Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Weisser Bildschirm und nichts geht mehr (https://www.trojaner-board.de/137655-weisser-bildschirm-nichts-geht-mehr.html)

Jennerwein 03.07.2013 20:49

Weisser Bildschirm und nichts geht mehr
 
Hallo liebe Helfer,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Nach einiger Recherche in euren Foren habe ich die Vermutung, dass ich mir einen Trojaner eingefangen habe.
Der PC lässt sich nicht vollständig hochfahren, d.h. es erscheint kurz nach dem login der Desktop und sofort danach ein weisser Bildschirm. Der Taskmanager lässt sich nicht aktivieren.
Auf dem Laptop ist Windows Vista installiert, und Kapersky als Antivirusprogramm drauf. Ich habe bereits mit der otl.exe die beiden logs erstellt, bloß lässt sich von einem Laien wie mir damit gar nichts anfangen.
Ich würde mich freuen wenn sich jemand meinem Problem annehmen kann.

ryder 03.07.2013 21:17

!! Hinweis an Mitlesende !!
Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht.
Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema.


:hallo:

Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst:
Bitte lesen:
Regeln für die Bereinigung
  • Illegal genutzte Software
    Beim ersten Anzeichen wird der Support ohne Diskussion eingestellt. Also sorge bitte vorher dafür, dass hier nichts mehr auftaucht.
  • Keine Garantie
    Wir werden uns Mühe geben, aber einen 100% sicheren und sauberen Computer bekommst du nicht zurück. Der einzig sichere Weg ist die Formatierung mit Neuaufsetzen.
  • Keine Alleingänge
    Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du genau das machst, was ich anweise. Installiere/deinstalliere keine Software, führe keine Scans durch, die ich dir nicht angewiesen habe. Poste dein Thema in keinem anderen Forum und folge nicht den Anweisungen anderer Helfer. Du raubst damit allen Beteiligten nur Zeit.
  • Aufmerksam lesen und nachfragen
    Lies jede Anleitung genau durch. Bei Unklarheiten bitte vorher nachfragen. Arbeite die Schritte in der Reihenfolge ab und antworte dann erst nach dem letzten Schritt oder wenn du eine Frage hast.
  • Richtig antworten
    • Nachdem du alle Schritte abgearbeitet hast gibst du mir bitte zu jedem Schritt eine Rückmeldung (Logfile oder Antwort) und das gesammelt in einer Antwort.
    • Mache deinen Namen nur dann unkenntlich, wenn es wirklich sein muss. Denke bitte aber auch daran, dass wir diesen Thread und deine Logfiles nachträglich nicht editieren werden! (siehe LINK)
    • Logfiles bitte zwischen Code-Tags platzieren (im Antwortfenster das #-Symbol anklicken) sieht dann so aus:
      [CODE] (Logfile) [/CODE]
    • Hinweis in eigener Sache: Angehängte oder gezippte Logfiles erschweren mir die Arbeit massiv! Mache das also nur, wenn das Logfile zu groß ist, um es direkt zu posten. (Hier gibt es eine Anleitung)
  • Keine privaten Nachrichten
    Ich sehe es, wenn du geantwortet hast, du mußt mich nicht benachrichtigen. Schicke mir nur dann eine PM wenn ich drei Tage nicht geantwortet habe und nur dann.
  • Wie läuft die Bereinigung ab?
    Ganz grob: Analyse > Bereinigung > Kontrolle mit Updates > Fertig. Ob fertig oder nicht werde ich dir ganz deutlich mitteilen, du brauchst nicht nachzufragen.


Computer mit Combofix entsperren

Warnung: Diese Anleitung ist nur für diesen speziellen Fall gedacht und kann andere Computer evtl. schwer beschädigen. Zudem darf Combofix nur ausgeführt werden, wenn dies von einem erfahrenen Helfer angewiesen wird!

