Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Internet Explorer startet beliebige Programme (https://www.trojaner-board.de/1416-internet-explorer-startet-beliebige-programme.html)

MyThinkTank 18.09.2003 18:17

Internet Explorer lädt und startet beliebige Programme
[-]
Der c't-Browsercheck auf heise Security demonstriert jetzt eine der am Montag gemeldeten Schwachstellen des Internet Explorer. Bei dieser Sicherheitslücke genügt ein voreiliger Klick auf eine URL, um ohne weitere Nachfragen ein beliebiges Programm aus dem Internet herunterzuladen, auf dem Rechner zu installieren und auch gleich auszuführen. Dabei kann es sich genausogut um einen Virus, einen 0190-Dialer oder ein Schadprogramm handeln, das alle erreichbaren Dateien löscht. Wir konnten diesen Vorgang mit Internet Explorer 6.0 und 5.x mit allen am 18.9.2003 verfügbaren Patches reproduzieren.

Ursache des Problems ist die ungenügende Absicherung des Object>-Tags, über das ActiveX-Komponenten aufgerufen werden. Diesem Tag kann man eine Bezugsquelle für das Objekt als URL übergeben und dabei lassen sich die Sicherheitsmechanismen des Internet Explorer umgehen. Ähnliche Probleme mit ActiveX gibt es seit mindestens drei Jahren. Microsoft stellt immer wieder Patches bereit, nach deren Einspielen die aktuellen Exploits nicht mehr funktionieren. Einige Zeit später tauchten jedoch immer wieder neue Variationen auf, die demonstrierten, dass Microsoft die Lücke doch nicht richtig geschlossen hat. Für die aktuelle Variante gibt es derzeit noch keinen Patch von Microsoft.

Link: http://www.heise.de/newsticker/data/ju-18.09.03-001/

MyThinkTank

Yopie 18.09.2003 18:42

Sehr nett. Bei mir funktionierts. Das sollte eigentlich auch den letzten überzeugen, den IE nicht weiter zu benutzen.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

Who Cares 18.09.2003 18:46

a) Es lebe Netscape
b) was man mit 'ner PWF nicht so alles lernt..:

- Wenn man mshta.exe blockt, funzt o.g. IE-Exploit in der Form nicht, wie auch die Heise-URL vermuten lässt.

- hta-Files in den OrdnerOptionen auf einen Editor umzubiegen, reicht aber offenbar nicht aus, um das zu verhindern.


--> Wozu braucht OttoNormalo eigentlich hta-Files & Mshta.exe ?

Ich meine auch mal gelesen zu haben, das man o.g. .EXE umbenennen soll: was ginge einem dann an sinnvoller/sinnloser Funktionalität innerhalb/außerhalb des IE verloren ??


:confused: ;)

AddBlocker 18.09.2003 22:25

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Yopie:
Sehr nett. Bei mir funktionierts. Das sollte eigentlich auch den letzten überzeugen, den IE nicht weiter zu benutzen.</font>[/QUOTE]hab den mal den IE angeschmissen und den test *versucht*. scheiße, klappt nicht so richtig. jetzt muss ich das doch gleich noch mal mit admin rechten probieren ;o)


cheers heiko

LeoDD 19.09.2003 08:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Yopie:
Sehr nett. Bei mir funktionierts. Das sollte eigentlich auch den letzten überzeugen, den IE nicht weiter zu benutzen.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie
</font>[/QUOTE]Ich bin seit deinem Test meiner Seite mit Mozi Firebird auf genau diesen Browser umgestiegen. Klein, schnell, sicher(er). Ziemlich fein [img]smile.gif[/img]

Den IE hab ich nur angeworfen um den Exploit von Heise zu testen, dreimal kann man raten was rauskam... :D

Yopie 19.09.2003 12:52

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LeoDD:
Ich bin seit deinem Test meiner Seite mit Mozi Firebird auf genau diesen Browser umgestiegen. Klein, schnell, sicher(er). Ziemlich fein [img]smile.gif[/img]
</font>[/QUOTE]Super, noch einer, der sich vom Bösen abgewendet hat [img]graemlins/heilig.gif[/img] :D

