![]() |
Bundesinnenministerium! Desktop gesperrt, weißer Bildschirm, 100€ Strafzahlungsaufforderung Hallo, daß ist mein erster Hilferuf!! So nun ist es passiert. Ich habe mir wohl meinen ersten Trojaner eingefangen...grrrrr!:schrei: Und er scheint einer von der fiesen Sorte zu sein. :heulen: Habe hier leider keine ähnlichen Verläufe gefunden. Deshalb hier mein Problem!!!! Meiner Rechner läuft mit Windows 7 64bit Version. Der Rechner fährt normal hoch mit den typischen akustischen Einlagen. Jedoch dann ist mein Desktop weiß, keine Funktionen. Es taucht der Warnhinweis auf....wegen Datenrechtsverletzung wurde mein Rechner vom Bundesinnenministerium gesperrt. Schön wird alles angezeigt wie meine IP, Nutzername, Ort des Internetzugangs...usw.. Es wird die Strafverfolgung angedroht, wenn man nicht binnen von 7 Tagen 100€ mit einem Zahlservice (Guthabencode soll auf der Seite eingegeben werden) einzahlt. Diese Seite wird nur angezeigt, wenn Internetzugang vorhanden ist. Ist kein Internet da, ist die Seite nur weiß...ohne schönen Text von Bundesinnenministerium. Habe schon probiert im abgesicherten Modus hochzufahren. Leider ist der miese Trojaner so programmiert, daß ich garnicht meinen Desktop zu sehen bekomme. Sondern er meldet den Starvorgang direkt wieder ab und läßt den Rechner im normalen Modus wieder hochfahren, damit ich bloß die schöne weiße Seite zusehen bekomme. Kann mir jemand bei der Entfernung des Tojaners helfen, will meine Daten auf C: nicht verlieren bei einer Neuinstallation??? Danke im Voraus! |
Hallo Gia-dino und :hallo: Mein Name ist Leo und ich werde dich durch die Bereinigung deines Rechners begleiten. Eins vorneweg: Ich kann dir keine Garantien geben, dass ich alles finden werde. Bei schwerwiegenden Infektionen ist ein Formatieren und Neuinstallieren meist der schnellere und immer der sicherere Weg. Wenn du dich für eine Bereinigung entscheidest, dann sollten wir gründlich vorgehen. Bleib also dran, bis ich dir eindeutig mitteile, dass wir fertig sind. Auch wenn die auffälligen Symptome schon früh verschwinden, bedeutet das nicht, dass dein Rechner dann schon sauber und sicher ist. ![]()
Los geht's: Zitat:
Schritt 1 Downloade dir bitte Farbar Recovery Scan Tool 64-Bit und speichere diese auf einen USB Stick (nicht in einen Unterordner!). Schliesse den USB Stick an den infizierten Rechner an. Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten: Variante 1 - Über den Boot Manager Wenn du jetzt in den Reparaturoptionen bist, wähle Eingabeaufforderung.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo. Vielen Dank für deine Unterstützung und das Du dich meinem Problem annimmst. :applaus: Folgender Inhalt hat das FRST als txt Datei hinterlegt: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 22-06-2013 Grüße, Gia-Dino. |
Hallo, kannst du nach folgendem Fix den Rechner wieder normal starten? Schritt 1 Drücke auf einem Zweitrechner bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument: Code: HKU\Dino\...\Winlogon: [Shell] explorer.exe,C:\Users\Dino\AppData\Roaming\skype.dat [61440 2011-11-17] () <==== ATTENTION
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo. Habe ich gemacht. Folgender Inhalt wurde als txt Datei hinterlegt: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 22-06-2013 Ran by SYSTEM at 2013-06-24 19:27:48 Run:1 Running from I:\ Boot Mode: Recovery ============================================== HKU\Dino\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\\Shell => Value deleted successfully. HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\\AppInit_DLLs => Value was restored successfully. HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\\AppInit_DLLs => Value was restored successfully. C:\Users\Dino\AppData\Roaming\skype.ini => Moved successfully. C:\Users\Dino\AppData\Roaming\skype.dat => Moved successfully. ==== End of Fixlog ==== Grüße, Gia-dino. :glaskugel2: Nachtrag: Habe den Rechner nach dem fixen neu gestartet. Ja..ich kann meinen Desktop wiedersehen! :applaus: Scheint auf den ersten Blick alles wieder da zu sein. Was ist der nächste Schritt? Grüße, Gia-dino. :killpc: |
Prima. Dann verschiebe die frst64.exe vom USB-Stick auf deinen Desktop.