  1. Combofix kopieren
    • Lade dir Combofix an einem sauberen Rechner (evtl. Nachbar, Freund, ...) von einem dieser Downloadlinks: Link
    • Kopiere die Datei auf deinen USB-Stick (nicht in einen Unterordner!)
  2. Start mit Eingabeaufforderung
    • Schliesse den präparierten USB-Stick an den infizierten Rechner an und starte ihn.
    • Drücke beim Start einige Male die F8-Taste bis das Bootmenü von Windows erscheint und wähle Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung.
    • Nach einigen Sekunden sollte ein schwarzes Fenster mit dem blinkenden Cursor erscheinen.
  3. Combofix starten
    • Tippe explorer (Enter)
    • Finde den USB-Stick und starte Combofix mit einem Doppelklick.
    • Sollte es versuchen die Wiederherstellungskonsole zu installieren, dann lasse dies zu.
    • Übergehe alle anderen Warnungen mit OK.
  4. Logfile posten
    • Es könnte eine Warnung erscheinen, ob du wieder den abgesicherten Modus ausführen willst. Klicke dann JA.
    • Entweder wird ein Editor angezeigt oder das Logfile befindet sich hier: c:\combofix.txt
    • Poste mir dieses Logfile in CODE-Tags (#-Symbol im Forumseditor anklicken - Anleitung)
    • Sollte ein Fehler kommen, dass ein Registrierungsschlüssel einem ungültigem Vorgang unterzogen wurde, dann starte den Rechner neu. Das behebt das Problem.

Jennerwein 03.07.2013 22:28

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe gerade die Schritte ausgeführt und das wäre die logdatei:
Code:

