Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Bundespolizei Virus - Probleme bei der Befolgung vorheriger Posts (https://www.trojaner-board.de/138870-bundespolizei-virus-probleme-befolgung-vorheriger-posts.html)

toshix 27.07.2013 17:36

Bundespolizei Virus - Probleme bei der Befolgung vorheriger Posts
 
Guten Tag,
Ich habe mich extra für das schon häufig angesprochene Thema des UVP Virus angemeldet.An sich scheinen mir viele Wege verständlich;vor allem das Booten mit der Windows CD selbst.Allerdings scheitert der Weg sobald es um die Angabe des Benutzerkontos und dessen Passwort geht. Ich kann mich an keine Angaben dergleichen erinnern,die ich beim ersten Start von Windows gemacht habe.Die normalen Administratorenkonten laufen bei mir ohnehin ohne passwort.Nun kommen aber Konnten wie HomeUser...& Toshiba auf.Den abgesicherten Modus erreiche ich aufgrund der Virus nicht mehr,ich kann das passwort also scheinbar nicht zurücksetzen.
Jetzt bleibt die Frage:einfach alles zurücksetzen?ist es möglich den pc in einen Ausgangszustannt ohne den Trojaner zurückzubringen?Glücklicherweise sind keine Daten auf meinem Pc so enorm wichtig,als dass ich sie nicht direkt löschen könnte.
Ach ja,so weit ich weiß besitzeich eine 64 bit version von windows 7 ;toshiba sattelite.

Ich bedanke ich schonmal im Voraus für jede Hilfe,muss jedoch dazu sagen,dass ich mich wenig mit computern auskenne,also bitte ich um eine etwas ausführlichere Erklärung.

schrauber 27.07.2013 18:12

hi,

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19