|
FRST hinterlegt folgenden LOG: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 22-06-2013 Addition hinterlegt folgenden LOG: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 22-06-2013 Ran by Dino at 2013-06-24 19:50:32 Running from C:\Users\Dino\Desktop Boot Mode: Normal ========================================================== ==================== Installed Programs ======================= Update for Microsoft Office 2007 (KB2508958) (x32) 7-Zip 9.22 (x64 edition) (Version: 9.22.00.0) Adobe Flash Player 11 ActiveX (x32 Version: 11.7.700.224) Adobe Flash Player 11 Plugin (x32 Version: 11.7.700.224) Adobe Reader X (10.1.7) - Deutsch (x32 Version: 10.1.7) Amazon MP3-Downloader 1.0.9 (x32) Apple Application Support (x32 Version: 2.3.3) Apple Mobile Device Support (Version: 6.1.0.13) Apple Software Update (x32 Version: 2.1.3.127) Bonjour (Version: 3.0.0.10) Bundled software uninstaller (x32) CamStudio (x32) Canon MP Navigator EX 4.0 (x32) CanoScan LiDE 210 Scanner Driver CDBurnerXP (Version: 4.3.8.2631) CDBurnerXP (x32 Version: 4.4.0.2838) cdrtfe 1.3.9 (x32) D3DX10 (x32 Version: 15.4.2368.0902) DarkWave Studio 4.1.6 (x32 Version: 4.1.6) DealPly (HKCU) DealPly (remove only) (x32 Version: 4.8.6.1) Delta Chrome Toolbar (x32 Version: 1.0.0.0) Delta toolbar (x32 Version: 1.8.10.0) Free Screen To Video V 2.0 (x32 Version: 2.0.0.0) iTunes (Version: 11.0.2.26) Java 7 Update 17 (x32 Version: 7.0.170) Java Auto Updater (x32 Version: 2.1.9.0) Java(TM) 6 Update 29 (x32 Version: 6.0.290) Junk Mail filter update (x32 Version: 16.4.3508.0205) Kyocera Product Library (Version: 2.0.0713) Lottoauswertung (x32) Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (Version: 4.0.30320) Microsoft .NET Framework 4 Client Profile DEU Language Pack (Version: 4.0.30320) Microsoft Antimalware Service DE-DE Language Pack (Version: 3.0.8402.2) Microsoft Application Error Reporting (Version: 12.0.6015.5000) Microsoft Office 2007 Service Pack 3 (SP3) (x32) Microsoft Office Access MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Excel MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office File Validation Add-In (x32 Version: 14.0.5130.5003) Microsoft Office Groove MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office InfoPath MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Office 64-bit Components 2007 (Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office OneNote MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Outlook Connector (x32 Version: 14.0.5118.5000) Microsoft Office Outlook MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office PowerPoint MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Proof (English) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Proof (French) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Proof (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Proof (Italian) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Proofing (German) 2007 (x32 Version: 12.0.4518.1014) Microsoft Office Proofing Tools 2007 Service Pack 3 (SP3) (x32) Microsoft Office Publisher MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Shared 64-bit MUI (German) 2007 (Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Shared MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Ultimate 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Office Word MUI (German) 2007 (x32 Version: 12.0.6612.1000) Microsoft Security Client (Version: 4.2.0223.1) Microsoft Security Client DE-DE Language Pack (Version: 2.1.1116.0) Microsoft Security Essentials (Version: 4.2.223.1) Microsoft Silverlight (Version: 5.1.20125.0) Microsoft Visual C++ 2005 ATL Update kb973923 - x86 8.0.50727.4053 (x32 Version: 8.0.50727.4053) Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable (x32 Version: 8.0.61001) Mozilla Firefox 21.0 (x86 