ComboFix 13-07-03.01 - HP DV7 03.07.2013  23:04:01.1.2 - x64 MINIMAL
Microsoft® Windows Vista™ Home Premium  6.0.6002.2.1252.49.1031.18.4092.2883 [GMT 2:00]
ausgeführt von:: G:\ComboFix.exe
AV: Kaspersky Internet Security *Enabled/Outdated* {C3113FBF-4BCB-4461-D78D-6EDFEC9593E5}
FW: Kaspersky Internet Security *Disabled* {FB2ABE9A-01A4-4539-FCD2-C7EA1246D49E}
SP: Kaspersky Internet Security *Enabled/Updated* {7870DE5B-6DF1-4BEF-ED3D-55AD9712D958}
SP: Windows Defender *Enabled/Updated* {D68DDC3A-831F-4fae-9E44-DA132C1ACF46}
 * Neuer Wiederherstellungspunkt wurde erstellt
.
.
((((((((((((((((((((((((((((((((((((  Weitere Löschungen  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
C:\Install.exe
c:\programdata\Games.exe
c:\users\HP DV7\AppData\Roaming\data.dat
c:\users\HP DV7\AppData\Roaming\Ufgy
c:\users\HP DV7\AppData\Roaming\Ufgy\argy.occ
c:\users\HP DV7\AppData\Roaming\Ufgy\argy.tmp
.
.
(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((  Treiber/Dienste  )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
-------\Service_usnjsvc
.
.
(((((((((((((((((((((((  Dateien erstellt von 2013-06-03 bis 2013-07-03  ))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
2013-07-03 21:12 . 2013-07-03 21:17        --------        d-----w-        c:\users\HP DV7\AppData\Local\temp
2013-07-03 16:14 . 2013-07-03 16:14        --------        d-----w-        c:\windows\SysWow64\%Report%
2013-06-29 14:17 . 2013-06-12 03:08        9552976        ----a-w-        c:\programdata\Microsoft\Windows Defender\Definition Updates\{811F793B-2E3F-4403-BBB2-F542B23FB368}\mpengine.dll
2013-06-16 11:11 . 2013-05-17 02:51        96768        ----a-w-        c:\windows\system32\mshtmled.dll
2013-06-16 11:11 . 2013-05-17 02:51        2382848        ----a-w-        c:\windows\system32\mshtml.tlb
2013-06-16 11:11 . 2013-05-16 22:16        2382848        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\mshtml.tlb
2013-06-16 11:11 . 2013-05-17 04:10        182936        ----a-w-        c:\program files\Internet Explorer\sqmapi.dll
2013-06-16 11:11 . 2013-05-16 23:34        149656        ----a-w-        c:\program files (x86)\Internet Explorer\sqmapi.dll
2013-06-16 11:11 . 2013-05-16 22:20        420864        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\vbscript.dll
2013-06-16 11:11 . 2013-05-17 03:00        996352        ----a-w-        c:\program files\Common Files\Microsoft Shared\vgx\VGX.dll
2013-06-16 11:11 . 2013-05-16 22:24        768512        ----a-w-        c:\program files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\vgx\VGX.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 04:09        174592        ----a-w-        c:\windows\system32\cryptsvc.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 04:09        132096        ----a-w-        c:\windows\system32\cryptnet.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 04:09        1269248        ----a-w-        c:\windows\system32\crypt32.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 04:09        50688        ----a-w-        c:\windows\system32\certenc.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 04:00        985600        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\crypt32.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 04:00        98304        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\cryptnet.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 04:00        133120        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\cryptsvc.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 04:00        41984        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\certenc.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 02:10        1078272        ----a-w-        c:\windows\system32\certutil.exe
2013-06-13 17:44 . 2013-04-24 01:46        812544        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\certutil.exe
2013-06-13 17:44 . 2013-04-17 13:04        30720        ----a-w-        c:\windows\system32\cryptdlg.dll
2013-06-13 17:44 . 2013-04-17 12:30        24576        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\cryptdlg.dll
2013-06-13 17:43 . 2013-05-08 04:50        1423720        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\tcpip.sys
2013-06-13 17:43 . 2013-05-02 04:16        686080        ----a-w-        c:\windows\system32\win32spl.dll
2013-06-13 17:43 . 2013-05-02 04:04        443904        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\win32spl.dll
2013-06-13 17:43 . 2013-05-02 04:03        37376        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\printcom.dll
.
.
.
((((((((((((((((((((((((((((((((((((  Find3M Bericht  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
2013-06-18 21:44 . 2012-06-08 10:38        54368        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\kltdi.sys
2013-06-16 11:14 . 2006-11-02 12:35        75825640        ----a-w-        c:\windows\system32\mrt.exe
