zurücksetzen, immer noch search.ueep: Hm, konnte den Screenshot vom Rechner nicht hochladen, hab ihn angehangen... Sollte ja sauber sein :) Ich hab's jetzt nicht gelöscht, weil die Information zu dem Fenster doch bestimmt noch irgendwo anders rumliegt, oder? Danke und Grüße! |
Lösch mal bitte die Verknüpfung und poste dan ein frisches FRST log :) |
So, alle Verknüpfungen gelöscht und IE 64 Bit gibt's jetzt gar nicht mehr. Das gewünschte Log :) FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 19-09-2013 01 --- --- --- Freu mich schon auf das "Fertig" :) |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: StartMenuInternet: IEXPLORE.EXE - C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Lieber Schrauber, hier das letzte Log - yay :) Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 19-09-2013 01 Für den Moment ist alles gut - deshalb jetzt schon das GROßE DANKESCHÖN :dankeschoen: und die Versicherung, dass mir dies alles ganz selbstverständlich eine Spende wert ist. In diesem Sinne auf hoffentlich nicht allzu bald und viel Erfolg bei deinem Studium! Mel-e :) |
alles klar :) |
:daumenhoc alles wieder gut :) Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Werde euch weiterempfehlen (wenn das gewünscht ist bei eurer Auslastung...)! Liebe Grüße und weg aus den Abos Mel-e |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board