de) (x32 Version: 21.0) Mozilla Maintenance Service (x32 Version: 21.0) MSVCRT (x32 Version: 15.4.2862.0708) MSVCRT_amd64 (x32 Version: 15.4.2862.0708) MSVCRT110 (x32 Version: 16.4.1108.0727) MSVCRT110_amd64 (Version: 16.4.1109.0912) MyFreeCodec (HKCU) Paint Shop Pro 7 ESD (x32 Version: 7.0.0.0000) PDFCreator (x32 Version: 1.6.2) Photo Common (x32 Version: 16.4.3508.0205) Realtek High Definition Audio Driver (x32 Version: 6.0.1.6482) Skype™ 6.3 (x32 Version: 6.3.105) Update for 2007 Microsoft Office System (KB967642) (x32) Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2468871) (x32 Version: 1) Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2533523) (x32 Version: 1) Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2600217) (x32 Version: 1) Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596620) 32-Bit Edition (x32) Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596660) 32-Bit Edition (x32) Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596802) 32-Bit Edition (x32) Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596848) 32-Bit Edition (x32) Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2687493) 32-Bit Edition (x32) Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2767916) 32-Bit Edition (x32) Update for Microsoft Office Outlook 2007 (KB2687404) 32-Bit Edition (x32) Update for Microsoft Office Outlook 2007 Junk Email Filter (KB2817327) 32-Bit Edition (x32) Update für Microsoft Office Excel 2007 Help (KB963678) (x32) Update für Microsoft Office Outlook 2007 Help (KB963677) (x32) Update für Microsoft Office Powerpoint 2007 Help (KB963669) (x32) Update für Microsoft Office Word 2007 Help (KB963665) (x32) USB Server (Version: 0.10.0917.0049) USB Server (x32 Version: 0.10.0917.0049) VLC media player 2.0.5 (x32 Version: 2.0.5) Windows Live Communications Platform (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live Essentials (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live ID Sign-in Assistant (Version: 7.250.4311.0) Windows Live Installer (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live Mail (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live Messenger (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live MIME IFilter (Version: 16.4.3508.0205) Windows Live Photo Common (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live PIMT Platform (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live SOXE (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live SOXE Definitions (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live UX Platform (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live UX Platform Language Pack (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live Writer (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Live Writer Resources (x32 Version: 16.4.3508.0205) Windows Media Player Firefox Plugin (x32 Version: 1.0.0.8) Windows Searchqu Toolbar (x32 Version: 3.0.0.115676) Yahoo! Messenger (x32) ==================== Restore Points ========================= 01-06-2013 08:24:54 Windows Update 05-06-2013 15:43:25 Windows Update 09-06-2013 10:41:03 Windows Update 13-06-2013 15:53:12 Windows Update 13-06-2013 16:07:54 Windows Update 15-06-2013 09:43:46 Windows Live Essentials 15-06-2013 09:45:25 WLSetup 15-06-2013 11:30:37 Windows Update 17-06-2013 16:43:01 Installed Java(TM) 6 Update 29 18-06-2013 20:36:45 Windows Update ==================== Scheduled Tasks (whitelisted) ============= Task: {4304D8C8-FDD3-4B89-9D5E-1C72BE770ABE} - System32\Tasks\Adobe Flash Player Updater => C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\FlashPlayerUpdateService.exe [2013-06-13] (Adobe Systems Incorporated) Task: {430FEEC8-7C06-4702-A798-21E274ACDA50} - System32\Tasks\DealPly => C:\Users\Dino\AppData\Roaming\DealPly\UPDATE~1\UPDATE~1.EXE [2013-02-27] () Task: {60737C39-00AF-46ED-9309-788AC76185CF} - System32\Tasks\Microsoft\Microsoft Antimalware\Microsoft Antimalware Scheduled Scan => C:\Program Files\Microsoft Security Client\MpCmdRun.exe [2013-01-27] (Microsoft Corporation) Task: {66D4A637-1B64-4D98-901A-6C8E92609F69} - System32\Tasks\CreateChoiceProcessTask => C:\Windows\System32\browserchoice.exe [2010-02-23] (Microsoft Corporation) Task: {69E38E2C-2C7A-4A91-B545-09BBBE650E20} - System32\Tasks\QtraxPlayer => C:\Program Files (x86)\Microsoft Silverlight\sllauncher.exe [2013-01-24] (Microsoft Corporation) Task: {7E28E0DC-1292-4A6F-8FEB-D9814890113C} - System32\Tasks\{EFE7C185-C4A4-4A6F-824C-8CEDA04E777D} => C:\program files (x86)\mozilla firefox\firefox.exe [2013-05-26] (Mozilla Corporation) Task: {B86AF479-3E7C-4E67-8852-8B9D4B5B0229} - System32\Tasks\{8B710146-84D8-41BA-B0C4-492536D11250} => C:\program files (x86)\mozilla firefox\firefox.exe [2013-05-26] (Mozilla Corporation) Task: {F00BCED4-317F-4F89-B543-E7F29E9CC15A} - System32\Tasks\Microsoft\Windows Live\SOXE\Extractor Definitions Update Task Task: {F8D44B74-1E99-4EC9-9ADC-07E843D25800} - System32\Tasks\DealPlyUpdate => C:\Program No File ==================== Faulty Device Manager Devices ============= ==================== Event log errors: ========================= Application errors: ================== Error: (06/17/2013 07:53:01 PM) (Source: SideBySide) (User: ) Description: Fehler beim Generieren des Aktivierungskontexts für "C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_41e6975e2bd6f2b2.manifest1". Fehler in Manifest- oder Richtliniendatei "C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_41e6975e2bd6f2b2.manifest2" in Zeile C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_41e6975e2bd6f2b2.manifest3. Eine für die Anwendung erforderliche Komponentenversion steht in Konflikt mit einer anderen, bereits aktiven Komponentenversion. In Konflikt stehende Komponenten:. Komponente 1: C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_41e6975e2bd6f2b2.manifest. Komponente 2: C:\Windows\WinSxS\manifests\amd64_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_fa396087175ac9ac.manifest. Error: (06/16/2013 10:29:39 PM) (Source: Application Error) (User: ) Description: Name der fehlerhaften Anwendung: UPDATE~1.EXE, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x2a425e19 Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000 Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x02ff970d ID des fehlerhaften Prozesses: 0x12b0 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xUPDATE~1.EXE0 Pfad der fehlerhaften Anwendung: UPDATE~1.EXE1 Pfad des fehlerhaften Moduls: UPDATE~1.EXE2 Berichtskennung: UPDATE~1.EXE3 Error: (06/16/2013 09:29:40 PM) (Source: Application Error) (User: ) Description: Name der fehlerhaften Anwendung: UPDATE~1.EXE, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x2a425e19 Name des fehlerhaften Moduls: USP10.dll, Version: 1.626.7601.18009, Zeitstempel: 0x50adaddf Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x00052e2e ID des fehlerhaften Prozesses: 0xd4c Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xUPDATE~1.EXE0 Pfad der fehlerhaften Anwendung: UPDATE~1.EXE1 Pfad des fehlerhaften Moduls: UPDATE~1.EXE2 Berichtskennung: UPDATE~1.EXE3 Error: (06/15/2013 11:44:19 AM) (Source: Microsoft-Windows-RestartManager) (User: Dino-PC) Description: Die Anwendung oder der Dienst "Windows Search" konnte nicht heruntergefahren werden. Error: (06/13/2013 06:04:12 PM) (Source: Application Hang) (User: ) Description: Programm firefox.exe, Version 21.0.0.4879 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen. Prozess-ID: 1018 Startzeit: 01ce684d847a33c2 Endzeit: 16 Anwendungspfad: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe Berichts-ID: dfc3261d-d442-11e2-96c4-001b212bce49 Error: (05/29/2013 07:11:24 PM) (Source: Microsoft-Windows-RestartManager) (User: Dino-PC) Description: Die Anwendung oder der Dienst "PDF Architect Service" konnte nicht neu gestartet werden. Error: (05/29/2013 07:11:24 PM) (Source: Microsoft-Windows-RestartManager) (User: Dino-PC) Description: Die Anwendung oder der Dienst "PDF Architect Helper Service" konnte nicht neu gestartet werden. Error: (05/22/2013 08:26:39 AM) (Source: Application Error) (User: ) Description: Name der fehlerhaften Anwendung: firefox.exe, Version: 20.0.1.4847, Zeitstempel: 0x51650aee Name des fehlerhaften Moduls: xul.dll, Version: 20.0.1.4847, Zeitstempel: 0x51650a09 Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x000b10e8 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x900 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xfirefox.exe0 Pfad der fehlerhaften Anwendung: firefox.exe1 Pfad des fehlerhaften Moduls: firefox.exe2 Berichtskennung: firefox.exe3 Error: (05/18/2013 07:17:05 PM) (Source: SideBySide) (User: ) Description: Fehler beim Generieren des Aktivierungskontexts für "C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_41e6975e2bd6f2b2.manifest1". Fehler in Manifest- oder Richtliniendatei "C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_41e6975e2bd6f2b2.manifest2" in Zeile C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_41e6975e2bd6f2b2.manifest3. Eine für die Anwendung erforderliche Komponentenversion steht in Konflikt mit einer anderen, bereits aktiven Komponentenversion. In Konflikt stehende Komponenten:. Komponente 1: C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_41e6975e2bd6f2b2.manifest. Komponente 2: C:\Windows\WinSxS\manifests\amd64_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7601.17514_none_fa396087175ac9ac.manifest. Error: (03/25/2013 06:45:11 PM) (Source: .NET Runtime Optimization Service) (User: ) Description: .NET Runtime Optimization Service (clr_optimization_v4.0.30319_64) - 1>Failed to compile: C:\Program Files (x86)\Samsung\Kies\Kies.exe . Error code = 0x800700d8 System errors: ============= Error: (06/24/2013 07:45:36 PM) (Source: Microsoft Antimalware) (User: ) Description: Beim Aktualisieren der Signaturen wurde von %NT-AUTORITÄT60 ein Fehler festgestellt. Neue Signaturversion: Vorherige Signaturversion: 1.153.359.0 Aktualisierungsquelle: %NT-AUTORITÄT59 Aktualisierungsphase: 4.2.0223.00 Quellpfad: 4.2.0223.01 Signaturtyp: %NT-AUTORITÄT602 Aktualisierungstyp: %NT-AUTORITÄT604 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Aktuelle Modulversion: %NT-AUTORITÄT605 Vorherige Modulversion: %NT-AUTORITÄT606 Fehlercode: %NT-AUTORITÄT607 Fehlerbeschreibung: %NT-AUTORITÄT608 Error: (06/23/2013 10:47:56 PM) (Source: Service Control Manager) (User: ) Description: Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: AFD CSC DfsC discache MpFilter NetBIOS NetBT nsiproxy Psched rdbss spldr tdx Wanarpv6 WfpLwf Error: (06/23/2013 10:47:50 PM) (Source: Service Control Manager) (User: ) Description: Der Dienst "NLA (Network Location Awareness)" ist vom Dienst "Netzwerkspeicher-Schnittstellendienst" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: %%1068 Error: (06/23/2013 10:47:50 PM) (Source: Service Control Manager) (User: ) Description: Der Dienst "SMB 2.0-Miniredirector" ist vom Dienst "SMB-Miniredirector-Wrapper und -Modul" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: %%1068 Error: (06/23/2013 10:47:50 PM) (Source: Service Control Manager) (User: ) Description: Der Dienst "SMB 1.x-Miniredirector" ist vom Dienst "SMB-Miniredirector-Wrapper und -Modul" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: %%1068 Error: (06/23/2013 10:47:50 PM) (Source: Service Control Manager) (User: ) Description: Der Dienst "SMB-Miniredirector-Wrapper und -Modul" ist vom Dienst "Umgeleitetes