![]() |
Windows 7 Ultimate 64bit: Malewarebytes findet PUP.Optional.Conduit.A/PUP.Optional.Softonic Hallo, Und zwar habe ich folgendes Problem.. Mein Malewarebytes hat letzte woche folgende "viren" gefunden PUP.Optional.Conduit.A PUP.Optional.Softonic ich habe mir dabei nix gedacht und sie versucht über malewarebytes zu entfernen.. was hoffnungslos gescheitert ist... darauf habe ich mehrfach alle partitionen formatiert, und das system neu aufgesetzt. Als ich fertig war und bei dem ersten scan über malewarebytes wieder die selben "viren" gefunden wurden.. bin ich zu media markt und habe mir eine neue festplatte gekauft in der hoffnung damit das problem zu "lösen". Als ich dann Windows 7 auf der neuen platte installiert und erfolgreich geupdatet und noch zusätzlich ein paar freeware programme installiert hatte, habe ich wieder einen scan über malewarebytes durchgeführt.. Worauf Malewarebytes mir wieder genau die selben "viren" meldete. Meine Idee wär jetzt, das ich sie mir über die freeware die ich über "chip" bezogen habe evtl eingefangen haben könnte? ich poste einmal alle freeware programme die ich installiert habe und den malewarebytes log. Msi Afterburner, OpenOffice, Itunes, vlc player, divx player, skype, teamspeak, Spotify, Steam, Origin, Antivir, Malewarebytes. alle wurden über chip bezogen! Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Hi, diese Funde sind keine "Viren" (oder sonstige ernstzunehmende Malware), sondern nur ein bisschen Werbung (Adware). Das "PUP" in der Erkennung von MBAM steht für: Potentially Unwanted Program. Das Zeugs kommt oft in Freeware-Installationen mit (auch bei chip). Aber bei dir scheint es nicht mal installiert zu sein, sondern nur in den temporären Dateien und temporären Internetdateien zu liegen... |
hey, ich möchte mich erstmal ganz herzlich für die super schnelle antwort bedanken!!! ich hatte schon bauchschmerzen, weil ich über google viel gelesen habe das die dinger im verdacht stehen keylogger zu sein und ich als ich sie über MBAM "entfernen" wollte zeitgleich die nachricht von antivir bekommen habe das es einen "verdächtigen zugriff auf die registry" gegeben hätte. Also brauch ich mir keine sorgen machen? ich post noch ma ganz fix den adwcleaner log Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 21/08/2013 um 23:11:11 erstellt |
Hi, Zitat:
Zitat:
Wenn du möchtest, kann ich noch mit einem FRST-Log reinschauen, ob alles in Ordnung aussieht bei dir: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hi, wäre super nett, wenn du mal drüber schauen würdest. |
Hallo, das sieht alles sauber aus. :) |
Hey, Super! freut mich rießig das zu hören!!! Vielen lieben Dank!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board