![]() |
Delta Search - Virus? Ich habe mir den kostenlosen Piriform CCleaner heruntergeladen, leider zusammen mit anderen Programmen. Ich konnte alle Programme einschl. CCleaner deinstallieren, nur Delta Search nicht. Eine Verknüpfung davon ist auf meinen Desktop, aber ich finde ihn nicht unter den Programmen. Kann mir jemand sagen wie man Delta Search wieder los wird? Ich weiß nicht ob dies ein Virus ist oder nicht, mein Virenscan findet auch nichts, aber ich will es wieder von meinem PC runterhaben. Ich habe mir die Regeln durchgelesen, die 7 Punkte die man beachten muss, bevor man zum ersten Mal ein Thema erstellt. Ich weiß nicht genau, was mit "Funden der Sicherheitssoftware" gemeint ist, oder mit "Antivir-Logfile". Tut mir leid falls Angaben fehlen, ich kenne mich zu wenig mit solchen Dingen aus. |
Hallo und :hallo: Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke für die schnelle Antwort! Bei mir hat es etwas gedauert, diese Welt ist neu für mich. Konnte jetzt aber alle drei Schritte durchführen. 1. Schritt: adwCleaner Code: # AdwCleaner v3.003 - Bericht erstellt am 13/09/2013 um 15:39:23 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ [CODE FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-09-2013 ][/CODE] Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-09-2013 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\ProgramData\winiml.dat Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Das heißt ich muss nochmal den FRST 64-Bit herunterladen, oder? |
Ja FRST bitte neu runterladen |
Habe alle Schritte ausgeführt. Fixlist.txt ist auf meinem Desktop gespeichert, neben FRST. Wenn ich dann aber den Fix-Butten anklicke, kommt nur der Hinweis: No fixlist.txt found. The fixlist.txt should be made and saved in the same directory the tool is located. Weiß nicht was ich falsch mache! |
Entfern mal das ".txt" von der Datei fixlist.txt und probiers nochmal |
Habe es mehrmals probiert (".txt" ist entfernt), kommt aber immer die selbe Meldung. Gibt es noch einen anderen Weg? |
Probier das mal mit "meiner" fixlist.txt im Anhang. Runterladen auf den Desktop und dann nochmal den Fix machen |
Okay, es hat funktioniert. Hier also die Fixlog. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 16-09-2013 03 |
Dann hast du bei deinem Selbstversuch den Dateinamen falsch geschrieben :pfeiff: Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Nein, ich habe den Dateinamen nicht falsch geschrieben, ich habe was anderes falsch gemacht. Ich dachte dieses Kästchen mit dem Fix- und dem Scan-Button ist bereits FRST. Ich bin nicht auf die Idee gekommen im Downloadordner nachzusehen, stattessen habe ich mich gewundert warum FRST nach jedem fix verschwindet und ich es immer wieder neu runterladen muss. Als ich deine fixlist heruntergeladen habe ist mir das „echte“ FRST im Downloadordner aufgefallen und habe es da erst auf meinen Desktop gezogen. Deshalb hat es erst mit deiner fixlist geklappt, bei meiner war FRST noch im Downloadordner. :) Ich habe alle Schritte durchgeführt und es wurden 3 infizierte Dateien gefunden und entfernt. Die Verknüpfung von Delta Search ist aber noch auf meinem Desktop, nur mit anderer Grafik. Soll ich sie jetzt einfach so löschen? |
Ich möchte erstmal beide Logs sehen |
Sorry, dass ich auch diese Logfile posten soll habe ich bei deiner vorletzten Nachricht übersehen. Quick-Scan: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Das sind nur Reste gewesen. Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Danke für die Hinweise, ich werde mich daran halten. Sonst ist alles ok, denke ich. Bin froh dass ich mir nichts Schlimmes eingefangen habe und ich hoffe dass es für dich keine Zeitverschwendung gewesen ist. DANKE für deine geduldige Hilfe!!! |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Ich habe doch noch eine Frage. In allen logfiles steht dieser User-, PC- oder Administratorname. Kannst du mir erklären wie man den ändert? Das ist nicht mein Name, aber ich will ihn ändern, mir war auch nicht bewusst, dass man diesen Namen sieht, wenn ich im Internet bin. Habe in der Systemsteuerung bereits das Benutzerkonto umbenannt, bin mir nur nicht sicher ob das reicht, in den Dateipfaden auf meinem PC steht der Name nämlich immer noch. |
Wozu willst du das ändern? Host- und Benutzername sieht man so nicht direkt im Internet! |
Okay, aber es stört, dass in vielen Dateipfaden auf meinem PC ein anderer Name steht. Kann man den Namen nach C:/Benutzer/ nicht ändern? Auch nicht per Hand? Einfach den PC und das Benutzerkonto umzubenennen hat nichts verändert. DelFix hat alle Bereinigungsprogramme entfernt, bis auf Malwarebytes Anti-Malware. Dieses Programm aktualisiert sich regelmäßig, soll ich es trotzdem löschen? Den Browser habe ich jetzt so eingestellt, dass beim Beenden alles gelöscht wird. Seitdem ist mir aufgefallen, dass sich manche Links nicht mehr mit der linken Maustaste öffnen lassen, nur noch mit „rechte Maustaste – öffnen“. Nicht alle, aber einige. Auch auf dieser Seite, z.B. die Programme. Hat das was mit den Browsereinstellungen zu tun? Das ist nämlich erst seit gestern so, seit ich die Einstellungen geändert habe. |
Zitat:
Und Malwarebytes kannst du ruhig behalten |
Ich habe ein paar Suchmaschinen bemüht, aber keine eindeutigen Anleitungen gefunden. Danke nochmal!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board