Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   weisser Bildschirm nach dem booten von windows 7 (https://www.trojaner-board.de/137247-weisser-bildschirm-booten-windows-7-a.html)

Hugo81 26.06.2013 19:03

weisser Bildschirm nach dem booten von windows 7
 
Moin Leute,

auch ich habe seit einigen Tagen mir einen Trojaner eingefangen. Nachdem ich meine Panikschübe unter Kontrolle bekommen habe, habe ich mich auf die Suche nach Hilfe im Internet begeben.
Ich muss zugeben das ich zuvor auf einer anderen Seite war. :(
Dort wurde wir nahe gelegt Avira recover zu benutzten. Dies habe ich dann auch getan. Trojaner gefunden und entfernt. Doch leider ist das Problem immer noch da.
Da auf der Seite nichts weiter stand wie ich verfahren soll, wenn es mal nicht klappt wie es beschrieben wurde, habe ich weiter im Internet nach Hilfe gesucht und bin auf eure hier gestoßen.

Das Problem scheint hier schon des öfteren behandelt worden sein.
Da ich aber schon etwas gegen den Trojaner unternommen habe und hier schon oft gelesen habe das die Tipps die ihr hier schreibt nur für den der das Problem hat gilt, habe ich mal einfach ein neues Thema geöffnet.

Zu der oft gestellten Anfangsfrage, ja, ich habe einen weiteren PC mit Brenner.

Wer auch immer hier auf mein Problem antwortet, erstmal ein dickes :dankeschoen:
Du, der antwortet... ich hab null Ahnung von html....logs...OTL....und sonst für Begriffe die ihr hier postet. Ich bin tatsächlich im Hinblick auf solche Foren eine absolute Vollniete. Also bitte bitte hab ein wenig Geduld und schreib deine Antwort so, als wenn du sie einem Depp schreibst. :)

Vielen lieben Dank für eure Antworten.....

schrauber 26.06.2013 19:09

Hi,



Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Yes und klicke Scan
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19