Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   PC lässt sich nicht mehr hochfahren, auch nicht im abgesicherten Modus (Windows 7) (https://www.trojaner-board.de/140575-pc-laesst-mehr-hochfahren-abgesicherten-modus-windows-7-a.html)

Dome306 28.08.2013 08:13

PC lässt sich nicht mehr hochfahren, auch nicht im abgesicherten Modus (Windows 7)
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und wende mich an euch da ich, wie könnte es auch anders sein, ein größeres Problem mit meinem PC habe. Folgendes Problem ist gestern Abend aufgetreten:

Während der Nutzung des PC´s erschien plötzlich ein Blue Screen mit einer längeren Fehlermeldung auf Englisch, in der unter anderem auch zu lesen war das der PC neu gestartet werden müsse und sofern das Problem weiter bestünde mit F8 der abgesicherte Modus gestartet werden solle. Nachdem ich den PC aus und wieder eingeschaltet habe habe ich versucht dem Folge zu leisten und den PC im abgesicherten Modus hoch zu fahren, mit dem Ergebnis das wieder nur der Blue Screen mit der Fehlermeldung erschien. Beim zweiten Versuch habe ich es dann im "Reparaturmodus" (bin mir nicht sicher ob er wirklich so heißt, jedenfalls wird er so beschrieben wenn man ihn als Menüpunkt nach dem F8 drücken auswählt) versucht, mit dem gleichen Ergebnis: Blue Screen mit Fehlermeldung. Habe es noch ein paar mal im abgesichertem Modus versucht, jedes mal mit dem gleichen Ergebnis. Der PC lässt sich derzeit also in keinster Weiße benutzen...

Natürlich ist meine Frage jetzt: Was kann ich tun um den PC wieder zu starten? Ich muss noch dazu sagen das ich keine Windows CD besitze, da der PC mehr oder weniger ein Gerät der Marke "Eigenbau" von meinem Kumpel ist und er mir das Betriebssystem vorab schon aufgespielt hat. Ein Viren Programm ist auf dem Gerät vorhanden (Avira).

Ich hoffe das reicht vorerst als Info, kenne mich leider auch nicht besonders gut aus...

Mfg Dominik

P.S.: Natürlich schreibe ich derzeit von einem anderen Gerät aus...

schrauber 28.08.2013 08:50

hi,

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


Dome306 28.08.2013 16:57

Hallo,

danke für die Hilfe, habe mir das Tool runtergeladen. Leider tut sich mittlerweile an meinem PC gar nichts mehr, sprich wenn ich ihn einschalte läuft er zwar hörbar, aber der Bildschirm bleibt schwarz, auch nach mehrmaligem ein - und ausschalten...

schrauber 29.08.2013 04:07

Gar kein Schriftzug, nix? Wird der Monitor aus dem Standby geweckt?

Dome306 29.08.2013 06:14

Moin, er zeigt nur kurz an "No Signal" und bleibt danach schwarz, obwohl der Rechner läuft... die Kabelverbindungen etc. habe ich schon geprüft, an denen liegts nicht zumal ja wenige Stunden vorher der Bildschrim auch noch funktioniert hat.

schrauber 29.08.2013 08:21

Entweder Bildschirm oder Grafikkarte. Ist das ein Desktop Rechner?? Wenn ja

herunterfahren
Hintem Am Netzteil ist ein Kippschalter 0/1, auf 0 stellen
Einschaltknopf an der Front drücken und gedrückt halten
10 sec warten
Bei immer noch gedrücktem Einschaltknopf Kippschalter auf 1 stellen
Einschaltknopf loslassen
Falls er nit bootet von Hand noch einmal einschalten

Geht es jetzt?

Dome306 29.08.2013 15:38

Ja es handelt sich um einen Desktop Rechner. Ich habe die Anweisung befolgt, der Rechnre läuft zwar hörbar (wie gestern auch schon) aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Am Bildschrim selbst liegt es nicht, habe meinen Laptop angeschlossen und bekomme sofort ein Bild...

Kann das was mit dem Virus, von dem mein Desktop Rechner ja ganz offensichtlich befallen ist, zu tun haben? Weil vorgestern hatte ich ja das geschilderte Problem das der Rechner zwar hochfuhr dann aber immer, auch im abgesichretne Modus, den Blue Screen mit der "Fehlermedlung" brachte. Und seit gestern bleibt der Bildschirm sogar ganz schwarz...

P.S.: So einen ähnliche Meldung habe ich am Anfang, als ich das Problem zum ersten mal gepostet habe, gezeigt bekommen:

www.tecchannel.de/_misc/galleries/detail.cfm?pk=33711&fk=2146196

(sorry bin offensichtlich zu blöd zum direktverlinken)

schrauber 29.08.2013 17:52

Ich schätze die Grafikkarte hat sich verabschiedet.....

Dome306 29.08.2013 20:46

Lässt sich das denn irgendwie überprüfen?

schrauber 30.08.2013 13:37

Ne andere einbauen, oder vom Fachmann mit Messgerät.

Wenn Du den Rechner startest, wird der Monitor aus dem Sleepmode geholt und zeigt irgendwas an, oder bleibt die Kontrolllampe vorne am Monitor gelb/auf Standby?

Dome306 30.08.2013 13:50

Der Bildschrim ist kurz an (blaue Kontrolllampe) und zeigt "No Signal" dann wechselt er auf Standby (orange Kontrolllampe)

schrauber 30.08.2013 20:23

Grafikkarte :/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19