![]() |
webseiten geblockt hallo alle miteinander, ich sitz hier gerade vor dem Rerchner (Win8) meiner Tochter auf dem laut Ihrer Aussage "Webseiten" (momentan nur Kinox.to ? alles andere läuft schnell und unauffällig:headbang:) sowohl im Explorer als auch Firefox geblockt werden. Der Rechner ist mit Antivir ausgestattet und aktuell upgedatet (auch Win8). Diese Seite ist Mist, trotzdem, warum wird diese geblockt - da stimmt was nicht:confused:? Mit meinem Rechner (Win7) lässt sich die Seite über den gleichen Netzanschluss (KabelD) aufrufen - immer wieder, Filme kuck ich nicht. Ich habe mir die Windows Firewall angeschaut, nichts erkennen können und zurückgesetzt, habe Antivir und Ccleaner laufen lassen, Malwarebites laufen lassen, Spybot extra Installiert, Suche mit Rootkitscan laufen lassen etc. alles unauffällig, keine ungewöhnlichen Meldungen. Da ich nicht der große Computerspezialist bin und ich im Netz zu diesem Thema nichts gefunden habe was mir weiterhilft jetzt die Frage, was ist hier faul? Mich stört weniger die Tatsache das kinox nicht läuft sondern dass der Rechner nicht mehr sicher ist. Wer weis was:confused:?? |
Hallo, Zitat:
Zitat:
Schauen wir mal rein: Downloade dir bitte die für dein System passende Version (32-bit/64-bit) von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) und speichere es auf den Desktop. (Wenn du nicht sicher bist, welche du benötigst: Start -> Computer (Rechtsklick) -> Eigenschaften)
|
Hallo, ja eine Fehlermeldung: Fehler: Verbindung unterbrochen Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt während die Seite geladen wurde etc |
Ach so, na das nicht wirklich ein direkter Hinweis für Malware.. Aber wenn du noch wie oben angegeben einen FRST-Scan machst, kann ich mir den Rechner mal ansehen. |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 30-06-2013 --- --- --- FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 30-06-2013 |
Hallo, ich seh da ebenfalls keinerlei Anzeichen für Malware. Das sieht alles gut (und auch gut gepflegt) aus. Und du hast ja selbst schon eine Reihe von Scans durchgeführt, welche keine Funde hatten. Das ist kein Malware-Problem. Schau mal im Firefox, ob sich etwas ändert, wenn du unter Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk bei "Festlegen wie sich Firefox mit dem Internet verbindet" auf "Einstellungen..." drückst und dort keinen Proxy oder einen automatisch zu erkennenden wählst. |
hi, zunächst mal ist es positiv dass keine Schädllinge dahinter stecken, eigenartig ist es trotzdem, ich kann mir nicht erklären warum auf beiden Browsern plötzlich Seiten Fehlermeldungen bringen und nicht mehr aufrufbar sind? Töchterchen ist nicht sehr experimentierfreudig und verstellt nix... Rührt sich nix, bei Proxyeinstellungen:heulen:. Ich hab die Firewall und Antivir auch schon mal kurz abgeschaltet, bringt auch nix. Aber vielen Dank erstmal, ich bn weiterhin für jeden Tipp dankbar! Ciao Robert |
Hallo, besteht das Problem weiterhin? |
Hi, ja das problem besteht weiterhin ich habe seit 2 wochen ein "problem", nur kinox.to lässt sich mit keinem browser aufrufen, fehlermeldung zeitübersschreitung, alles andere funktioniert einwandfrei. win8 mit antivir+browserschutz. probiert habe ich zuerst virenscan mit verschiedenen programmen, frst check - keine funde oder auffälligkeiten. ccleaner, verschiedene browser und alles an einstellungen probiert, firewall ausgeschaltet, antivir neu aufgespielt ohne browserschutz und mal ausgeschaltet, spybot aufgesetzt laufen lassen und wieder runtergeschmissen, windows hosts datei gecheckt und dann gelöscht (war nur von Spybot), router gecheckt, laptop an anderen provider angesteckt. bisher kein erfolg.... iregend etwas habe ich übersehen... ich bin für tipps dankbar, wo im system könnte der blockierende eintrag zu finden sein. Führt der Antivir browserschutz kinox.to als attkierende seite, wo schreibt das programm das rein? mein win7 laptop mit antivir ohne browserschutz funktioniert bestens mit kinox.to gibt es ein neues schadprogramm das malwarebytes, antivir und spybot nicht finden kann? |
Hi, deine Liste mit möglichen Test ist ja schon ziemlich umfassend.. Versuch mal noch das: Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "cmd" in das Ausführen Fenster und drücke OK. Kopiere dann den Befehl Code: ipconfig /flushdns |
hi, hab den rechner grad nicht da, ist der befehl nich dns cache löschen und führt den ccleaner nicht beim entsprechenden häckchen nicht mit aus? ich probiers gleich wenn ich den rechner in der hand hab.. danke ciao |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board