![]() |
Habe seit dem 29.8. wohl den Ihavenet Trojaner auf meinem PC. Ich habe Windows XP und einen ziemlich alten Laptop. Ich habe AntiVir und Malwarebytes schon mehrmal drüber laufen lassen. Am 30. 8. Funde habe in Quarantäne und gelöscht, dann keine Funde mehr. Nach Infos aus eurer Seite gestern auch den CCleaner runtergeladen und laufen lassen. Dann ging wieder alles. Doch heute wieder das gleiche Problem. Wenn ich über Mozilla und dann Google ins Netz will werde ich auf die Seite Ihavent oder ander umgeleitet, aber nicht immer wie jetzt zum Beispiel. Hab von Computern nicht wirklich Ahnung, deshalb bitte genaue Anweisungen, weiß nicht mehr weiter. Vielen Dank schonmal im Voraus. Gruß Mirella Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Malwarebytes : Free anti-malware download Datenbank Version: v2013.08.29.08 Windows XP Service Pack 2 x86 FAT32 Internet Explorer 6.0.2900.2180 Mirella :: SILVANA [Administrator] 30.08.2013 10:56:16 mbam-log-2013-08-30 (10-56-16).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 279853 Laufzeit: 42 Minute(n), 26 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 15 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Low Rights\ElevationPolicy\{68B81CCD-A80C-4060-8947-5AE69ED01199} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Low Rights\ElevationPolicy\{E6B969FB-6D33-48d2-9061-8BBD4899EB08} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\CLSID\{3BDF4CE9-E81D-432B-A55E-9F0570CE811F} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\TypeLib\{C4BAE205-5E02-4E32-876E-F34B4E2D000C} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\Interface\{01221FCC-4BFB-461C-B08C-F6D2DF309921} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\TbCommonUtils.CommonUtils.1 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\TbCommonUtils.CommonUtils (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\CLSID\{CA3EB689-8F09-4026-AA10-B9534C691CE0} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\TypeLib\{4509D3CC-B642-4745-B030-645B79522C6D} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\Interface\{4897BBA6-48D9-468C-8EFA-846275D7701B} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\URLSearchHook.ToolbarURLSearchHook.1 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\URLSearchHook.ToolbarURLSearchHook (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\TypeLib\{B87F8B63-7274-43FD-87FA-09D3B7496148} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\Interface\{452AE416-9A97-44CA-93DA-D0F15C36254F} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Registrierungswerte: 4 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser|{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Daten: Ìéz—ƒ¯èEžây‚âÕ -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar|{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Daten: -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Daten: -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Daten: -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 4 C:\Programme\IMinent Toolbar (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5} (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\include_files (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateien: 27 C:\Programme\IMinent Toolbar\IMinent_Toolbar.crc (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\arrow_refresh.png (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\basis.xml (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\cog.png (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\computer_delete.png (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\icons.bmp (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\IMinent_Toolbar.dll (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\info.txt (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\TbCommonUtils.dll (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\tbhelper.dll (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\TbHelper2.exe (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\uninstall.exe (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\update.exe (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Programme\IMinent Toolbar\version.txt (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\include_files\f2d989530c2d8ae086261e590356fc71 