Puffersubsystem" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: %%31 Error: (06/23/2013 10:47:50 PM) (Source: Service Control Manager) (User: ) Description: Der Dienst "IP-Hilfsdienst" ist vom Dienst "Netzwerkspeicher-Schnittstellendienst" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: %%1068 Error: (06/23/2013 10:47:50 PM) (Source: Service Control Manager) (User: ) Description: Der Dienst "Arbeitsstationsdienst" ist vom Dienst "Netzwerkspeicher-Schnittstellendienst" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: %%1068 Error: (06/23/2013 10:47:50 PM) (Source: Service Control Manager) (User: ) Description: Der Dienst "Netzwerkspeicher-Schnittstellendienst" ist vom Dienst "NSI proxy service driver." abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: %%31 Error: (06/23/2013 10:47:50 PM) (Source: Service Control Manager) (User: ) Description: Der Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsdienst" ist vom Dienst "Ancillary Function Driver for Winsock" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: %%31 Microsoft Office Sessions: ========================= Error: (03/23/2013 04:09:54 PM) (Source: Microsoft Office 12 Sessions)(User: ) Description: ID: 6, Application Name: Microsoft Office Outlook, Application Version: 12.0.6668.5000, Microsoft Office Version: 12.0.6612.1000. This session lasted 2256 seconds with 2040 seconds of active time. This session ended with a crash. Error: (03/23/2013 03:32:11 PM) (Source: Microsoft Office 12 Sessions)(User: ) Description: ID: 6, Application Name: Microsoft Office Outlook, Application Version: 12.0.6668.5000, Microsoft Office Version: 12.0.6612.1000. This session lasted 7473 seconds with 240 seconds of active time. This session ended with a crash. Error: (12/21/2012 03:19:46 PM) (Source: Microsoft Office 12 Sessions)(User: ) Description: ID: 6, Application Name: Microsoft Office Outlook, Application Version: 12.0.6665.5003, Microsoft Office Version: 12.0.6612.1000. This session lasted 1844 seconds with 720 seconds of active time. This session ended with a crash. Error: (09/15/2012 00:53:03 AM) (Source: Microsoft Office 12 Sessions)(User: ) Description: ID: 6, Application Name: Microsoft Office Outlook, Application Version: 12.0.6661.5003, Microsoft Office Version: 12.0.6612.1000. This session lasted 37 seconds with 0 seconds of active time. This session ended with a crash. Error: (01/26/2012 10:07:47 PM) (Source: Microsoft Office 12 Sessions)(User: ) Description: ID: 6, Application Name: Microsoft Office Outlook, Application Version: 12.0.6607.1000, Microsoft Office Version: 12.0.6612.1000. This session lasted 5299 seconds with 4920 seconds of active time. This session ended with a crash. ==================== Memory info =========================== Percentage of memory in use: 17% Total physical RAM: 8191.55 MB Available physical RAM: 6720.63 MB Total Pagefile: 16381.29 MB Available Pagefile: 14909.38 MB Total Virtual: 8192 MB Available Virtual: 8191.85 MB ==================== Drives ================================ Drive c: (System) (Fixed) (Total:97.56 GB) (Free:47.86 GB) NTFS (Disk=0 Partition=2) Drive d: (Data1) (Fixed) (Total:146.48 GB) (Free:108.57 GB) NTFS (Disk=0 Partition=3) Drive e: (Data2) (Fixed) (Total:108.4 GB) (Free:78.95 GB) NTFS (Disk=0 Partition=4) Drive f: (Data3) (Fixed) (Total:113.22 GB) (Free:99.62 GB) NTFS Drive h: (TOSHIBA) (Removable) (Total:0.96 GB) (Free:0.96 GB) FAT32 (Disk=1 Partition=1) Drive z: (GRMCPRXFRER_DE_DVD) (CDROM) (Total:2.97 GB) (Free:0 GB) UDF ==================== MBR & Partition Table ================== ======================================================== Disk: 0 (MBR Code: Windows 7 or 8) (Size: 466 GB) (Disk ID: 309FAEE5) Partition 1: (Active) - (Size=100 MB) - (Type=07 NTFS) Partition 2: (Not Active) - (Size=98 GB) - (Type=07 NTFS) Partition 3: (Not Active) - (Size=146 GB) - (Type=07 NTFS) Partition 4: (Not Active) - (Size=222 GB) - (Type=OF Extended) ======================================================== Disk: 1 (Size: 983 MB) (Disk ID: 64F24CD7) Partition 1: (Active) - (Size=983 MB) - (Type=0B) ==================== End Of Log ============================ Grüße, Gia-dino. :abklatsch: |
