![]() |
Möglicherweise GVU-Trojaner? Pop up kam, Browser wollte keine Seite mehr öffnen Moin moin, ich weiß nicht ob mein Laptop nun von einem Trojaner befallen wurde oder nicht. Mein Gerät ist ein Panasonic CF-53 mit Windows XP 3te Dings. Bei mir Popte jedenfalls ein Fenster vom Bundesamt für Internetsicherheit auf: "Browser wären gesperrt und nur gegen Zahlung von 100.000€, oder eine Freiheitsstrafe von 5 Jahren könnte ich dies wieder rückgängig machen." Die Seite öffnete dann ein weiteres Fenster in dem ich dann bestätigen sollte das ich diese Seite verlassen möchte. Habe ich angeklickt, kam immer wieder --> Folge ich startete neu. Danach konnte ich zwar beide Browser(Firefox, I-Net Explorer) öffnen, diese öffneten jedoch keine einzige Seite. Ich habe dann über mein Telefon danach gegoogelt, kam anhand der Symptome relativ promt auf Chip. hxxp://m.chip.de/news/GVU-Trojaner-entfernen-So-entsperren-Sie-Windows_54761624.html Habe dann die erste Anweisung befolgt: "Entfernen ohne Neuinstallation Sobald der berüchtigte Sperrbildschirm auf Ihrem Rechner erscheint, ist das System bereits mit dem Trojaner infiziert. Die erste Möglichkeit, den Schädling wieder loszuwerden, ist die Entfernung über den abgesicherten Modus. Dazu schalten Sie Ihren PC über das Gedrückthalten des Netzschalters aus. Anschließend entfernen Sie das Netzwerkkabel und starten Sie den Rechner erneut. Während des Hochfahrens drücken Sie mehrmals die Taste [F8] und wählen aus den Boot-Optionen den Eintrag "Abgesicherter Modus" aus. Free- gegen Malware: Auch der WindowsUnlocker kann bei der Entfernung helfen. Free- gegen Malware: Auch der WindowsUnlocker kann bei der Entfernung helfen. Trojaner erkennen und löschen Sobald Windows geladen wurde, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an und öffnen das Windows-Laufwerk C:\. Über die Suchleiste rechts oben suchen Sie dann nach "*.exe" und sortieren die Ergebnisse nach ihrem Änderungsdatum. Auf diese Weise zeigt Windows die neuesten ausführbaren Dateien an, aus denen Sie anhand einiger Kritierien den Trojaner herausfiltern. Taucht der Sperrbildschirm des GVU Trojaners nach einem Neustart nicht mehr auf, können Sie nun wieder auf Ihre Dateien zugreifen und sie auf ein externes Laufwerk sichern. Im Abgesicherten Modus erkannte er jedoch mein Passwort nicht. Daraufhin habe ich nochmal neu gestartet, jedoch im normalen Modus. Nun kann ich auch wieder mit meinen Browsern arbeiten. Kommt mir alles ein bisschen spanisch vor!!! Kann das der berüchtigte GVU Trojaner sein? Wenn ja würde ich den natürlich gerne entfernen. Dies ist mein Firmen Laptop mit extrem vertraulichen Daten drauf, und dazu muss ich bis Montag eine Präsentation fertig haben! Grüße! |
Hi, Fimenlaptop? Gibt es ne IT Abteilung in der Firma der wir damit die Arbeit klauen und die dafür bezahlt werden? Wenn nein: Unsere Tools sind für privaten Gebrauch, da kann was schief gehen. Ausserdem wäre bei Firmenrechnern ne Spende ans Board, im Anschluss, nett :) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke schon mal. Die IT gibt es sehr wohl. Die arbeitet nur langsam wie eine Behörde. Das Problem ist nur, dass die am Wochenende nicht besetzt sind, und es somit bis Montag nicht schaffen würden. Dazu sitze ich gerade 200Km vom Firmensitz entfernt. Ich lade das mal runter! |
alles klar :) |
Das wäre das FRST.exe FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 24-08-2013 01 Und das dann das Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 24-08-2013 01 |
AAAAAAARRRRGGGGHHHHH :D Sag deinem knickrigen Chef er soll mal Kohle für nen anständigen Laptop raus reissen, wie kann man 2013 noch XP benutzen :) Ja da is einige Arbeit, wenn Du dran bleibst (und ich auch :p) sind wir bis morgen durch und Du kannst mit nem schniecken System deine Präsi halten Montag. Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. |
Ist halt ein Problem, dass wir Programme haben die von einigen Nerds in der Firma geschrieben wurden mit denen wir bestimmte Anlagen steuern können. Genau so Software von Zulieferern. Sollen wohl nur auf XP laufen ;) Code: ComboFix 13-08-22.01 - b.feddersen 24.08.2013 19:44:24.1.4 - x86 Was heißt denn einige Arbeit? So ca die Nacht durch?:balla: |
Dann viel Spass im April wenn der Support für XP endgültig rum ist und Ihr euch die Maschinen allesamt versaut :D Einige Arbeit bedeutet dass wir paar Scans und Fixes machen müssen. Das zeitaufwendigste wird der Onlinescan sein. Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
So hier mbam: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Weiteres folgt So dann hätten wir noch den ADW Clenaer: Code: # AdwCleaner v3.001 - Report created 24/08/2013 at 21:21:29 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Und Frst: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 24-08-2013 01 --- --- --- --- --- --- --- --- --- Ob XP oder nicht stört mich persönlich ja kein bisschen ;) Da soll sich unsere sogenannte IT drum kümmern :P Ich hoffe es ist möglich das morgen weiter zu führen. Hab einen recht anstrengenden Tag hinter mir, mir fallen schon fast die Augen zu ;) Ich hoffe das ist in Ordnung Grüße |
Jetzt kommt der lange Part :) ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board