![]() |
GVU Trojaner entfernt - Sperrbildschirm bleibt Hallo zusammen, erste Anmeldung an einem Forum ever. Konnte mir bislang immer selber helfen ;) Nun brauch ich euch :) Also: Auf meinem Notebook (OS Win8) hat sich der GVU Trojaner eingenistet. Das Problem hatte ich in der Vergangenheit schonmal und konnte ihn recht simpel wieder entfernen (auf einem früheren Nb, nicht das aktuelle). Nun ist er wieder da. Also bin ich in den abgesicherten Modus, wählte ein anderes Benutzerkonto (administrativ), installierte Malwarebytes und ließ ihn scannen. 8 Funde - alle entfernt. Im Anschluss habe ich noch OTL (Oldtimer) installiert, scannen und fixen lassen (hatten aber keine Funde mehr). So weit so gut. Neustart. Anmeldung mit dem ersten Account (der, mit dem Sperrbildschirm) und was kommt? Richtig: Sperrbildschirm. Und das verstehe ich nicht. Die Trojaner sind "angeblich" entfernt worden. Auch Google konnte mir da nicht helfen. MSConfig gecheckt. Auch hier alles ok. Dienste gecheckt, auch keinen Fund. Habt ihr so einen Fall schonmal gehabt oder ist euch dies bekannt. Also Trojaner gelöscht, Sperrbildschirm bleibt??! Ich ralls nicht. Vielleicht sollte ich sowas auch nicht nachts machen ;) Aber es hat mich einfach gejuckt. Bin für jeden Tipp dankbar! Was ich bisher so gesehen habe, leistet ihr sehr guten Support. Danke im Vorraus :daumenhoc |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Ich habe dein Thema in Arbeit und melde mich so schnell wie möglich mit weiteren Anweisungen. |
Servus, gegen GVU hilft FRST ganz gut: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Hallo Matthias, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Sauber! Habe Win8 neu aufgesetzt, glaube das geht schneller. Ne Idee hast du aber nicht warum der Sperrbildschirm weiter erscheint obwohl die Trojaner von der HDD entfernt wurden? Viele Grüße und THX |
Zitat:
|
Servus, Zitat:
Zitat:
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Danke an alle. @hardstyler achne, malwarebytes ist auch nicht mehr das was es mal war ;) OTL ebenso. Begebe mich mal in anderen Foren auf Lösungssuche, wenn ich was hab - lass ich euch teilhaben ;) |
Zitat:
mfg HardStylerx3 |
Sagt ja auch keiner was von. Mich interessiert es nur wo sich der Trojaner versteckt, wenn kein malwarescanner etc (trotz aktueller db) drauf anschlägt. Vll war Lösungssuche das falsche Stichwort aber es wird mich Sicherheit mehrere Leute geben die auf dasselbe Problem gestossen sind. Und wenn es ein Problem gibt - existiert mit Sicherheit (zumindestens in der IT) auch eine Lösung dafür. Garantiert ;) Beste Grüße und nochmal danke an alle. |
Zitat:
|
@mort eine Idee, Verständnis warum der Sperrbildschirm existiert wenn doch (angeblich) alle Trojaner gefunden und entfernt wurden. Zumindestens sagten das drei aktuelle Scanner. Und ich möchte einfach wissen, wo sich dieser letzte (angebliche Auslöser Sperrbildschirm) noch versteckt wenn er von den Scannern nicht gefunden wird |
Zitat:
Zitat:
fixen lassen? Kein Kommentar. Zitat:
Wenn du M-K-D-Bs Anleitung befolgen wuerdest: http://www.trojaner-board.de/138478-...ml#post1114146 Kann er dir genau sagen, wo der Trojaner sitzt. Ach was, such noch weiter :) |
