![]() |
Mehrfacher Befall von Trojanern Guten Abend, mein Problem schildert sich wie folgt: Meine Eltern haben irgendwann Post von der Telekom erhalten, worin darauf aufmerksam gemacht wurde, dass von deren Rechner unerlaubt Spam-Massen-Mails versendet wurden und wohl unerlaubter Zugriff auf dessen Rechner ausgeübt wird. Beim Versuch das Antiviren-Programm zu starten, fiel mir auf, dass dieses nicht mehr aktiv bzw. sich in keinster Weise mehr ausführen ließ. Ich habe darauf hin den Rechner mit Windows 7 neu booten lassen und das alte System platt gemacht, um auf das neue System Avira installieren zu können. Die Partitionen habe ich beibehalten. Eigentlich wollte ich die externe Festplatte, auf der eine Sicherung vorab durchgeführt wurde, auf Viren überprüfen. Leider hat die Festplatte einen Schaden genommen. Die Daten (hauptsächlich Dokumente und Bilder) möchte ich gerne von der Festplatte "retten", um dann den Rechner gerne komplett (mit allen Partitionen) platt zu machen und neu aufzusetzen. Avira hat 17 Trojaner und Backbones entdeckt wie TR/Crypt.XPACK.Gen, EXP/CVE-2012-1723, EXP/CVE-2011-3544, EXP/JAVA.Coniz.Gen, TR/Crypt.EPACK.Gen2, TR/Sirefef.AG.9, TR/ATRAPS.Gen2, TR/Sirefef.A77, BDS/Java.KBJ. Die Quellpfade sind unterschiedlich: C:\Windows.old\Users\xxxx\AppData\LocalLow\... C:\Windows.old\Users\xxxx\AppData\Local\... C:\Windows.old\Users\xxxx\AppData\Roaming\... Da ich nicht weiß, ob diese Trojaner sich auch an Office-Dokumente, Bilder, etc. heften suche ich Hilfe. Mit vielen Grüßen Pu |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Schrauber, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Anbei die beiden txt-files: FRST.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-09-2013 Addition.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-09-2013 Viele Grüße Pulcheria |
Bootet der Rechner nicht mehr normal? Wenn Doch die Scans bitte vom Desktop ausführen. |
Guten Abend Schrauber, ich bin versehentlich der Beschreibung für FRST im Board gefolgt (also Aufruf der .exe via BIOS). Tut mir leid für den Umstand. Anbei die Ergebnisse: FRST.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-09-2013 Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 01-09-2013 Pulcheria |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo Schrauber, anbei die Ergebnisse von Malwarebytes Anti-Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v3.002 - Bericht erstellt am 02/09/2013 um 21:15:54 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-09-2013 --- --- --- und Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 01-09-2013 Pulcheria |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hallo Schrauber, eine Frage vorweg: auf der externen Festplatte, die ich für den ESET Online Scanner anschließen würde, befinden sich mehrere Backups und ich vermute somit auch ganz stark die zig Trojaner und Backbones, die vorher auf der Laptop-Festplatte waren. Kann ich es wagen "online" mit dem Laptop zu gehen, um den Online-Scan durchzuführen? Oder sollte ich die Festplatte vorher komplett platt machen? Falls ja, kannst Du mir ggf. ein Tool empfehlen, womit ich so eine externe Festplatte richtig "sauber" bekomme? Vielen Dank & viele Grüße Pulcheria |
Wenn Du die Backups nicht brauchst, enfach über Windows formatieren, das reicht. |
Hallo Schrauber, anbei das Log-file vom ESET Online Scanner (es wurden 2 threats gefunden): Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-09-2013 und Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 01-09-2013 Regina |
Im Windows.old Ordner, diesen komplett löschen, ist ne alte Windows Installation. Windows Update so oft machen bis Servicepack installiert ist, dann bitte ein frisches FRST logfile. |
Hallo Schrauber, ich müsste eigentlich nochmal den Laptop mit Windows XP neu aussetzen und dann mit Windows 7 upgraden. Andernfalls habe ich eine sehr schlechte Bildschirmauflösung. Ich habe in der Kürze den Laptop mit Windows 7 gebootet, um den Virenscanner zu aktivieren. Sollte ich dann diese old-Version trotzdem löschen? Bzw. den Rechner erstmal mit XP neu booten, dann auf W7 upgraden und nochmal scannen?! Viele Grüße, Pulcheria |
Wenn Du das macsht erhälst Du wieder nen Windows.old Ordner. Sichere doch einfach deine daten, mach Platt und installier direkt 7, das ist dann wenigstens sauber. |
Hallo Schrauber, das Problem ist, dass das Notebook (HP Pavillon dv9000) nicht zu den HP-Modellen gehört, die Windows 7 unterstützen. Dass heißt leider, dass es keine Windows 7-Treibern oder -Software für das Notebook-Modell. Das habe ich erst festgestellt, als ich den Laptop mit Windows 7 gebootet habe und mich über die Bildschirmauflösung gewundert. Das heißt leider, dass ich nochmal XP draufpacken und dann das Upgrade durchführen. :-( Es sei denn es gibt noch andere Möglichkeit. :-/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board