![]() |
Win 7 - AVG entdeckt Virus - *.sys dateien im windows ordner- Nach Löschung entstehen neue befallene Dateien Guten Abend allerseits, Vor einigen wenigen Tagen brachte ein Bekannter seinen Laptop bei mir vorbei, weil der Verdacht auf eine Virusinfektion vorlag. Grund zu dieser Annahme waren Scanergebnise von AVG Internet Security (Logfile folgt unten). AVG entdeckte mehrere schädliche Dateien in Windows/system32/drivers. Das Programm gab an, dass diese gelöscht wurden und das Problem erledigt sei. Allerdings tauchten an jedem der nachfolgenden 4 oder 5 Tage bei Scans von AVG weitere vermeintlich schädliche Dateien auf, die den zuvor gelöschten sehr ähnlich waren. Es handelte sich hier ebenfalls um *.sys Dateien im selben Ordner, welche mit den gleichen Anfangsbuchstaben ("sp") anfangen, der Rest des Dateinamen allerdings leicht abweicht. Diese Dateien waren scheinbar neu und wurden zuvor nicht gefunden.Alle betroffenen Dateien wurden von AVG gelöscht. Bei den Scans der nachfolgenden Tage tauchten beim AVG-Scan, nach den beschriebenen Berichten keine Alarmmeldungen mehr auf. Innerhalb des Zeitraums der auftretenden Meldungen ist laut des Besitzers des Laptops sein gesamtes Administrator-Benutzerkonto verschwunden. (Dies geschah bevor er mir den Laptop brachte. Somit habe ich nichts genaueres als seine Aussage ^^) Der Laptop wird vom Besitzer auch für online Banking etc. genutzt und sollte deshalb natürlich sicher sein. Normalerweise hätte ich den Ansatz verfolgt C: zu formatieren und Windows neu zu installieren. Allerdings hatte ich bedenken wie sicher dieser Ansatz ist. Da auf der Festplatte eine gefüllte Datenpartition vorhanden ist und ich mir nicht sicher war, ob diese evtl auch befallen sein könnte. Immerhin wurden anscheinend neue Dateien im win Ordner erzeugt. Wieso also nicht auch auf der anderen Partition?!, dachte ich mir. Bitte informiert mich, falls diese Bedenken unbegründet sind ^^ Mit diesem Post hoffe ich Hilfe von Experten zu finden, die sich meine Logfiles anschauen und mir Entwarnung geben können, oder aber auch Hilfestellung bei der Beseitigung der "Bedrohung" leisten können. AVG Logfile: Code: Gesamten Computer scannen Wie beschrieben sahen die vorherigen Berichte sehr ähnlich aus: Es wurden 3-5 schädliche Dateien entdeckt, immer im selben Ordner, allesamt *.sys Dateien mit gleichen Anfangsbuchstaben ("sp") und 2-3 weiteren Buchstaben im Dateinamen. Die Beschreibung sah der obrigen immer sehr ähnlich.... hauptsächlich die leicht geänderten Namen der Dateien schienen abzuweichen. Dies ist mein erster Post auf Trojaner-Board.de, ich hoffe ich habe alle Vorgaben eingehalten, falls nicht, weisst mich bitte daraufhin ^^ Vielen Dank fürs Lesen. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr Zeit und Muse finden könntet mir zu helfen :) Gruz Andreas Defogger brachte keine Fehlermeldung: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Sytemscan mit FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 06-09-2013 Additions.txt: FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 06-09-2013 Scan mit GMER: GMER Logfile: Code: GMER 2.1.19163 - hxxp://www.gmer.net MBAM-Logfile: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
hi, Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Combofix-Log: Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-09-06.01 - SYSTEM 07.09.2013 20:48:20.2.2 - x86 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
MBAM-Log (anschließend wurden alle Funde gelöscht): Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.003 - Bericht erstellt am 09/09/2013 um 14:14:53 [/CODE] JRT-Log: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 09-09-2013 --- --- --- |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hey Schauber, so zuersteinmal das Eset-Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: SecurityCheck Log: Code: UNSUPPORTED OPERATING SYSTEM! ABORTED! Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 06-09-2013 |
das FRST log ist nicht komplett, bitte nochmal :) |
FRST-Log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 06-09-2013 Srry! Da habe ich ja sehr effizient kopiert... :balla: |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S0 gkquc; System32\drivers\wirwkgj.sys [x] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hey Schrauber, zuersteinmal: Vielen, vielen Dank für diene Hilfe!!! :dankeschoen: Ist wirklich super, dass es das TB und so hilfsbereite Menschen wie dich gibt. :) Ich werde dem Laptop Besitzer auch mal ans Herzen legen, euch ein paar Euro zu spenden. ^^ Nun das wohl letzte Log (Fixlog-Frst): Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 06-09-2013 Der Zugriff auf das Benutzerkonto beim Windowsstart ist fehlgeschlagen: Code: ""Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden." Hast du da spontan ne Idee wie Ich es nun wieder ans laufen kriege? ^^ Grüze Andreas |
Versuch das mal :) Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.
|
Hey schrauber, das Programm hat es leider nicht rausgerissen. Allerdings habe ich das problem mit ein wenig Getüfftel im abgesicherten Modus in den Griff bekommen. :) Jetzt ist also alles im grünen Bereich. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe. :dankeschoen: Gruß, Andreas |
ok :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board