![]() |
Weißer Bildschirm nach Anmeldung Ich habe gestern dummerweise eine Winrar-Datei heruntergeladen, und die darin befindliche .exe ausgeführt, als nichts passierte hab ich Panik bekommen, weil mir erst jetzt in den Sinn kam, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Virus handelt. (Normalerweise öffne ich nie heruntergeladene .exe Dateien) Ich bin sofort in den Task-Manager, und hab geschaut, ob da irgendwas auffälliges zu finden ist. Aber die suche blieb erfolglos. Nach ca. 5-10 min. öffnete sich ein Fenster, in dem Stand, das ich gegen irgendeinen Paragrafen verstoßen hätte, und das Freiheitsstrafe von 4 - 14 Jahren oder Geldstrafe über 40.000€ bedeuten würde. Da war auch ein Bild von mir (Das Programm hat meine Kamera angezapft und heimlich Fotografiert.) Dass kann aber nicht seriös sein, da das nur bedingt professionell aussah, und der Staat so bestimmt nie vorgehen würde ... Dann hab ich sofort den Pc heruntergefahren, die Netzwerkverbindung gecupt und jede externe Hardware abgeschlossen (bis auf Maus und Tastatur). Als ich den Pc wieder hochfuhr, war alles normal, bis ich mich anmeldete. Ich gab mein Passwort ein, und nach einigen Sekunden, kam der weiß Bildschirm. Die Standarttöne von Windows und Skype waren aber wie gewohnt bei der Anmeldung zu hören. Wenn ich den Pc im Abgesicherten Modus starten will, fährt er automatisch wieder runter. Ich bin dann über ein anderes Gerät ins Internet, und auf einen Beitrag in diesem Forum gelesen.( http://www.trojaner-board.de/131410-...ndows-7-a.html ) Ich habe meinen PC schon mit Farbar Recovery Scan Tool gescannt, die restlichen Schritte habe ich nicht befolgt, da sie individuell sind. Nun brauche ich dringend Hilfe ...! Im Anhang befindet sich die .txt Datei aus dem Scan des Farbar Recovery Scan Tools. Vielen Dank im Voraus, Kjell |
Hallo und :hallo: Zitat:
|
Danke für die schnelle Antwort! Also das war eine Winrar datei, die ein Mod für Minecraft installieren sollte, im nachhinein is mir aufgefallen, dass nur die .exe in der Winrar Datei war, ein bisschen komisch. (Hätte mir auffallen müssen) Namen der Seite, eo ich sie Runtergeladen habe, weiß ich leider nicht mehr, war aber nichts bekanntes ... |
Zitat:
![]() Rootkit-Warnung Dein Computer wurde mit einem besonderen Schädling infiziert, der sich vor herkömmlichen Virenscannern und dem Betriebssystem selbst verstecken kann. Zusätzlich hat so ein Schädling meist auch Backdoor-Funktionalität, reißt also ganz bewußt Löcher durch alle Schutzmaßnahmen, damit er weiteren Schadcode nachladen oder die Daten, die er so sammelt, an die "bösen Jungs" weiterleiten kann. Was heißt das jetzt für dich?
|
Zum Glück habe ich weder Online-Banking, noch irgendwas anderes Hoch sensibles auf meinem PC. Facebook und E-mail wäre da das "sensibelste". Dennoch würde ich gerne, wenn möglich die Daten retten. Eine Neuinstallation wäre zwar nicht der Weltuntergang für mich, würde mich aber in einigen Sachen stark zurückwerfen. Da ich meine Internetverbindung komplett entfernt habe, hoffe ich, das der Datentransfer an sie "bösen Jungs" nicht so massiv Schaden anrichten wird. Ich würde gerne mit der Bereinigung fortfahren. Würde eine Neuinstallation den PC komplett bereinigen, oder giebt es eine Wahrscheinlichkeit, dass, egal was man tut, der Pc nie wieder funktionieren wird? |
Nein wennn du neu installierst wird vorher die gesamte Platte gelöscht. Das überlebt kein Schädling. |
Ok, danke! Trotzdem würde ich gerne erst die Bereinigung (mit Aussicht auf Datenrettung) probieren. |
![]() Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen. Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipiell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch.
|
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Sind java Dateien (.jar) unbedenklich, oder sollte ich sie da lassen, wo sie sind? |
Was willst du mit den JAR-Dateien? |
Selbstgeschriebene Dateien und so ... Ziemlich viel Arbeit! Gibt es ein Programm, mit dem ich den externen Datenträger überprüfen kann, ob er den Virus mit Kopiert hat?? |
100 % Sicherheit gibt es nicht. Wenn Windows neu drauf ist, die automatische Wiedergabe komplett deaktivieren und bevor die gesicherten Daten auf das frische System überträgst scannst du sie am besten mit einem Virenscanner/MBAM und/oder ESET Automatische Wiedergabe (Autorun) deaktivieren ![]() Aufgabe von Autorun Die Hauptaufgabe von Autorun besteht darin, auf Hardwareaktionen, die auf einem Computer gestartet werden, softwareseitig zu reagieren. Autorun bietet die folgenden Funktionen:
Diese Funktionen werden typischerweise von Wechselmedien oder Netzwerkfreigaben aufgerufen. Während der automatischen Wiedergabe wird die Datei "Autorun.inf" auf dem Medium analysiert. Diese Datei legt fest, welche Befehle vom System ausgeführt werden. Viele Firmen nutzen diese Funktionalität zum Starten von Installationsprogrammen. Das Problem bzw. das Sicherheitsrisiko besteht darin, dass die Autorun-Funktion missbraucht werden kann, um automatisch zB auf infizierten USB-Sticks eine Schädlingsdatei (die in der autorun.inf definiert ist) auszuführen. Ich empfehle dir daher dringend, Autorun komplett zu deaktivieren. Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich die Datei noautorun.reg hochgeladen. Lade sie bitte auf den Desktop herunter, führ die Datei per Doppelklick aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Falls die o.g. Datei noautorun.reg nicht herunterladbar sein sollte, hier der Inhalt der noautorun.reg; einfach in eine Textdatei kopieren und diese als noautorun.reg Datei abspeichern und per Doppelklick ausführen um es in die Registry zu schreiben: Code: Windows Registry Editor Version 5.00 Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern |
Ich kann weder mit ImgBurn, noch mit Power2Go dieses Partet Magic auf eine CD oder USB Stick brennen. Imgburn sagt immer Dics not Empty, und wenn ich sie bereinige kommt ein Error. Power2Go sagt immer ich solle eine Leere, beschreibbare Disc ins Laufwerk Legen, mach ich aber die ganze Zeit. Was soll ich jetzt tun?? Die Programme wollen die Discs einfach nicht annerkennen! |
Und wieso suchst du die Schuld bei der Software? ImgBurn funktioniert einwandfrei, das andere Programm kenn ich nicht. Entweder ist dein Brenner schrott oder du hast nen falschen Rohling. |
Jetzt funktionierst ! Komische Rohlinge ... Danke nochmal für die Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board