:D Also t´john du Mac. 1. Ja, ziemlich sicher. Genau genommen, sogar sehr sicher. 2. Hast recht. Sagen wir OTL ausgeführt, fixen lassen war Blödsinn. Weisst aber wahrscheinlich was ich mache. 3. Wer hat denn gemeint, das ich mein System super im Griff habe? Niemand. Ich habe lediglich beschrieben was bisher geschehen ist (soll man das nicht, dann sorry again) Weitersuchen? Jo, mach ich danke. Werde auch fündig. Es gibt sogar noch andere Foren, stell dir vor und die sind sogar weiter hilfsbereit und nicht beleidigt wenn man ihren Vorschlägen nicht DIREKT folgt. MKDBS hat mir weitergeholfen, ob du es glaubst oder nicht. Die restlichen Beiträge entstanden meiner Meinung nach aus Langeweile. Btw hast du immer noch nicht gecheckt was ich meine. Nicht persönlich nehmen ;) Geniess das Wetter :) |
Zitat:
Zitat:
Ich hab den GVU Trojaner zwar bereits ueber 5000 mal von Rechnern entfernt, aber du wirst wohl recht haben. Sag uns bescheid, wenn du was gefunden hast :) |
Zitat:
:stirn: |
Du hast weder kapiert was OTL macht, noch was dieses Forum anbietet :D Oh yes, hab ich wahrscheinlich wirklich falsch verstanden. Danke für deine Hilfe. Dank dir weiß ich jez in was für einem Forum ich mich befinde :kloppen: Danke nochmal an Matthias. Hmm, der Rest der Beiträge war nicht sonderlich hilfreich. Eher so - hey ich bin der obermac und wie du willst in ein anderes Forum? Jetzt nehm ich erstmal deine Posts auseinander - naja jedem seine Plattform ne?! Egal ich will nicht streiten. Bin weiter überzeugt hiervon und werde es weiterempfehlen. Euch allen noch einen schönen Abend! Enjoy.:zunge: Achja mit OTL lag ich ziemlich daneben, stimmt :D Hab es vorher nie benutzt sondern nur das ausgeführt, was ich hier so in den Foren (beim durchstöbern) erfahren habe. Es sei mir bitte verziehen (hoffentlich killt mich jez keiner) |
Zitat:
Die meisten stellen sich selbst ins Abseits... Zitat:
(...auch lange Sätze können korrekt sein!) |
Wo ist hier eigentlich das Problem? Wenn Windows neu installiert wude kann es keins mehr geben. Zumindest keinen Sperrbildschirm mehr. Wenn doch wurde Windows einfach nur falsch neu installiert. Man kann nicht einfach mit Malwarebytes rübergehen und dann hoffen dass alles ok danach ist. So kann eine Bereinigung niemals vernünftig funktionieren. Aber es ist ja einfacher auf eine Software rumzuhacken anstatt das Scheitern des Vorhabens mit seinen mangelnden Erfahrung in Verbindung zu bringen :kaffee: |
Ich habe mich in dem Forum angemeldet. Ich habe Hilfe erhalten und mich bedankt. Was danach kam, versteh ich auch nicht so wirklich - hilfreich war es jedenfalls nicht. Naja bisher hat mir malwarebytes immer sehr gut geholfen was den Guv angeht. Diesmal nicht. Mehr habe ich nicht festgestellt (war da nicht noch ein Zwinker hinter?!) Aber was man lesen will, liest man. Und wenn man sich aufregen will - findet man auch immer eine Möglichkeit. Wie schon gesagt, Matthias war der einzige sinnvolle Beitrag, der fand das sogar nicht schlimm oder fing an rumzuhacken nur weil ich es anders gelöst habe. Akzeptiert, fertig. Kommen aber manch ein anderer nicht so mit klar merke ich. Wie auch immer.. |
