![]() |
Wer hat Lösung gg. Virus Lazarus.2222? Hallo? Leider habe ich ein massives Problem mit einem (vermutl.) Virus genannt Lazarus.2222. Wer weiß was darüber? Finde nämlich nur auf 2 ausländischen Seiten spährliche Infos. Vor ein paar Tagen meldete sich NortonAntivirus mit einer Warnmeldung, aber alle Systemchecks (auch andere Antivirusprogramme) finden nichts. Vermutlich hat er sich unter folgendem Pfad eingenistet: C:\Programme\DSB\direct.exe Kann diese Datei weder löschen, isolieren oder öffnen. Selbst im abgesicherten Modus läßt sich kein Hinweis auf einen Virus finden-nur ab und zu diese Norton Warnmeldung mit dem Hinweis "Datei kann nicht repariert werden". BSystem: Win XP, AntiVirusProgramme: Norton, bidfender, Zonealarm, SpySweeper...(nichtsnutziges Zeug eben :mad: ) schon ausprobiert... Wer hat auch mit Lazarus.2222 ein Problem oder weiß Rat? |
Google sagt dazu: Dangerous direct.exe - Dangerous Updated weekly. Last update: February 15 2005 Application Database is recommended by "The Washinton Post". "Need consultation?" direct.exe I-Worm.Bagle.p spreads throughout the Internet via email and file-sharing networks. The email does not contain the worm itself, but a script Trojan which downloads the worm from the Internet. The worm is coded to infect executable files. Also, it attempts to terminate antivirus programs and firewalls. Once launched, the worm copies itself and its components to the Windows system directory under the names: directs.exe; directs.exeopen and registers directs.exe in the system registry autorun key: [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] direct.exe=%System%\direct.exe The worm searches the system registry for keys installed by other worms (i.e.Netsky) and deletes them. The worm searches disks for files with e-mail addresses and then sends messages to all addresses found in these files. The worm uses its own SMTP server to send messages. Please, remove it with RegRun. Removal: removed by RegRun. |
|
Danke, aber mein Englisch ist ziemlich dürftig. Wie sollte ich nun weiter verfahren und was genau für einen Schaden verursacht dieser Virus?? |
Hi, scanne Dein System mal mit eScan befolge die Anleitung unten Erstelle für den eScan einen neuen Ordner (=Verzeichnis) "bases" auf "c:\". Lade den eScan runter, entpacke ihn mit einem Zip-Programm in diesen neuen Ordner. Beachte dazu die Anleitung . Update den eScan online (siehe Anleitung) und führe ihn offline im abgesicherten Modus aus. Der eScan braucht ca 1 Stunde. Die gefundenen Viren werden von hand gelöscht. Wir geben am Forum Anleitung dazu. --> Teile uns bitte mit: wieviel Viren auf Deinem Rechner gefunden wurden - es sieht so aus: =>Total Number of Files Scanned: =>Total Number of Virus(es) Found: ***** Scanning complete. ***** --> Wie die Viren heißen, möchten wir auch wissen: "öffne die mwav.log (oder die mwXface.log) -> Bearbeiten -> Suchen -> infected eingeben -> Weitersuchen -> Treffer markieren/kopieren und ins Forum übertragen." (Cidre zitiert) http://www.cosgan.net/images/smilie/konfus/s040.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board