![]() |
Wiederholte sperrung der Online-Banking funktion Guten Abend, nach einer Online-Banking-Sperrung wegen eines Trojaner-Befalls, habe ich hier mit hilfe des Trojaner-Boards eine Bereinigung durchgeführt (nochmals Danke :dankeschoen: ). Dies war das Post http://www.trojaner-board.de/137981-...t-2013-a.html. Nach der Bereinigung wurde alles geupdatet, neuer Virenscanner installiert, NoScript und WoT installiert und aktiviert, und die Bedienerin des Rechners "Sensibilisiert" :rofl: Nun wurde am 30.ten wieder eine Sperrung veranlasst, weil angeblich wieder ein Trojaner auf dem Rechner wäre. Habe wieder den Rechner runterfahren lassen, und es wurden wieder alles Passwörter an einem sauberen System geändert. Nachdem ich den Rechner dann in die Hand bekam habe ich den Rechner mit der CT-Disinfect 2013 durchgecheckt, und es war nichts zu finden... Das Telefonat mit der Bank war eher ausgerichtet auf "das muss ein neuer Befall sein, machen sie alles Platt"... Die Beschreibung allerdings, wie der Befall durch die Bank nachgewiesen wurde, deutete für mich aber schon darauf hin, dass es sich noch um eine "nachwehe" / "Echo im Netz" durch den alten Befall handeln könnte (auch wenn das der Freundliche Herr weit vo sich wies). Deswegen nun meine Frage(n): - Sind solche "Echos" bekannt, und das Problem liegt nicht an einem Befall des Rechners? - Kann man irgendwie feststellen, ob es doch von dem Rechner ausging (warscheinlich muss es dann wieder gecheckt werden mit den Tools), oder gibt es auch Fälle, in denen ein Befall nicht auffindbar ist (trotz der Tools, oder check unter Linuxs)? Viele Grüße, und noch einen schönen Restsonntag SP Bytheway: ich hofe die Kategorie ist richtig gewählt, wenn nicht kurz sagen, dann hänge ich es um oder so :pfeiff: |
hi, schaun mer mal :) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hi Schrauber, ja dann schauen wir mal: FRST.log FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 11-08-2013 und die Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 11-08-2013 VG SP |
hehe, nur en paar neue inaktive Sachen, da ist aktuell nix :) Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\...\Runonce: [GrpConv] - grpconv.exe -o [x] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Allagut, gesagt getan, and here are the votes of the ungarian... :wtf: äh.. ne, natürlich ist hier das log :oD Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 11-08-2013 VG SP |
so ungefähr. leichen von adware, die damals nit in den Logs waren. Aber aktiv "ich nehm mir jetzt deine bankdaten und geh schoppen" war da nix. |
Hmmm, ok, das bringt mich dann wieder zu meinen Fragen. Zitat:
Zitat:
Viele Grüße SP |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
VG SP Ach ja, und Passwörter wurden alle sofort geändert (nicht über den Verseuchten Rechner). |
Nö, das Android Teil sollte save sein. |
Hmm. nagut. Dann checke ich noch mal wo sie überall einkaufen geht (online), ob da noch irgendwo etwas suspekt ist... Aber Komisch ist das schon. Danke nochmal für die Hilfe, SP |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board