Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows Server 2008 R2 sendet an IP-Adressen ins Internet (https://www.trojaner-board.de/140995-windows-server-2008-r2-sendet-ip-adressen-ins-internet.html)

mathias71 04.09.2013 16:29

Windows Server 2008 R2 sendet an IP-Adressen ins Internet
 
Hallo,

unser besagter Server sendet ununterbrochen Anfragen ins Internet an verschiedene IP-Adressen mit einen Port dahinter. Z. B. 8.8.8.8:50483
Ich weiss schon, das es der DNS-Server von Google ist.
Es werden immer 10-15 Anfragen gleichzeitig gestellt.

Kennt jemand dieses Problem oder weiss was es ist?

Mathias

cosinus 04.09.2013 20:37

Hallo und :hallo:

Das ist viel zu wenig Input.
Wenn du weißt, dass das der DNS von Google ist, müsstest du wissen, ob das normal ist, dass euer Windows Server überhaupt auf Google-DNS eingestellt ist.

Mich würde auch mal interessieren wie du auf dieses angebliche Problem denn gestoßen bist.

mathias71 06.09.2013 11:14

Hallo cosinus,

sorry das ich mich erst jetzt melde.

Ich bin darauf gestoßen, das unsere Internetverbindung so lahm wurde und am zweiten Tag war die Leitung "tod". Nach allen Prüfen und Auswerten habe ich im Logfile der Firewall diese Einträge gesehen. Zu hunderten standen die drin. Ich wollte noch einen Ausschnitt davon hier posten, aber einer hat den Stromstecke gezogen und die Logs waren weg.
Jetzt scheint es wieder normal zu sein. Keine Einträge.
Das die Leitung "tod" war, kam von Bauarbeiten von der Gemeinde. Die haben Talent darin.

Ich habe gestern noch den Stinger von MCAFFEE laufen lassen, ohne Resultat.
Ein Portscan brachte 40 offene Ports.

Was kann ich noch versuchen.

Mathias

cosinus 06.09.2013 12:04

Zitat:

Ein Portscan brachte 40 offene Ports.
Das ist eine zu pauschale Aussage, damit kann man kaum etwas anfangen.
Dass ein Server Dienste anbietet sollte ja wohl logisch sein. Sonst hieße das Teil nicht Server. Und Netzwerkdienste machen nunmal Ports auf.

Was euer Server alles macht hast du übrigens immer noch nicht erzählt.
Ich hab den Eindruck, dass du kein IT'ler bist, wenn du große Probleme mit dem Netzwerk hast, solltest du einen Vor-Ort-Service beauftragen oder einen Fachmann einstellen.

mathias71 10.09.2013 18:24

Hallo,

unser Server ist ein Terminalserver und du hast recht damit, dass ich kein IT'ler bin.

Da mein Problem nicht mehr vorhanden ist, kann dieser Threat geschlossen werden.

Danke für eure Hilfe.

Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131