![]() |
GVU-Trojaner; abgesicherter Modus funktioniert nicht Hallo, ich habe mir am Wochenende leider auch diese fürchterlichen GVU-Trojaner eingefangen, bei dem die abgesicherten Modi nicht funktionieren und der Computer von selbst neustartet. Das Betriebssystem ist noch XP. Habe leider nicht allzu viel Erfahrung mit diesem Thema, hab allerdings gesehen, dass hier schon vielen hervorragend geholfen worden ist. Daher hoffe ich, dass ihr auch mir weiterhelft. Als Zweit-PC steht ein Netbook zur Verfügung. Freundliche Grüße und besten Dank im Voraus |
Hi, "Abgesichert mit Eingabeaufforderung" funktioniert auch nicht? |
Leider nicht. Auch hier startet der PC neu. |
|
Ja, habe ich. Hab das Programm runtergeladen, auf CD gebrannt und befinde mich nun auf dem REATOGO-X-PE Desktop. |
Ja dann verfahre wie in der Anleitung. |
Also OTL.Txt hab ich, Extras.Txt konnte ich nicht finden |
Hm das sollte es eigentlich schon sein: Fix mit OTLpe Frage: Achtung dies war ein Entsperrversuch: Das bedeutet, dass wir nicht fertig sind. Sondern: Wenn du wieder normal booten kannst müssen wir noch alle Reste entfernen, sonst wird eine Wiederinfektion eintreten. Berichte also, ob du wieder booten kannst und mache sonst nichts. |
ok, hab alles gemacht. Bei dem Schritt: 'Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop. (Auch zu finden unter C:\OTLpe\MovedFiles\<datum_nummer.log>)' wehrt sich der Computer aber standhaft den Neustart auszuführen. Hab versucht von der CD und auch von der Festplatte zu booten, aber es blinkt nur ein weißer Balken oben links auf dem Monitor. Hab wirklich lange gewartet, es tut sich nix. Hab wohl was falsch gemacht. Sorry für meine Unwissenheit -.- |
Hm ich fürchte, das ist einer der wenigen Fälle wo wir mit mässigem Zeitaufwand nicht weiter helfen können. Ich würde dir Vorschlagen, alle persönlichen Daten zu sichern und den Rechner neu zu installieren. |
Hm schade! Komm ich denn jetzt irgendwie an meine Daten ran. Tausend Dank für deine Mühe |
Ja, das kriegst du hin: Herstellen eines USB-Sticks mit der Kaspersky-Rescue-Disk Du braucht dazu einen USB-Stick (am besten leer) mit mindestens 1 GB Platz.
Starten des Kaspersky Rescue Sticks zur Datensicherung
|
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board