Den IE nehm ich nur noch für Windows Update. Und für einige ganz wenige Seiten, die so falsches HTML enthalten, daß die leider nur im kaputten IE angezeigt werden.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

sPaCeLoRd 19.09.2003 13:21

Bei mir schreitet übrigens die Heuristik von F-Secure AntiVirus 2003 ein, und meldet:

Bösartiger Code in Datei C:\...\TEMPORARY INTERNET FILES\CONTENT.IE5\2LNK9GFY\CAS16Z45.HTA gefunden.

Nur der Vollständigkeit halber, denn das ändert natürlich nichts an der Anfälligkeit des IE.

Benutze ihn nur noch für solche Tests und für's Windowsupdate, ansonsten Mozilla.

Kitty 20.09.2003 15:56

was ist besser? Netscape oder Mozilla?
wo kann man sich den aktuellen mozilla browser runterladen?

Yopie 20.09.2003 16:06

Wenn Du kein Netscape-Mail-Konto hast, brauchst Du Netscape imho nicht. Dann nimm lieber Mozilla (aktuelle stabile Version: 1.4)

auf deutsch: http://mozilla.kairo.at

Wenn Du als Mail Client zur Zeit Outlook Express nutzt, würde ich an Deiner Stelle auf Mozilla umsteigen, da ist ein schickes Mail-Programm dabei.

Wenn Du nur einen Browser und keinen Mail-Client brauchst, dann nimm Firebird (aktuell: 0.6.1).

auf deutsch: http://www.firebird-browser.de/

Viel Spaß damit,

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

Kitty 20.09.2003 16:20

vielen dank für die schnelle antwort.
nee, outlook benutze ich nicht.

wie ist firebird? das kenne ich noch nicht.
dann werde ich mal gucken gehen. son download dauert nur immer so ewig

Yopie 20.09.2003 17:05

Zu Firebird sagt LeoDD in diesem Thread:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Klein, schnell, sicher(er). Ziemlich fein [img]smile.gif[/img] </font>[/QUOTE]Ich selbst nutze nicht Firebird, sondern das Mozilla-Paket, da ich auch einen vernünftigen Mailclient brauche. In Zukunft werden die Komponenten aber eh aufgespalten; Du machst also mit Firebird nichts verkehrt.

Und das mit dem Download: Da mußt da halt jetzt durch. :D Bei Firebird gehts doch noch, Mozilla ist ja größer. Allerdings soll irgendwann in der nächsten Zeit (Ende Oktober?) Mozilla 1.5 und Firebird 0.7 rauskommen. Nur mal als Vorwarnung; denn dann kannst Du nochmal downloaden. ;)

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

docprantl 20.09.2003 21:03

IE Popup meines englischen Windows (im deutschen lautet die Meldung ähnlich):
</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">Your current security settings prohibit running ActiveX controls on this page.
As a result, the page may not display correctly.</pre>[/QUOTE]Wo ist das Problem bei deaktiviertem ActiveX?

HAND,
docprantl

MartinH 20.09.2003 22:20

Hallo Dr Prantl,
Das Problem ist, dass man ActiveX-Steuerelemente und Plugins nur gleichzeitig abschalten kann.
Gehe ich recht in der Annahme, dass bei dir z.B auch PDF-Dateien nicht angezeigt werden?
Martin

docprantl 20.09.2003 22:32

Ja, das ist richtig. PDF-Dateien speichere ich mit Rechtsklick und "Save target as". So jedenfalls kommt die Sicherheitslücke nicht zur Ausführung.

Yopie 21.09.2003 00:48

Sorry, wenn die Frage blöd ist, aber wie siehts denn mit Flash aus? Das wird doch dann auch nicht mehr angezeigt, oder? Nicht das das schlimm wäre...

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131