2013-06-11 20:59 . 2012-04-02 05:33        692104        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\FlashPlayerApp.exe
2013-06-11 20:59 . 2011-05-21 10:33        71048        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\FlashPlayerCPLApp.cpl
2013-05-02 00:06 . 2009-10-04 21:22        278800        ------w-        c:\windows\system32\MpSigStub.exe
2013-04-22 11:36 . 2012-08-13 15:49        178448        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\kneps.sys
2013-04-22 11:36 . 2012-08-13 17:24        620128        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\klif.sys
2013-04-22 11:36 . 2012-08-13 17:24        90208        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\klflt.sys
2013-04-15 14:17 . 2013-05-16 21:31        901496        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\dxgkrnl.sys
2013-04-13 03:34 . 2013-05-16 21:31        47104        ----a-w-        c:\windows\system32\cdd.dll
2013-04-09 01:55 . 2013-05-16 21:31        2774016        ----a-w-        c:\windows\system32\win32k.sys
2013-04-08 20:52 . 2010-10-13 21:05        654362        ----a-w-        c:\users\HP DV7\AppData\Roaming\mdbu.bin
.
.
((((((((((((((((((((((((((((  Autostartpunkte der Registrierung  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
*Hinweis* leere Einträge & legitime Standardeinträge werden nicht angezeigt.
REGEDIT4
.
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"Sidebar"="c:\program files\Windows Sidebar\sidebar.exe" [2009-04-11 1555968]
"ehTray.exe"="c:\windows\ehome\ehTray.exe" [2008-01-21 138240]
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"QPService"="c:\program files (x86)\HP\QuickPlay\QPService.exe" [2008-06-25 468264]
"QlbCtrl.exe"="c:\program files (x86)\Hewlett-Packard\HP Quick Launch Buttons\QlbCtrl.exe" [2009-11-24 323640]
"HP Software Update"="c:\program files (x86)\Hp\HP Software Update\HPWuSchd2.exe" [2007-05-08 54840]
"hpWirelessAssistant"="c:\program files (x86)\Hewlett-Packard\HP Wireless Assistant\HPWAMain.exe" [2008-04-15 488752]
"Adobe ARM"="c:\program files (x86)\Common Files\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe" [2013-04-04 958576]
"HP Health Check Scheduler"="c:\program files (x86)\Hewlett-Packard\HP Health Check\HPHC_Scheduler.exe" [2008-10-09 75008]
"SunJavaUpdateSched"="c:\program files (x86)\Common Files\Java\Java Update\jusched.exe" [2012-07-03 252848]
.
c:\users\HP DV7\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\
CurseClientStartup.ccip [2010-2-6 0]
.
c:\programdata\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\
Microsoft Office.lnk - c:\program files (x86)\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE -b -l [2001-2-13 83360]
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\windows\currentversion\policies\system]
"EnableUIADesktopToggle"= 0 (0x0)
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\windows nt\currentversion\winlogon]
"Userinit"="userinit.exe"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SafeBoot\Minimal\Wdf01000.sys]
@="Driver"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SafeBoot\Minimal\WudfSvc]
@="Service"
.
R2 AESTFilters;Andrea ST Filters Service;c:\windows\System32\DriverStore\FileRepository\stwrt64.inf_8adfd0a8\AESTSr64.exe;c:\windows\SYSNATIVE\DriverStore\FileRepository\stwrt64.inf_8adfd0a8\AESTSr64.exe [x]
.
.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Svchost  - NetSvcs
Themes
ezSharedSvc
.
Inhalt des "geplante Tasks" Ordners
.
2013-07-02 c:\windows\Tasks\Adobe Flash Player Updater.job
- c:\windows\SysWOW64\Macromed\Flash\FlashPlayerUpdateService.exe [2012-04-02 20:59]
.
.
--------- X64 Entries -----------
.
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"SynTPEnh"="c:\program files\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe" [2008-01-18 1220392]
"OnScreenDisplay"="c:\program files\Hewlett-Packard\HP QuickTouch\HPKBDAPP.exe" [2008-01-23 685568]
"CanonSolutionMenu"="c:\program files (x86)\Canon\SolutionMenu\CNSLMAIN.exe" [2008-03-10 689488]
"CanonMyPrinter"="c:\program files\Canon\MyPrinter\BJMyPrt.exe" [2008-03-17 2114376]
"SysTrayApp"="c:\program files (x86)\IDT\WDM\sttray64.exe" [2008-06-27 443904]
.
------- Zusätzlicher Suchlauf -------
.
uLocal Page = c:\windows\system32\blank.htm
uStart Page = hxxp://www.freenet.de/
mStart Page = hxxp://ie.redirect.hp.com/svs/rdr?TYPE=3&tp=iehome&locale=de_de&c=83&bd=Pavilion&pf=cnnb
mDefault_Page_URL = hxxp://ie.redirect.hp.com/svs/rdr?TYPE=3&tp=iehome&locale=de_de&c=83&bd=Pavilion&pf=cnnb
mLocal Page = c:\windows\SysWOW64\blank.htm
IE: Free YouTube Download - c:\users\HP DV7\AppData\Roaming\DVDVideoSoftIEHelpers\freeyoutubedownload.htm
IE: Free YouTube to Mp3 Converter - c:\users\HP DV7\AppData\Roaming\DVDVideoSoftIEHelpers\freeyoutubetomp3converter.htm
Trusted Zone: sfgame.de\www
TCP: DhcpNameServer = 192.168.2.1
.
- - - - Entfernte verwaiste Registrierungseinträge - - - -
.
