![]() |
ständiger Absturz von Mozilla und Kaspersky Pure - lässt sich nur mit Neustart wieder aktivieren Guten Abend, nach langer (mir ewig erscheinender) Suche habe ich dieses Forum gefunden und hoffe auf Hilfe. Ich glaube, es wird nicht ganz einfach, weil ich mich nun nicht unbedingt gut mit der Materie auskenne :-( Mein Problem: Seit ein paar Tagen stürzt mein Kaspersky laufend (so aller 10 Minuten) ab und läßt sich über das Wartungscenter nicht mehr aktivieren. Ebenfalls seit ein paar Tagen hängt sich mein Browser (Mozilla) auf, so dass gar nichts mehr geht - außer aus machen und neu starten. Nun habe ich vorgestern im Online-Banking entdeckt, dass da Anmeldungen zu Zeiten stattfanden, in denen ich mich 100%ig nicht angemeldet habe. Nach einem Telefonat mit der Bank sagte man mir, dass seit ein paar Tagen teilweise minütliche Anmeldungen erfolgten - es wird ein Trojaner vermutet. Der Zugang ist nun gesperrt und ich ratlos :-( Kann es sein, dass die Abstürze und der Trojaner im Zusammenhang stehen? Und wie finde ich den Trojaner? Habe den PC komplett scannen lassen aber nichts Verdächtiges gefunden. Leider weiß ich nicht, wie ich diese Logfiles schreiben soll und wo ich die finde, um diese hier zu posten. Bevor ich diese Seite gefunden habe, habe ich noch einige Scan-Versuche mit Software aus dem Internet (war bestimmt nicht die schlauste Idee), aber auch nichts gefunden. Diese Software habe ich dann wieder gelöscht, kann mich teilweise nur noch an die Namen erinnern: irgendetwas mit "Panda" und "Trojan Remover". Ich hoffe, ich bekomme Hilfe und bedanke mich schon ganz herzlich im Vorraus! LG, Conny |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Laufwerksemulationen abschalten mit Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop. Schritt 2: Scan mit aswMBR Downloade dir bitte Schritt 3: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Keine Logfiles einsenden, nur kurzer Hinweis, nachdem du deine Logfiles hier eingestellt hast. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: . Code: . --- --- --- |
Das sieht eigentlich ziemlich sauber aus. Wir machen mal weiter: Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Scan mit Combofix
|
Hallo ryder, vielen Dank für die schnelle Antwort :-) Deinstalliert habe ich nur CCCleaner und Java 6, andere Sachen aus der Liste hatte ich nicht drauf (jedenfalls habe ich nichts gefunden). AdwCleaner wollte nur einen Neustart. Combofix lief auch nur einmal ohne etwas "anzumeckern". Nur habe ich jetzt folgendes Problem, dass sich seitdem im Explorer (Browser) nichts mehr tut - er öffnet zwar ein leeres Fenster, aber keine Internetseite mehr (bleibt weiß). Nach Neustart hat sich das leider auch nicht geändert. Bin nun mit Mozilla drin - mehr schlecht als recht, denn der stürzt ständig ab und lässt mich auch nicht so einfach etwas Neues installieren (wollte es mit dem Opera probieren), schaffe es nicht, den herunterzuladen. Hier aber nun die Logfiles: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 11/08/2013 um 09:22:46 erstellt [/CODE] Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-08-09.02 - cornelia danzer 11.08.2013 9:37.1.8 - x64 D41D8CD98F00B204E9800998ECF8427E [/CODE] LG, Conny |
Hi. Ich sehe, dass da Advanced System Protector entfernt wurde. Es kann sein, dass das alles sehr kompliziert macht und ich dich am Ende eventuell neu installieren schicken muss. Aber wir schauen mal. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Welchen Virenscanner benutzt du gerade? Ich sehe Einträge von Kaspersky und Norton? Schritt 2: Scan mit MBAR Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers Schritt 3: Scan mit Farbar's Service Scanner
|
Hallo ryder, vielen Dank :-) Hier die "Antworten": 1.) Momentan benutzte ich Kaspersky PURE (so das zweite Jahr), davor hatte ich Norton. Das habe ich, bevor ich Kapersky nutzen konnte, mit einer Software von Kapersky deinstalliert - das "normale" Deinstallieren hat das Aufspielen von Kaspersky blockiert. Wahrscheinlich ist trotzdem von Norton nicht alles runter ... kann ds sein? 2.) MBAR hat wohl nichts gefunden, es war kein CleanUp-Button, den ich drücken konnte aktiv. Ich habe manuell neu gestartet, ich hoffe, das war kein Fehler. Hier das LogFile: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.06.1.1005 3.) das Logfile von FSS: Code: Farbar Service Scanner Version: 04-08-2013 |
Probiere mal bitte diesen Remover: ftp://ftp.symantec.com/public/englis...moval_Tool.exe Danach nochmals ein Combofix Logfile. |
hmmm, bei dem Remover bekomme ich nur die Fehlermeldung "File is corrupt", ansonsten tut sich nichts :-( |
Dann wurde er evtl nicht korrekt runtergeladen. |
Sorry, jetzt geht's, habe es nochmal herunter geladen |
Ja und weiter? |
Hallo ryder, habe den Remover durchlaufen lassen, danach nochmal Combofix: Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-08-09.02 - cornelia danzer 11.08.2013 12:45:12.2.8 - x64 D41D8CD98F00B204E9800998ECF8427E [/CODE] Danke! :-) |
Ja das sieht schon deutlich besser aus. Wir machen mal weiter und kümmern uns später, um die restlichen Probleme. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 2: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Wie schauts jetzt aus? |
Hallo ryder, 1.) Der stundenlange ESET-Scan ist durch, ohne Ergebnis: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.71 LG, Conny :-) |
Also wir haben jetzt nach Malware gesucht und nichts gefunden. Evtl würden wir dich gleich an einen Kollegen weiter schicken. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 4: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo ryder, vielen Dank für deine Hilfe! Dennoch bleiben bei mir noch einige Fragen offen: Auf der einen Seite bin ich ja doch irgendwie beruhigt, dass gar nichts (also kein Trojaner oder sowas) gefunden wurde, aber auf der anderen Seite bin ich auch wieder etwas besorgt, denn in meinem Online-Banking waren seit ca. 2-3 Wochen minütliche LOGINs zu verzeichnen, die definitiv nicht von mir waren - woher sind die dann gekommen? (Zugang ist momentan gesperrt, daher weiß ich nicht, ob es jetzt immer noch so wäre). Zeitgleich trat auch das Problem mit dem ständig abstürzendem Mozilla und der ständigen "Selbs-Deaktivierung" des Kasperskys auf - diese Probleme habe ich nach wie vor und habe keine Ahnung, wie ich die in den Griff bekommen könnte. Kaspersky deinstallieren und neu drauf spielen? Würde das etwas bringen? Mozilla habe ich aktualisiert, ändert leider nichts :-( Neu hinzu gekommen ist, dass nun leider der IE gar nicht mehr funktioniert (war sonst mein "Ausweich-Browser"). Leider finde ich nicht, wo bzw. wie ich diesen deinstallieren und dann neu aufspielen könnte, was vielleicht noch Abhilfe schaffen könnte. Was mach ich nun? LG, Conny |
Na bei so vielen Fehlfunktionen und keinem "sichtbaren" Grund würde ich mir einfach überlegen, ob ich nicht in naher Zukunft einfach meinen Rechner sauber neu aufsetzen würde. |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board