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\include_files\10df9536f6a94fe378e20591f7829077 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\include_files\2457f858f97e82eda65e432eac74be80 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\include_files\f82075d3aae23204b585939f84953196 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache\60a0e7d31b853c75208a1d53ad68b3b1 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache\078441d787a582adce0e7e2171812479 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache\53399d9b1479c70296a4a7e0bc2ba9d1 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache\baf9ede953b14674fdac47589172031c (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache\7f10799b520eb75068523ed6bc9b4e3b (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache\cf4a2d64dc04acfea07c1e0c7d381ff2 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache\4d2a15efb49fc02fe1ea1ba7cc36c7e8 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache\4df398849b3c943ab608c417a877b12f (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Anwendungsdaten\Toolbar4\{977AE9CC-AF83-45E8-9E03-E2798216E2D5}\cache\33f11277e5483b8207cde8ef71134210 (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) |
Hi, Zitat:
Mach bitte einen FRST-Scan: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Muss ich da eine USB stick anschliessen oder was? Hab echt keine Ahnung, sorry! Habe keinen anderen Pc oder zugang, was soll ich jetzt tun? |
Nein, nicht auf den Link bei "Farbar's Recovery Scan Tool" klicken, sondern einfach nur die Datei runterladen, starten und auf Scan drücken. :) |
Ok es scant. Danke! FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 02-09-2013 04 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 02-09-2013 04 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 02-09-2013 04 --- --- --- --- --- --- --- --- --- FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 02-09-2013 04 Sorry, bin echt blöd hab vergessen das Symbol anzuklicken. :( thx Mirella |
Ok, dann so weiter: Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: 2013-08-29 19:02 - 2013-09-02 08:36 - 00000306 _____ C:\WINDOWS\Tasks\huxk.job Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 02-09-2013 04 Ran by Mirella at 2013-09-02 11:12:51 Run:1 Running from C:\Dokumente und Einstellungen\Mirella\Eigene Dateien\Downloads Boot Mode: Normal ============================================== Content of fixlist: ***************** 2013-08-29 19:02 - 2013-09-02 08:36 - 00000306 _____ C:\WINDOWS\Tasks\huxk.job 2013-08-29 19:02 - 2013-08-29 19:02 - 00167936 __RSH C:\WINDOWS\system32\licwmia.dll S3 esgiguard; No ImagePath FF HKLM\...\Firefox\Extensions: [webbooster@iminent.com] C:\Programme\Iminent\webbooster@iminent.com CMD: regsvr32 wmisvc.dll ***************** C:\WINDOWS\Tasks\huxk.job => Moved successfully. C:\WINDOWS\system32\licwmia.dll => Moved successfully. esgiguard => Service deleted successfully. HKLM\Software\Mozilla\Firefox\Extensions\\webbooster@iminent.com => Value deleted successfully. ========= regsvr32 wmisvc.dll ========= ========= End of CMD: ========= ==== End of Fixlog ==== Muss leider kurz weg so 45 Min. wieder da dann gehts weiter. Gruß Mirella Hallo Leo, bin wieder da. Wie deaktiviere ich Malwarebyts? Reicht es das Programm einfach zu Verlassen? Es gibt kein Button "Deaktiviern". Danke! |
Zitat:
Falls du die Vollversion hast, dann Rechtsklick auf das MBAM-Symbol in der Taskleiste und dort den Schutz deaktivieren. |
OK, Scan läuft :) |
Ok, ESET-Scan könnte etwas länger dauern, das ist normal. |
Soll ich nach dem Scan (Schritt 2) AntiVir wieder aktivieren oder erst nach Abschluss Schritt3? |
Kannst es nach ESET wieder aktivieren. |
Soll ich nach dem Scan (Schritt2) AntVir wieder aktivieren oder erst nach Abschluss von Schritt 3 ? Ok, Computer hing. Danke :-) |
ok :) |
Oh gott ich glaube ich hab vergessen die Firewall zu deaktivieren aber, wenn ich jetzt rein geh kommt folgende Meldung. Sicheheitscenter nicht verfügbar da nicht gestartet bzw. beendet wurde. Was soll ich tun nochmal von vorne anfangen? |
Nein, lass es einfach scannen. ;) |
ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=2e74965605d7f348bbcb995d05e1d662 # engine=14980 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2013-09-02 11:17:21 # local_time=2013-09-02 01:17:21 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=5.1.2600 NT Service Pack 2 # compatibility_mode=1797 16775165 100 100 175275 153017203 82554 0 # scanned=48551 # found=1 # cleaned=0 # scan_time=3347 sh=0000000000000000000000000000000000000000 ft=- fh=0000000000000000 vn="probably a variant of Win32/Ponmocup.AA trojan" ac=I fn="${Memory}" FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 02-09-2013 04 --- --- --- --- --- --- FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 02-09-2013 04 |
Ok. Rechner neu starten und testen ob das Problem noch besteht und ob auch sonst alles rund läuft. |
Hallo Leo, also alles funktioniert soweit, wurde nicht mehr umgeleitet. |
Prima, dann räumen wir auf. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 25.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 2 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Bei Adobe, aus Systemsteuerung entfernt, neue Version mit deinem Link runtergeladen, beim ausführen kommt fehlermeldung: Installation ist fehlgeschlagen. Muss ich Pc erst nochmal neu starten? Meldung kam als ich adobe gelöscht hatte. LG Mirella |
Ja versuch nach Neustart nochmals. |
Ok hab neu gestartet und nochmal versucht. Wieder fehlgeschlagen. Da steht dass ich AntiVir evtl. vorübergehend deaktiviern sollte. Soll ich? Will mir ja nicht gleich ne neue Krankheit einfangen ;) Lg Mirella |
Kannst du mir die genaue Fehlermeldung angeben? |
Steht nur: Initialisierung fehlgeschlagen |
Lösch die heruntergeladene Installationsdatei, lade sie neu herunter und versuche es erneut. Wenn es wieder nicht klappt, deaktiviere temporär AntiVir (wenn du den offiziellen Downloadlink von Adobe nimmst, ist es sicher sauber). Wenn auch das nicht funktioniert, dann lade den Adobe Reader grad komplett von diesem Link herunter (entsprechende Daten wie Betriebssystem etc. angeben) und installiere ihn. |
wo kann ich die löschen ist nicht mehr da? Hab AntiVir abgeschalten und es erneut versucht. Geht nicht kommt immer bei 50% Initialisierung ist Fehlgeschlagen. |
Dann lad es einfach neu herunter. |
Geht nicht, egal wie oft ich es versuche. Bei Quick Time Plug in und Microsoft DRM steht bei beiden angreifbar. Trotzdem akutalisieren? LG Mirella Leo? Bist du noch da? LG Mirella Hallo Leo, da ich jetzt kein adobe mehr habe kann ich keine Videos ansehen was wirklich nicht toll ist. Deshalb bitte ich dich mir doch bei dem Problem zu helfen. Danke Mirella |
Ich bin nicht permanent hier im Forum online. Keine Videos mehr? Was hast du denn deinstalliert? Auch den Adobe Flashplayer? Dann installiere diesen mal neu, damit die Videos wieder laufen:
|
Ok wie schon zuvor gesagt geht es nicht, ich downloade gehe auf ausführung und erhalte immer die Fehlermeldung: Initialisierung ist fehlgeschlagen bei 50 %. Hab es schon x mal versucht auch beim Flash Player. |
Oh Moment, etwas anderes hab ich ja vergessen... Da muss unbedingt das Service Pack 3 installiert werden zuerst: Lade das Service Pack 3 für Windows XP herunter und installiere es. |
Ok ich versuchs. Danke Mirella |
|
Man das Dauert ;) |
Ja, das dauert lange, ist normal. :) Das ist eine Sammlung von wichtigen Updates für Windows, die eigentlich schon seit Jahren installiert sein müsste.. |
Ok Service Pack ist drauf, Adobe funktioniert immer noch nicht :'( |
Mach bitte neue FRST-Logs: Starte noch einmal FRST.
|
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 02-09-2013 04 |
FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 02-09-2013 04 |
Lade den Flashplayer mal von diesem Link herunter und installiere ihn. Klappt es so? |
Juhuu, das hat geklappt, hast du noch so einen für den Reader ;) |
Siehe hier unter "Anderen Download-Link ausprobieren": Schnellkorrektur | Installation, Download | Reader Und ein paar Windows Updates müssen sicher auch noch gemacht werden: Drücke Start -> Alle Programme -> Windows Updates und installiere alle angebotenen Updates für Windows. |
Ok, Reader ist wieder da. Danke! Bei Quick Time Plug in und Microsoft DRM steht bei beiden angreifbar. Trotzdem akutalisieren? LG Mirella Habs jetzt nicht gemacht, ich danke dir vielmals für deine Hilfe. Super Support :* |
Quicktime und das andere kannst du auch aktualisieren. Angreifbar sind die jetzigen Versionen, nicht die neuen. :) Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board