URLSearchHooks-{e8de9422-3b2c-4243-bf6f-235da84d8ef8} - (no file)
SafeBoot-WudfPf
SafeBoot-WudfRd
WebBrowser-{E8DE9422-3B2C-4243-BF6F-235DA84D8EF8} - (no file)
AddRemove-AVerMedia A309 (MiniCard, DVB-T) - c:\program files (x86)\AVerMedia\AVerMedia A309 (MiniCard
.
.
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\{22D78859-9CE9-4B77-BF18-AC83E81A9263}]
"ImagePath"="\??\c:\program files (x86)\HP\QuickPlay\000.fcl"
.
--------------------- Gesperrte Registrierungsschluessel ---------------------
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="FlashBroker"
"LocalizedString"="@c:\\Windows\\system32\\Macromed\\Flash\\FlashUtil64_11_7_700_224_ActiveX.exe,-101"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\Elevation]
"Enabled"=dword:00000001
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\LocalServer32]
@="c:\\Windows\\system32\\Macromed\\Flash\\FlashUtil64_11_7_700_224_ActiveX.exe"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="IFlashBroker5"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\ProxyStubClsid32]
@="{00020424-0000-0000-C000-000000000046}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
"Version"="1.0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="FlashBroker"
"LocalizedString"="@c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\FlashUtil32_11_7_700_224_ActiveX.exe,-101"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\Elevation]
"Enabled"=dword:00000001
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\LocalServer32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\FlashUtil32_11_7_700_224_ActiveX.exe"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="Shockwave Flash Object"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\InprocServer32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash32_11_7_700_224.ocx"
"ThreadingModel"="Apartment"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\MiscStatus]
@="0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\ProgID]
@="ShockwaveFlash.ShockwaveFlash.11"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\ToolboxBitmap32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash32_11_7_700_224.ocx, 1"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\TypeLib]
@="{D27CDB6B-AE6D-11cf-96B8-444553540000}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\Version]
@="1.0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\VersionIndependentProgID]
@="ShockwaveFlash.ShockwaveFlash"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="Macromedia Flash Factory Object"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\InprocServer32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash32_11_7_700_224.ocx"
"ThreadingModel"="Apartment"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\ProgID]
@="FlashFactory.FlashFactory.1"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\ToolboxBitmap32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash32_11_7_700_224.ocx, 1"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\TypeLib]
@="{D27CDB6B-AE6D-11cf-96B8-444553540000}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\Version]
@="1.0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\VersionIndependentProgID]
@="FlashFactory.FlashFactory"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="IFlashBroker5"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\ProxyStubClsid32]
@="{00020424-0000-0000-C000-000000000046}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
"Version"="1.0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\TypeLib\{D27CDB6B-AE6D-11CF-96B8-444553540000}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\TypeLib\{D27CDB6B-AE6D-11CF-96B8-444553540000}\1.0]
@="Shockwave Flash"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\TypeLib\{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@=""
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\TypeLib\{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}\1.0]
@="FlashBroker"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\EMDMgmt\Ÿ0Ë”*ê²\Privat_3437777617]
"CacheSizeInMB"=dword:00000000
"CacheStatus"=dword:00000002
"USBVersion"=dword:00020000
"ReadSpeedKBs"=dword:00000000
"WriteSpeedKBs"=dword:00000000
"PhysicalDeviceSizeMB"=dword:0001869e
"RecommendedCacheSizeMB"=dword:00000000
"HasSlowRegions"=dword:00000000
"DoRetestDevice"=dword:00000000
"DeviceStatus"=dword:00000001
"LastTestedTime"=hex(b):00,00,00,00,00,00,00,00
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes]
"SymbolicLinkValue"=hex(6):5c,00,52,00,45,00,47,00,49,00,53,00,54,00,52,00,59,
  00,5c,00,4d,00,41,00,43,00,48,00,49,00,4e,00,45,00,5c,00,53,00,4f,00,46,00,\
.
Zeit der Fertigstellung: 2013-07-03  23:22:42 - PC wurde neu gestartet
ComboFix-quarantined-files.txt  2013-07-03 21:22
.
Vor Suchlauf: 11 Verzeichnis(se), 157.435.998.208 Bytes frei
Nach Suchlauf: 16 Verzeichnis(se), 157.578.620.928 Bytes frei
.
- - End Of File - - F88FAF70DCA33C58B54F13AD99385989
85D751F0E41B8E520AEE8C07A8DA777B


