![]() |
Guten Tag ich habe auf dem Rechner KAV PersonalPro 4.0 installiert und möchte gerne KAV PersonalPro 4.5 installieren,muss ich vorher KAV PersonalPro 4.0 löschen, wenn ja reicht es aus wenn ich diese Löschung in der Systemsteuerung-Software vornehme oder verbleiben dann Reste in der Registry die noch zusätlich löschen muss? :confused: Danke für Eure Hilfe lunedi |
Also ich würde bei der 4.0 Version bleiben, da die 4.5 bei mir und bei einer Hand voll Freunden riesige Probleme macht. Bei mir stürzt der Rechner nach dem Hochfahren ab und ein Freund hat sich sein Windows total zerschossen, der konnte noch nicht mal hochfahren. [img]graemlins/headbang.gif[/img] Ich habe keine Ahnung, woran das liegt, aber die 4.0 Version läuft einwandfrei. :confused: Also, wenn du die 4.5 Version ausprobieren willst, dann musst du auf jeden Fall vorher die 4.0 deinstallieren, sonst meckert Kaspersky bei der Installation. |
nach der Installation von KAV 4 soolte man Uninstallation TUL von KAV ausführen. Es kan man z.B. hear downladen Weiter folgt Zitat von KAV Support </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Entpacken Sie sie (mit dem WinZIP Programm) und starten Sie die "KAV_Registry_Clean.exe". Drücken Sie der "Start" Knopf, dann "Exit". Herunterfahren Sie den Computer. </font>[/QUOTE]Gruß. Michael |
erstmal gehört der thread gar nicht hier rein, sondern in den bereich "schutzsoftware". zweitens kann ich mir kaum vorstellen, dass kav solche probleme macht - es liegt wohl an den vorgenommenen einstellungen der einzelnen user - und natürlich an sauberer de- und installation. ich habe schon leute kennen gelernt, die sich webdesigner nennen, ein programm "deinstallieren" sie aber so, dass sie den programmordner einfach in den papierkorb schieben... :eek: vielleicht helfen einige tipps, die es hier gibt? |
Das ist nur ein Auszug aus E-Mail von KAV Support von 25.06.03 </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Sehr geehrter Herr Michael, machen Sie bitte folgendes: (als Administrator) deinstallieren Sie bitte Kaspersky AV. Im Anhang sende Ich Ihnen die "RegClean.zip" Datei. Entpacken Sie sie (mit dem WinZIP Programm) und starten Sie die "KAV_Registry_Clean.exe". Drücken Sie der "Start" Knopf, dann "Exit". Herunterfahren Sie den Computer. Laden Sie bitte Version 4.0.9.0 vom folgenden ftp-server: ftp://ftp.kaspersky.com/products/rel...pers40germ.exe Installieren Sie bitte KAV ohne Control Centre mit Ihrer Schluesseldatei. Herunterfahren Sie den Computer. </font>[/QUOTE]Alaso erst Deinstalation dannach RegistryCleaning Grus. Michael |
Ich würde eigentlich nicht mehr zu KAV4.0 raten. Bei richtigem Installieren dürfte keine Version von KAV das WIndows zerschiessen. Link zu KAV4.5: ftp://ftp.kaspersky.com/products/rel...AVPersonalPro/ KAV4.5 ist einfach wesentlich schneller [img]smile.gif[/img] [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] ...aber nur in Englisch... Hendrik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board