![]() |
BKA 100 € /UKASH:Laptop gesperrt, Kasperski Rescue Disk wird nicht erkannt Hallo, ich habe mal wieder auf einem Rechner Besuch von der GVU, allerdings hat das gute Stück seit dem letzten Mal vor einem Jahr anscheinend dazugelernt und ich komme nicht mehr in den abgesicherten Modus von Windows Vista, da in diesen Modi jeweils sofort eine Boot-Schleife getriggert wird. Ich habe versucht eine Kasperski Rescue Disk zu erstellen. Diese funktionierte auf dem erstellenden Laptop, jedoch wird sie mysteriöserweise vom infizierten Laptop nicht erkannt. (Das Laufwerk ist im BIOS aktiviert und die Bootreihenfolge ist auf DVD, USB, Harddrive eingestellt.) Also habe ich versucht OTLPE mittels eepcfr auf einen USB-stick zu bringen. Dazu nutze ich einen 8GB Emtec USB-2-Stick, den ich auf FAT32 vorformatiert habe. Mein Problem ist zunächst, dass eepcfr im Konfigurationsfenster oben im Pulldown angibt, dass kein USB-Stick gefunden wurde, und ich somit den Stick nicht anwählen kann, um überhaupt einen Bootstick zu erstellen. :pukeface: Hätte jemand Hilfe für mich? |
Hi, Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Zitat:
Den selben Effekt habe ich jetzt auch mit der OTLPE-CD erzielt. Der infizierte Rechner erkennt die CD nicht (die CD bootet jedoch den sauberen Rechner) und geht dann in der Bootreihenfolge weiter. |
hast du auch die Boot reihenfolge im Bios geändert? |
Ich möchte nicht undankbar erscheinen, aber das hatte ich bereits zweimal geschrieben. Zitat:
|
Sorry, hatte das zitat nur überrflogen, und es beim ersten mal nicht gelesen. aber wir haben ja noch Möglichkeiten. Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
So ... hier der FRST.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-07-2013 01 |
Hi, Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\media\...\Command Processor: "C:\Users\media\AppData\Local\Temp\nkycluhccthobtqcj.exe" <===== ATTENTION!
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. Navigiere bitte zu: C:\FRST\Quarantine Rechtsklick, mit Winrar oder einem anderen Archvierer packen und im Uploadchannel hochladen. Trojaner-Board Upload Channel |
Da sind wir... Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 09-07-2013 01 |
bist du wieder im normalen Modus, dann mal weiter mit dem Upload |
Hrm. Beim Boot im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber wird der Rechner unmittelbar wieder heruntergefahren. Im Normalmodus immer noch der weisse GVU/BSI-Screen. |
hab ich mir fast gedacht, für den fix noch mal aus, da hast du anscheinend etwas nicht richtig gemacht. edit: der fix wurde von mir nicht als fließtext gepostet, du hast ihn aber so eingefügt. machs so bitte, wie es da steht |
o.k. also nochmal - Fixlist.txt auf den Stick gespeichert - Stick an infizierten Lappie - Bootmanager - Start von Festplatte - F8 -Bootmenü - Systemreparatur gestartet - FRST64.exe vom stick gestartet - gefixt - Fixlog hier: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 09-07-2013 01 - Start im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern - Defogger auf Desktop laden und weiter wie im Hinweis für Neuposter beschrieben...? |
schau dir doch mal bitte meinen fix an, und dann, was du daraus gemacht hast :-) schon wieder ein fließtext |
Ich habe mit dem "alles markieren Knopf" über dem Code alles markiert und dann mit Ctrl+V das Ganze in fixlist.txt kopiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board