![]() |
Rote Sprechblase/ Iminent - Virus? Wie loswerden? Hallo! Ich glaube ich habe einen Virus oder ähnliches. Seit kurzem erscheint bei Facebook, Web.de oder auch Amazone, also eigentlich nur bei Seiten die auch Werbung enthalten immer so eine kleine rote Sprechblase mit einem Gesicht. Diese Sprechblase erscheint mehrfach auf den Seiten und ist immer rechts unten an Werbung angeheftet. Diese Werbung ist vor allem so Sexwerbung oder blinkt und wackelt ganz doll, weisst mich darauf hin ich hätte einen Virus oder ein Systemproblem und versucht mich zu animieren sie (die Werbung) an zu klicken. Wenn ich die Blase anklicke öffnet sich ein kleines Fenster. In diesem steht irgend etwas von"share and connect with friends" und es geht daraus hervor, dass das Programm wohl Iminent heisst. Zuerst habe ich versucht das Programm ganz normal über Systemsteuerung und Programme deinstallieren wieder los zu werden. Das hat aber leider nicht funktioniert. Also die Deinstallation klappte aber die Sprechblase blieb. Dann hab ich ein bisschen gegoogelt und z.B. diese Seite hier gefunden... hxxp://www.computerbild.de/download/Iminent-5826531.html ...die ja den Eindruck erweckt Iminent sei ein ganz normales Programm. Da ich es aber nicht installiert habe, nicht löschen kann und es immer nur in Zusammenhang mit ominöser Werbung auftritt, glaube ich, dass es ein Virus ist der das eigentliche Programm nur imitiert. Über Google bin ich dann auf euch aufmerksam geworden und habe mich hier angemeldet. Dabei ist dann das nächste Problem entstanden. Mann will ja nicht gleich negativ auffallen, also laß ich eure Checkliste -Was musst du vor der eröffnung eines neuen Themas beachten. Obwohl ich besonders Punkt 2 nicht wirklich verstand (Ich bin am Pc leider nicht besonders versiert) wollte ich den defogger runter laden. eurem Link folgend, landete dann aber ein Programm namens ZipOpenerSetup auf meinem Desktop. Wenn ich dies Ausführe versucht der Installationsassistent mir etliche toolbars etc. unter zu jubeln und das auch noch auf englisch. Hab das dann alles abgebrochen und stattdessen diesen Beitrag geschrieben. Hatte einfach das Gefühl da läuft was falsch!? Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Danke im Vorraus Katrin Ps. Entschuldigt meine nicht so gute Rechtschreibung, habe damit so meine Probleme. |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Scan mit DDS (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hallo Ryder, danke für die schnelle Antwort. Schritt 1 ist erledigt, hatte nur Everestpoker und Webcake installiert. Als einzige Toolbar hab ich Google, dachte die kann ich sicher drauf lassen. Im zweiten Schritt soll ich ja den AdwCleaner runter laden, wieder lande ich beim ZipOpenerSteup. Wie soll ich damit umgegen? Und falls ich es brauche um den AdwCleaner zu öffnen, welcher Häckchen soll ich bei der Installation machen, bzw. nicht machen? Bei CHIP kann ich den AdwCleaner direkt runter laden. Ist das ok? Ich frag nur so blöd, weil du ja geschrieben hattest "keine Alleingäng" Lg |
Du musst bei Filepony nur auf den tatsächlichen Download Link gehen, dann funktioniert das auch. |
Sooo....Alles erledigt! Hier einmal vom AdwCleaner Code: # AdwCleaner v2.305 - Datei am 14/07/2013 um 17:58:04 erstellt Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 Code: . |
Ich lese daraus, dass Iminent eigentlich weg sein müßte ... ist das so? :) |
Jup, ist weg! Vielen Dank! War da ansonnsten noch sehr viel Müll auf meinem PC? |
Ja da war schon einiges :) Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Wo kann ich ESET bedenkenlos runter laden? |
Jaaaa, also so ginge das: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: |
Vielen Dank! Hatte bisher kein kostenfreie Version gefunden. Werde Eset dann heute Nacht mal durch laufen lassen...Anschließend dann Antivir runter schmeißen und das von dir empfolene Programm instalieren. Wünsche dir einen schönen freien Montag und sag dann mal bis Dienstag. |
Alles klar. |
Bin bisher noch nicht dazu gekommen den Scan durch zu führen. Werd das heute nacht mal durch laufen lassen, Morgen hab ich dann hoffentlich das positive Ergebnis. Liebe Grüße Sooo.... Das ist das Ergebnis vom ESETscan: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Falls das aber so ok war und nix weiter gefunden wurde, soll ich Eset und Malwearbytes 1x die Woche drüber laufen lassen und weiterhin Avast in der Free Version behalten. Richtig? Viele grüße und einen sonnigen Tag. Hab jetzt grad nochmal Malwarebytes durchlaufen lassen. Erstaunlicher Weise 24 Funde. Hier der Log. Code: alwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Nö nix doof, das ist nur Datenmüll. Lass bitte dieses Tool laufen und berichte ob das funktioniert hat. Danach nochmal MBAM. Temporäre Dateien löschen mit TFC
|
"Total Files Cleaned = 2.062,00 mb" Klingt als hätte es funktioniert. was ist MBAM? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board