Hallo locai, eine "kurze" Zusammenfassung aus meiner Sicht: Dringlichkeit Du hast dich mit einem Problem hier im Forum angemeldet, welches so dringlich gewesen zu sein scheint, daß es für dich sogar die "erste Anmeldung an einem Forum ever."(#1) war. Ablehnung Hilfsangebot Daraufhin wurdest du von Matthias begrüßt (#2) und hast ein Hilfe-Angebot erhalten (#3), welches du 8,5 Stunden später ablehnst mit der Aussage: "Habe Win8 neu aufgesetzt, glaube das geht schneller."(#4) Alles ok, deine Entscheidung. Und wahrscheinlich hätte niemand zu diesem Zeitpunkt etwas gesagt, was du als "rumzuhacken"(#19) empfindest. Im Gegenteil: das Neuaufsetzen eines Systems ist (fast) immer die beste und sicherste Lösung. Keine Hilfe erhalten => du hast keine (verantwortliche) Hilfe zur Entfernung eines Trojaners im Sinne dieses Forums erhalten, auch nicht von Matthias, sondern nur das Angebot dazu. => wenn dagegen das alleinige Nennen eines Tools und der Verweis auf Tutorials schon als Hilfe empfunden wird, dann ist dieses ganze Forum genauso wie Google voller Hilfe. Erneute Hilfsanfrage Allerdings hast du im gleichen Post eine erneute Info/Hilfe erbeten, ob Matthias eine Idee hätte, "warum der Sperrbildschirm weiter erscheint obwohl die Trojaner von der HDD entfernt wurden?"(#4) Kein GVU-Trojaner im neu instllierten System Die folgenden Antworten bezogen sich in erster Linie auf den Umstand, das bei einer korrekten Neuinstallation des Systems der GVU-Trojaner NICHT mehr vorhanden sein KANN. Es bleiben nur die beiden Möglichkeiten einer fehlerhaften Installation oder einer erneuten Infektion. (...diese Neuinfektion hätte dann aber in dem verbliebenen Rest der 8,5 Stunden nach dem Neuaufsetzen deines Systems passieren müssen!) => s.a. den letzten Punkt in Bezug auf die Mehrzahl der GVU-Infektionen Eigener Einsatz von Tools Deine Reaktion darauf war die Feststellung, daß Malwarebytes und OTL "auch nicht mehr das was es mal war"(#7) sei und das du dich mal "in anderen Foren auf Lösungssuche"(#7) begeben wollest. => dabei hattest du in diesem Forum die Hilfe noch nicht einmal probiert! Nettiquette Das auf ein solches Verhalten ein distanzierender, aber immer noch sachlich formulierter, Kommentar von t`john erfolgt, darf kaum verwundern. (#12) Es war in meinen Augen definitiv kein "herumhacken". Im Gegenteil habe ich deine Ansprache "Also t´john du Mac."(#13) gerade im Kontext auch mit "hey ich bin der obermac"(#16) als herablassend empfunden. Mehrzahl der GVU-Infektionen Du schreibst, Malwarebytes hätte dir "immer sehr gut geholfen was den Guv angeht."(#19) Wenn es tatsächlich so ist, daß du häufiger den GVU-Trojaner auf deinem Rechner hast, solltest du dir einmal grundsätzlich Gedanken zur Absicherung oder deinem Surf-Verhalten machen. Ich wünsche dir Erfolg bei deiner Suche in anderen Foren.. Anmerkung: Die Zitate sind zur besseren Lesbarkeit bewußt nicht mit den tags gesetzt, sondern sind wörtlich rot in "" wiedergegeben und mit dem entsprechenden Post gekennzeichnet. |
Ziemlich gut zusammengefasst! Meine Sicht: Im Vorfeld möchte ich sagen, das ich die Guv´s nicht auf meinen Rechner hatte (außer einmal auf nen Win7 Nb) sondern bei Freunden und Verwandten, die ich ja wie schon beschrieben auch relativ leicht entfernen konnte (malwarebytes sei Dank). Die betroffenen Personen hatten auch nie wieder ein Problem mit dem Guv. Den aktuellen allerdings konnte ich so nicht entfernen. Also mal im Internet gestöbert, dieses Forum entdeckt, Antworten mal geprüft und mich entschlossen mich mal anzumelden. Dazu kommt das ich nicht umsonst noch mitten in der Nacht den