ryder 03.07.2013 22:38

Lesestoff:
Banking-Trojaner
Wenn du mit diesem Computer beispielsweise Onlinebanking machst, dann solltest du zumindest dein Passwort von deiner Bank ändern lassen, wenn du ein ansonsten sicheres Verfahren wie beispielsweise "chip-TAN-comfort" nutzt. Hast du noch alte TAN-Bögen auf Papierbasis? Dann ist es höchste Zeit dich bei deiner Bank zu melden und notfalls das Konto temporär sperren zu lassen. Der Sperrnotruf 116 116 von www.sperr-notruf.de kann Tag und Nacht dafür benutzt werden.



Gut! :daumenhoc

Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten.


Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!)

Quick-Scan mit Malwarebytes
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.


Schritt 2:

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

Bitte poste das Logfile hier oder teile mir mit, dass nichts gefunden wurde.
Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee:


Schritt 3:

Scan mit SecurityCheck

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

Jennerwein 04.07.2013 17:47

Hallo,
ich habe jetzt alle Schritte wie beschrieben ausgeführt, der Malwarebytes Scan gab kein ergebnis, der Eset online scan hatte zwei Funde und den Security check hab ich auch noch laufen lassen. Hier mal die Logdateien:

Malwarebytes
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.07.03.10

Windows Vista Service Pack 2 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
HP DV7 :: HPDV7-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

04.07.2013 00:09:51
mbam-log-2013-07-04 (00-09-51).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 227644
Laufzeit: 5 Minute(n), 36 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Maleware die Zweite

Code:

2013/07/04 00:03:49 +0200        HPDV7-PC        (null)        MESSAGE        Starting protection
2013/07/04 00:03:49 +0200        HPDV7-PC        (null)        MESSAGE        Protection started successfully
2013/07/04 00:03:49 +0200        HPDV7-PC        (null)        MESSAGE        Starting IP protection
2013/07/04 00:04:05 +0200        HPDV7-PC        (null)        MESSAGE        IP Protection started successfully
2013/07/04 00:08:30 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Starting database refresh
2013/07/04 00:08:30 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Stopping IP protection
2013/07/04 00:08:31 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        IP Protection stopped successfully
2013/07/04 00:08:34 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Database refreshed successfully
2013/07/04 00:08:34 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Starting IP protection
2013/07/04 00:08:37 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        IP Protection started successfully
2013/07/04 03:12:03 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Executing scheduled update:  Daily
2013/07/04 03:12:24 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Scheduled update executed successfully:  database updated from version v2013.07.03.10 to version v2013.07.04.02
2013/07/04 03:12:24 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Starting database refresh
2013/07/04 03:12:24 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Stopping IP protection
2013/07/04 03:12:24 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        IP Protection stopped successfully
2013/07/04 03:12:37 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Database refreshed successfully
2013/07/04 03:12:37 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Starting IP protection
2013/07/04 03:12:41 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        IP Protection started successfully
2013/07/04 18:28:27 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Starting protection
2013/07/04 18:28:27 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Protection started successfully
2013/07/04 18:28:27 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        Starting IP protection
2013/07/04 18:28:31 +0200        HPDV7-PC        HP DV7        MESSAGE        IP Protection started successfully