Ok, dann mach bitte so weiter: Schritt 1
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo. Der AdwCleaner hat folgenden LOG geschrieben:AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.303 - Datei am 25/06/2013 um 00:16:00 erstellt Der anschließende scan mit dem FRST hat folgendes ergeben: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 22-06-2013 Grüße, Gia-dino. :daumenhoc |
Hallo, das sieht schon besser aus. Wir machen noch eine Kontrolle. Wie läuft denn der Rechner? Schritt 1 Lade dir TFC (von Oldtimer) herunter und speichere es auf den Desktop.
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo. Der Rechner fährt für mich ganz normal hoch und auch wieder runter. Keine Auffälligkeiten zu verzeichnen. Maleware Log ergab folgendes: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.06.25.07 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16618 Dino :: DINO-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 25.06.2013 18:04:57 mbam-log-2013-06-25 (18-04-57).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 211926 Laufzeit: 3 Minute(n), 19 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Users\Dino\Desktop\ADLSoft_UnCompressor_v2.exe (PUP.Adware.InstallCore) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Des weiteren ergab ESET LOG folgendes: ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=f06e8d307313e5429f465edd2f8cf1eb # engine=14153 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=false # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2013-06-25 05:18:34 # local_time=2013-06-25 07:18:34 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=5893 16776574 100 94 52286143 123810564 0 0 # scanned=167646 # found=0 # cleaned=0 # scan_time=3112 Und zum Schluß der security Check: Results of screen317's Security Check version 0.99.64 Windows 7 Service Pack 1 x64 (UAC is disabled!) Internet Explorer 10 ``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` Microsoft Security Essentials Antivirus up to date! `````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` Malwarebytes Anti-Malware Version 1.75.0.1300 Java(TM) 6 Update 29 Java 7 Update 17 Java version out of Date! Adobe Flash Player 11.7.700.224 Adobe Reader 10.1.7 Adobe Reader out of Date! Mozilla Firefox (21.0) ````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` Microsoft Security Essentials MSMpEng.exe Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe Malwarebytes Anti-Malware mbamgui.exe Malwarebytes' Anti-Malware mbamscheduler.exe `````````````````System Health check````````````````` Total Fragmentation on Drive C: ````````````````````End of Log`````````````````````` Puhhh...ganz schön anstrengend....!:balla: Grüße, Gia-dino |
Hi, sieht jetzt gut aus. Bring noch die Software auf den aktuellen Stand und dann räumen wir auf. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 25.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 2 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Hallo Leo. Habe alles wie beschrieben ausgeführt. => Rechner läuft!! :rofl: Erst einmal vielen vielen Dank für die kompetente und sehr schnelle Hilfe. Die Spende ist schon unterwegs...Ehrensache!:lach: Werde versuchen eure Ratschläge so gut es geht zu befolgen...;-) Werde euch weiterempfehlen. Viele Grüße aus Rhein-Main! Gia-dino. :dankeschoen: |
Danke für die Rückmeldung. Und im Namen des Teams vielen Dank für die Spende! Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board