![]() |
Win8 / Firefox: Befall mit Delta-Search-Virus Liebes Trojaner-Board-Team, bei der Internet-Recherche bin ich auf Eure Comunity gestoßen und hoffe, ich mache jetzt hier alles richtig. Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit Viren und deren Entfernung gemacht und bin auch nicht besonders versiert in "Computer-Dingen". Anscheinend habe ich mir nun den Delta-Search-Virus eingefangen (geht das schon beim Besuchen einer eigentlich "normalen" Web-Site?). In Eigenregie habe ich folgende Gegenmaßnahmen durchgeführt: 1. Firefox vollständig deinstalliert (und neu installiert). 2. Delta-Search über die Systemsteuerung deinstalliert 3. ADW-Cleaner installiert und durchlaufen lassen inkl. Löschen 4. Installieren von Malwarebytes Anti-Malware mit Entfernen von 3 infizierten Dateien Hier das entsprechende Log dazu: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.08.03.03 Windows 8 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16635 Silberlin :: SILBER [Administrator] Schutz: Aktiviert 03.08.2013 14:19:20 mbam-log-2013-08-03 (14-19-20).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 241511 Laufzeit: 4 Minute(n), 7 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 3 C:\Users\Silberlin\AppData\Local\Temp\7F05.tmp (PUP.Babylon.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Silberlin\AppData\Local\Temp\16DC897C-BAB0-7891-A7B3-603EA2FBBBA4\Latest\ccp.exe (PUP.Babylon.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Silberlin\AppData\Local\Temp\16DC897C-BAB0-7891-A7B3-603EA2FBBBA4\Latest\Setup.exe (PUP.Optional.Babylon.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Ich surfe mit Firefox (plus verschiedener Add-ons) und nutze die Kaspersky-Internet Security. Diese hat bei allen Durchläufen nichts angezeigt, genauso ist das Ergebnis bei den nachinstallierten Programmen 'avast' bzw. 'avira'. Insgesamt wirkt der Computer jetzt "normal", wenn auch ein bisschen langsam.... Nach dem Lesen auf Eurem Board bin ich nun sehr unsicher geworden, ob ich alles richtig gemacht habe und ob mein Rechner jetzt „sauber“ ist? :confused: Könnt Ihr mir helfen? Vielen Dank schon im Voraus und für das Lesen dieser Nachricht. Herzliche Grüße Silke |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Wenn es heißt dass du jetzt 3 Virenscanner hast, dann deinstalliere 2 davon, so dass nu noch einer übrig ist. Schritt 2: Deinstallation von Programmen
Schritt 3: Adware entfernen mit JRT Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 4: Scan mit DDS (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hallo zurück, vielen herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung! Habe versucht alles so zu machen, wie in der Anleitung beschrieben. Hat ein bisschen gedauert ;-). 1. Schritt: Avast und Avira sind deinstalliert. 2. Von den aufgeführten Programmen ist in der Systemsteuerung keines mehr zu finden. 3. JRT ausgeführt: Code: Junkware Removal Tool (JRT) by Thisisu Attach Editor Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 --- --- --- Grüße Silke |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Schritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Vielen Dank für Deine Hilfe, ryder :-) Während des Scans mit Malwarebytes-Anti-Malware hat Kaspersky angeschlagen: Ich kann leider keinen Screenshot machen, aber da steht: „Malwarebytes Anti-Malware versucht den Zugriff auf Malware zu erhalten. Trojanisches Programm: Trojan.Win32.Pasta.vdx“ Ich werde gefragt, ob ich einen speziellen Desinfektionsvorgang ausführen will? „Ja, bei Neustart desinfizieren (empfohlen) ODER Nicht ausführen, das Objekt wird entsprechend der zuvor ausgewählten Aktion verarbeitet, der Computer wird nicht neu gestartet“ Hier das Log-File von Malwarebytes Anti-Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Was soll ich tun? Herzliche Grüße Silke |
Bitte nochmal und deaktiviere Kaspersky. Wenn so eine Frage kommt ... dann immer entfernen lassen. |
Guten Morgen ryder! :-) Ich hoffe, Du hast gut geschlafen :rolleyes: Ich habe: 1. Die Kaspersky-Desinfektion durchlaufen lassen; der Rechner wurde neu gestartet 2. Kaspersky (inkl. Firewall) und Windows-Firewall deaktiviert und Malwarebytes Anti-Malware durchlaufen lassen 3. ESET Scanner durchlaufen lassen (es wurde nichts gefunden) 4. Security Check durchlaufen lassen 5. Kaspersky wieder aktiviert Hier die Log-Files: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 ESET Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.71 Kaspersky wollte nach der Desinfektion einen Gesamtdurchlauf starten (was erfahrungsgemäß Stunden dauert). Das habe ich aber NICHT gemacht, sondern Deine Liste abgearbeitet. Soll ich den Durchlauf jetzt machen? Danke und viele Grüße! Silke |
Hm geht so ... du kannst gleich scannen wenn du magst. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo ryder, vielleicht lag es an der Hitze, dass Du nicht so gut geschlafen hast - war jedenfalls hier so :wtf: Hoffe, Du bist mit Kaffee bisher gut durch den Tag gekommen! Ich habe jetzt alles so abgearbeitet, wie von Dir geschrieben. Der ESET Scanner wurde von Delfix mit gelöscht ?! (äh - brauchtest Du das Log-File??? Hab ich weggeklickt nach Draufsicht *schäm*) Da Du empfiehlst ihn regelmäßig zu benutzen, muss ich ihn wohl neu installieren, oder? Malwarebyte Anti-Malware ist noch da - kann das bleiben? Ich würde es in Zukunft sicher regelmäßig benutzen.... Ansonsten haben ich mir Deine vielen Hinweise sehr geholfen! Ich habe auch den Secunia Online Scan durchgeführt - allerdings musste ich dazu Java installieren, was mir bei den Firefox-Plugins als potienziell gefährlich angezeigt wird....also Java doch besser wieder deinstallieren? *grübel* Falls es für Dich ok ist, habe ich noch eine Frage (wenn nicht, dann bitte einfach schreiben): Ich habe für die Datensicherung eine externe Festplatte, diese ist aber noch mit Daten von einem anderen Computer (Vorgänger vom aktuellen Gerät, welches noch recht neu ist) bespielt. Ich würde die Festplatte gerne überprüfen, damit ich danach die Daten von dem aktuellen Computer darauf sichern kann. Wie mache ich das am Besten (also das Überprüfen)? Ich bin Dir wirklich SEHR dankbar für Deine Hilfe!!!!!! :Boogie: Grüße ins wunderschöne Frankenland Silke |
Na du schliesst sie an, und lässt ESET nochmals schauen. |
Hallo nochmal, hoffe, Du hattest bisher einen angenehmen Montag :-) Mein Rechner läuft tadellos und scheint auch wieder schneller. Vielen Dank nochmal! Letzte Fragen: Festplatte anschließen, ESET Scanner starten > Festplatte wird automatisch mitgescannt? Kann ich bei allen Sticks ebenso verfahren? Was ist mit Java? Kann ich das unbedenklich installiert haben? oder lieber löschen? Können Malwarebytes AntiMalware und ESET Scanner unbedenklich auf dem Rechner verbleiben? D A N K E sagt Silke |
Ja, ESET scannt alles, was angeschlossen ist. Wenn du Java nicht brauchst würde ich es entfernen, ansonsten aktuell halten. Ja diese beiden Programme sind grosse Helfer. Grüße |
:dankeschoen: :taenzer: Herzliche Grüße S |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board