Eset online scan

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=7b7dfee49b47a24bbc331efd81fc9de0
# engine=14259
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=false
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2013-07-04 12:55:35
# local_time=2013-07-04 02:55:35 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode=1286 16777214 100 97 29522 27665657 0 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 27773 210423241 0 0
# scanned=463656
# found=2
# cleaned=0
# scan_time=9081
sh=C45BBEBA2B4A47C040BAA60F2C32130422255A76 ft=1 fh=e998a9a084847d46 vn="a variant of Win32/Kryptik.BEWL trojan" ac=I fn="C:\Qoobox\Quarantine\C\Users\HP DV7\AppData\Roaming\data.dat.vir"
sh=6763C94B43463D8E61994DBF5B016B293F958F1E ft=0 fh=0000000000000000 vn="a variant of Java/Exploit.Agent.OTY trojan" ac=I fn="C:\Users\HP DV7\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\20\457ea5d4-3ac953b5"

und der Security Check

Code:

Results of screen317's Security Check version 0.99.68 
 Windows Vista Service Pack 2 x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 9 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Kaspersky Internet Security 
 Antivirus out of date! (On Access scanning disabled!)
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Malwarebytes Anti-Malware Version 1.75.0.1300 
 Java(TM) 6 Update 22 
 Java 7 Update 9 
 Java(TM) 6 Update 6 
 Java version out of Date!
 Adobe Reader 8 Adobe Reader out of Date!
 Adobe Reader 10.1.7 Adobe Reader out of Date! 
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamgui.exe 
 Malwarebytes' Anti-Malware mbamscheduler.exe 
 Kaspersky Lab Kaspersky Internet Security 2013 klwtblfs.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C:  %
````````````````````End of Log``````````````````````


ryder 04.07.2013 17:51

Prima! :daumenhoc

Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich.

Schritt 1:
Tools deinstallieren

Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde:
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall delfix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.

Schritt 2:
Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.
Schritt 3:
ESET deinstallieren (Optional)

Ich empfehle dir dein System einmal pro Woche mit ESET zu scannen und dabei gefundene Bedrohungen einfach entfernen zu lassen. Meist ist es ohnehin nur Werbung oder manipulierte Webseiten im Browsercache. Also bitte keine Panik, wenn mal ein Fund auftaucht! Möchtest du ESET aber entfernen:
Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und kopiere folgenden Text in das Ausführen-Fenster und klicke OK.
Code:

"%ProgramFiles%\Eset\Eset Online Scanner\OnlineScannerUninstaller.exe"



Schritt 4:
Java Update (Windows XP, Vista, 7)
Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Wenn die Installation beendet wurde:
  • Start > Systemsteuerung > Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen, falls vorhanden, und starte deinen Rechner neu.
Nach dem Neustart:
  • Öffne erneut die Systemsteuerung > Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen...
  • Gehe sicher, dass überall ein Haken gesetzt ist und klicke zweimal OK.

Schritt 5:
Update: Adobe Reader
- oder -

Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:

Schritt 6:
Mache bitte ein Update deines Virenscanners auf die aktuelle Version.


Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
  • Systemupdates
  • Softwareupdates
  • Sicherheitssoftware
  • Sicheres Surfen
Lesestoff:
Systemupdates
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
  • Bitte überprüfe, ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt:
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.


Lesestoff:
Softwareupdates
Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:Auch nicht gelistete Programme sind natürlich wichtig. Ob es für diese eine neue Version gibt, kannst du auf deren Herstellerwebseite oder ganz bequem mit diesen Tools überprüfen:


Lesestoff:
Sicherheitssoftware
Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
  • Wenn du deine Antivirenlösung wechseln solltest, findest du hier Tools mit denen du die Überreste nach der Deinstallation deines alten Scanners entfernen kannst.
  • Installiere niemals mehr als einen Virenscanner. Deren Hintergrundwächter würden sich gegenseitig behindern und dein System ausbremsen.
  • Ein Browserplugin, das dich vor betrügerischen Webseiten schützt, kann dir gute Dienste leisten, wenn du dich nicht gut auskennst (siehe oben).
  • Sorge dafür, dass deine Sicherheitslösung ständig up-to-date ist und sich automatisch Updates besorgt. Wenn du auf manuelle Updates setzt bist du meistens zu spät, da die Virendatenbanken oft täglich sogar mehrfach erneuert werden.
  • Einen zusätzlichen Schutz (und dieser wäre auch erlaubt) bietet ein spezieller Malwarescanner. Hier empfehle ich dir dringend Malwarebytes und einmal wöchentlich damit zu scannen. In der kostenpflichtigen Version hat es sogar einen Hintergrundwächter. Hierfür haben wir eine Anleitung für dich.
Zuletzt empfehle ich dir deine Daten regelmässig (am besten automatisch) zu sichern. Dies kann eine professionelle Backuplösung, externe Festplatten, Brennen auf DVDs oder Überspielen auf ein Online-Laufwerk wie z.B. Dropbox sein. Erzeuge so viele Kopien wie möglich und halte sie aktuell. Nur so bist du auf den schlimmsten Fall vorbereitet, wenn dein Computer - wodurch auch immer - unbrauchbar werden sollte. Leider passiert das ja immer unangekündigt und immer dann wenn man ihn am Nötigsten braucht. Also sorge vor! :)


Lesestoff:
Sicheres Surfen
Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
  • Klicke nicht irgendwo hin, nur weil es bunt ist und leuchtet, in einer Ecke aufpoppt oder so aussieht, als wäre es eine Systemmeldung.
  • Lade dir keine illegale Software, keine Cracks, keine Keygens, keine Gametrainer usw ... die Webseiten, die so etwas anbieten, sind meist nicht seriös und die angeblichen Helfer sind meist verseuchter als du es dir ausmalen würdest. Es spielt dabei keine Rolle, ob du diese Dateien über einen Browser oder Filesharingprogramme beziehst.
  • Öffne keine Emailanhänge von Leuten, die du nicht kennst, Emails mit seltsamen Rechtschreibfehlern oder starte Dateien, die dir eine Webseite anbietet, ohne dass du sie wolltest.
  • Lasse niemand an deinem Computer surfen, der diese Regeln nicht auch befolgt.
  • Verlasse dich nicht darauf, dass dein Virenscanner schon alles findet. Keine Sicherheitslösung ist 100% sicher!

Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
  • WOT (Web of trust) Dieses Add-On warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst. Hinweis: Avast enthält ein solches Plugin bereits.
  • Sandboxie schafft eine zusätzliche isolierte Programmumgebung, damit dein Browser wie ein Kleinkind im Sandkasten sicher ist. (Anleitung: Sandboxie)
  • Securebanking ist ein Software, die Verbindungen untersucht und dir meldet, wenn jemand "mithört". Wie der Name sagt, wurde es entwickelt, damit Onlinebanking wirklich sicher ist. Mehr Infos auf der Homepage: Secure Banking

Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.



Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc

... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

Jennerwein 04.07.2013 22:47

Hallo Ryder,

erstmal herzlichen Dank für die kompetente und schnelle Unterstützung bei der Lösung meines Problems. Ich hab alles so ausgeführt, wie du vorgeschlagen hast und bis jetzt läuft alles ohne Probleme. Du hast mir echt weitergeholfen.

Du kannst diesen Thread aus deinen Abos löschen.
Und nochmal Danke

ryder 05.07.2013 14:48

Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch:

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen

Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131