![]() |
Qvo6.com und Wsys Control lassen sich nicht entfernen, Bluescreen und Reboot Hallo! Ich habe naiverweise eine Software aus einer nicht geprüften Quelle installiert. Leider ließ sich die Installation nicht abbrechen, und obwohl ich benutzerdefiniert installierte (dachte ich zumindest), habe ich mir damit offensichtlich Qvo6.com (und Wsyscontrol) eingefangen, so dass meine Browser nicht mehr machen, was sie sollen. Ich habe es dann auf eigene Faust versucht. Mit HiJackThis konnte ich nur 2 von 4 Einträgen löschen. Ich habe die ursprünglich installierte Software deinstalliert. Danach habe ich AdAware installiert und damit PUP*** entfernt (1 Datei?, 2 Registry Keys), irgendein Trojaner, oder? In der Systemsteuerung habe ich Lyrics*irgendwas deinstalliert und ebenfals Ad-Aware entfernen wollen. Hier hatte ich 2 Einträge: Ad-Aware Anti Virus soll "repariert" werden und lässt sich leider nicht deinstallieren. Außerdem habe ich über die Systemsteuerung "esafe****" entfernt. Ich wollte noch Wsys Control 1.0.0.2539 entfernen, da es sich erst heute installiert hat, aber das geht nicht. Ich habe dann die von Euch genannten Tools geladen. Nachdem ich mit Gmer fertig war und mich in der Systemsteuerung befand und probierte, Ad-Aware Anti Virus irgendwie zu bewältigen, hatte ich plötzlich einen Bluescreen "...was detected" - irgendeine Änderung am System, die den Laptp herunterfuhr und anschließend neu startete. Nach dem Neustart war Ad-Aware wieder drauf, auch meine vorher neu aufgeräumten/arrangierten Dateien auf dem Desktop waren dort größtenteils wieder am "alten Platz", nur, was ich in Ordner verschoben hatte, ist wohl dort geblieben. Ich komme nun alleine nicht weiter, da ich natürlich sensible Daten auf dem Laptop habe. Ich traue mich gerade auch nicht, mich online irgendwo anzumelden (war immer automatisch auf einigen Seiten wie Facebook angemeldet, befürchte aber, dass die Passwörter evtl. abgefangen werden könnten). Leider erstellt OTL seit dem Bluescreen und Neustart nur noch die OTL-Datei und keine Extras-Datei mehr (oder ist etwas falsch eingestellt?), insofern habe ich nur die alte Extras-Datei, die ich schon vorher erstellt hatte. Allerdings sind die OTL- und Extras-Dateien leider zu groß zum Anhängen, daher kommen sie in je 2 Teilen. Schon jetzt vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe! |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo schrauber, danke für die schnelle Antwort! Hier kommen die Logs: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-07-2013 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-07-2013 |
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo schrauber, hier geht's weiter: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.305 - Datei am 15/07/2013 um 14:09:12 erstellt [/CODE] Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-07-2013 --- --- --- Grüße, Regina |
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hallo Schrauber, leider läuft SecurityCheck nicht, da ich ein "Unsupported Operating System" nutze. Das verstehe ich nicht. Bei Windows 7 (64). Aber hier kommen die Logs von ESET und das frische FRST. FRST lässt sich übrigens gerade nicht mehr schließen, das geht gerade nur im Task Manager. Bei den Browsern scheint soweit alles in Ordnung zu sein. ;-) Es gab zwischendrin auch keine Abstürze. Aber hast Du noch einen Tipp für mich, wie ich Ad-Aware Anti Virus entfernen kann, das geht über die Systemsteuerung nicht, dort werde ich aufgefordert, es zu reparieren. Außerdem ist Wsys Control noch da. Da es ebenfalls heute installiert wurde, halte ich es für eine schadhafte Software. Oder ist es eine Systemsoftware, die ich brauche, die sich regelmäßig updated? Ganz vielen Dank!!! Gruß, Regina Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-07-2013 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- |
Beides, Wsys und Adware mit Revo Uninstaller deinstallieren Revo Uninstaller Pro - Uninstall Software, Remove Programs easily, Forced Uninstall, Leftovers Uninstaller Dann ein frisches FRST log bitte :) |
Hallo Schrauber, mit Revo ist es mir gelungen, Ad-Aware Antivirus zu löschen, allerdings installierte es sich offensichtlich vorher erst einmal vollständig. Wsys Control ließ sich nicht löschen. Ich habe dann in der Systemsteuerung "Windows C++ Redistributable 2008", was sich offenbar ebenfalls gleichzeitig installiert hatte, deinstalliert. Danach war in der Systemsteuerung auch Wsys Control verschwunden und wird auch in Revo nicht mehr angezeigt. Was ist Wsys Control eigentlich? Ich habe durch Googlen nicht gefunden, ob es eine Malware ist. Hier ist der frische FRST-Log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-07-2013 --- --- --- Nochmals tausend Dank für die Hilfe! :daumenhoc Grüße, Regina |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM-x32\...\Run: [Search Protection] - C:\ProgramData\Search Protection\SearchProtection.exe [x] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Wsys ist Adware. Noch Probleme? |
Hallo, here we go: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 14-07-2013 |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo schrauber! Ganz vielen Dank für die kompetente und schnelle Hilfe! Es sieht momentan alles gut aus auf meinem Laptop! :daumenhoc :taenzer: Die meisten Tipps habe ich in der Vergangenheit zwar schon beherzigt, aber das hat mich leider nicht davon abgehalten, in einem blonden Moment doch unvorsichtig ein Programm zu installieren. Einige Tipps sind für mich neu (speziell Malwarebites und Winpatrol sowie no-script für Firefox und TFC), die habe ich inzwischen installiert und werde sie regelmäßig laufen lassen. Außerdem werde ich mich zukünftig beherrschen, was Software angeht, die ich vorher nicht genauer recherchiert habe! Nochmals tausend Dank an Dich für die tolle Hilfe und Unterstützung!!! :D Fragen sind keine mehr offen! Viele Grüße, Regina |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board