Thread eröffnet habe, die Reinigung war recht dringend. Und ich habe Win8 nicht neu aufgesetzt weil ich dieses Forum für zu schlecht halte sondern weil es einfach der Dringlichkeit bedurfte (hat sich leider erst nach dem Post herausgestellt. Trotzdem wurde ich direkt angenommen und mir ein guter Vorschlag gemacht wie ich den Trojaner entfernen KÖNNTE. Meine Antwort war darauf zu lesen das ich bereits Win8 neu aufgesetzt habe (ich wusste nicht das die Gründe so wichtig sind) Ich habe mich bei Matthias bedankt und damit war das Thema für mich erledigt außer das es mich brennend interessiert hat warum ich trotzdem noch den Sperrbildschirm (nach malwarebytes und vor Neuaufsetzung) erhalten habe. Es war mehr ne höfliche Frage und ich dachte vielleicht weiß der Matthias ja spontan warum das so ist. Ich wollte weder das Forum angreifen noch sonst irgendwas. Ich habe auch nie behauptet das mir hier nicht geholfen wird sondern ich habe lediglich geschrieben das ich mich in anderen Foren mal auf die Suche mache (halte ich für legitim). Die Antworten danach wie zb von hardstyler (einfach komplettzitat und dahinter nen dummen Smiley) habe ich einfach nicht als hilfreich empfunden. Ich habe schon verstanden was die Leute mir sagen wollten aber es war einfach nicht nötig. Sowas passiert nur wenn man etwas in den falschen Hals bekommt. Ist auch egal, wir müssen da jetzt kein Thema draus machen. Danke dir auf jeden Fall für deinen Beitrag, diesen halte ich für angemessen. Und nein, mir geht es auch nicht darum wer hier Recht hat oder nicht, ich bin mega entspannt :) Schließen wir damit die Sache? :P |
Hallo Locai, ...deine Erklärung ist "entspannend"... :) Ich selbst fühle mich in keiner Weise angegriffen. Aber ich empfand deine Kommentare teilweise als überheblich und absolut unangemessen, insbesondere Helfern gegenüber, die mit über 20.000 Beiträgen und hohem persönlichen Einsatz hier versuchen, den Betroffenen zu helfen. Deine Frage, warum der Trojaner weiterhin erscheint, musste so verstanden werden, als ob er NACH der Neuinstallation weiterhin erschiene. (BTW: ...hier hätte eine kurze Erklärung sicher deeskalierend gewirkt ;) ) Ich selbst kenne dieses Forum erst seit 3 Wochen, habe es aber als absolut kompetent und hilfreich erfahren. Gerade der Ansatz überzeugt, daß Hilfe hier die individuelle Begleitung eines Betroffenen durch einen Helfer und dem auf diesen Fall abgestimmten Einsatz mehrerer Tools bis hin zur (kompletten) Entfernung des Schädlings inklusive Reinigung und präventiver Absicherung bedeutet und gerade nicht das "rumstöbern" und eigene Anwenden der in anderen Threads gefundenen Tools. ...und auch wenn Malwarebytes hier zum Einsatz kommt, dann nur in Kombination mit anderen Tools in einer individuellen Abstimmung auf den jeweiligen Fall. Du hattest deine Hilfeanfrage mit einer anderen Erwartungshaltung gestellt, die hier so in der Form wohl nicht erfüllt werden konnte. Wie habe ich in einem anderen Thread gelesen: "Benutzen wird doch einfach den Schwamm..." :) |
@Joerg Danke du hast es aufgeklaert! :daumenhoc @Locai Zitat:
Um es in eine andere Analogie zu bringen: du meinst man kann Tripper ("GVU-Trojaner") mit Seife (MBAM) entfernen. Dem ist nicht so. wir wuenschen eine virenfreie Zeit ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board