![]() |
Windows Vista bootet nicht mehr -> "deleting ..rprotect.dll" und rprotect.exe läuft auf dem Bildschirm Liebe Helfer, ich bin gerade absolut überfordert und auf meinem Rechner funktioniert gar nichts mehr. Ich wollte heute ein Java 7 Update 25 durchführen, was sich jedoch aufgehängt hatte, so dass ich meinen Rechner neu gestartet habe, bzw. dies wollte. Dann kam im schwarzen Hintergrund anstelle des Vista Starts nur folgende Meldung, die unaufhörlich den Bildschirm von oben nach unten runterlief: "deleting ..rprotect.dll" "deleting ..rprotect.exe" Das jeweils im unregelmäßigen Wechsel, also mal das eine 1,2 oder dreimal nacheinander oder auch nur einzeln. Der Bildschirm war jedenfalls voll davon. Ich habe dann den Rechner mittels Startschalter (nicht der von Windows, sondern Power) ausgeschaltet und neu gestartet, mit gleichem Resultat. Dann habe ich versucht, die Systemwiederherstellung (verschiedene Wiederherstellungspunkte ausprobiert) durchzuführen, was aber mit folgender Fehlermeldung scheiterte: "The System cannot find the file specified (0x80070002) Auch kam bei der automatischen Wiederherstellung folgende Fehlermeldung: Problem Signature: Problem Event Name: StartupRepairV2 Problem Signature 01: AutoFailover 02: 6.0.6000.16386.6.0.6001.18000 03: 5 04: 196611 05: NoRootCause 06: No RootCause 07: 0 08: 2 09: WrpRepair 10: 0 OS Version: 6.0.6000.2.0.0.2561 Locale ID: 1033 Ich kann also auf meinem Rechner gerade überhaupt nichts machen, also auch keine Dateien installieren, um Scans durchzuführen (schreibe vom Laptop meiner Freundin). Hat jemand eine Idee, was ich versuchen könnte? Besten Dank im Voraus! PS: Ich hatte schon länger den Verdacht, das irgendetwas nicht wirklich stimmt, da mein Rechner sehr langsam lief und sich regelmäßig kurz aufhing. Ging dann aber eigentlich immer wieder von alleine. Da er auch 5 Jahre alt ist, habe ich das darauf geschoben... |
ÄHm also wir schauen mal, aber versprechen kann ich da nix. !! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Hallo ryder, schon mal danke, dass du dich meines Problems annimmst! Habe den Scan durchgeführt und folgende txt Datei erhalten: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 22-06-2013 |
Also das sieht sehr seltsam aus. Wir entfernen mal was und dann sagst du mir ob du wieder ins System kommst. Dann räumen wir richtig auf. Fix mit FRST
|
Der Rechner meiner Freundin ist ein MAC und sie weiß auch nicht, wie ich den Text als txt Datei speichern kann. kannst du da helfen? |
Ganz klare Antwort: Nein. Notfalls abtippen. |
Sch... Macs :-) Habe es aber doch noch hinbekommen. Hier das log: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 22-06-2013 |
Zitat:
|
Nope. Problem besteht unverändert. Beim Start kommt direkt nachdem ganz kurz das grüne Ladesymbol (bewegender Balken) von Microsoft erschien die Meldung mit "deleting ..rprotect.dll und .exe Es könnte sich gaaaanz vielleicht um "Acerprotect" oder sowas handeln, das durch die ".." abgekürzt wird. Ich meine, ich hätte das irgendwann schon mal gesehen, als der Rechner noch lief. Aber das ist bloß eine Vermutung... EDIT: Mit diesem viewoozeooze hatte ich vor Monaten schon mal Schwierigkeiten. Da kam immer beim Start eine Fehlermeldung und ich wollte das runterschmeißen, was aber meiner Erinnerung nach nicht zu 100% gelungen ist. Jedenfalls kam aber besagte Fehlermeldung damals dann nicht mehr. |
Schau mal bitte ob du in "abgesichert mit Eingabe" booten kannst ![]() Abgesicherter Modus zur Bereinigung Dieser besondere Startmodus wird von einem User normalerweise nicht benötigt oder benutzt. Für uns ist er jedoch ein großartiges Hilfsmittel, da beim Start des Computers nur sehr wenige Komponenten geladen und so störende Bestandteile (und meistens auch die Malware) eben nicht mitgestartet werden. Um in diesen Modus zu gelangen mußt du während des Neustarts deines Computers im richtigen Moment (oder einfach so oft bis es soweit ist) die F8-Taste drücken und es wird ein Auswahlmenü erscheinen, von dem folgende drei Punkte wichtig sind: Abgesicherter ModusWähle mit den Pfeiltasten Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus und drücke Enter. So funktioniert es - Windows 8: Alternative Anleitung |
Leider nein, soweit komme ich gar nicht. Wenn ich starte, kommt die Fehlermeldung und ich muss den Rechner mittels gedrücktem Powerknopf ausschalten. Bei erneutem starten kommt dann nur Starthilfe starten (empfohlen) Windows normal starten Wenn ich dann die Starthilfe starte, dann komme ich in entsprechendes Menü. Hier kann ich allerdings auch nur englisch als Sprache auswählen, was mir komisch vorkommt. Dann kommt ein Fenster, das mit "System Recovery Options" beschriftet ist. Habe ich das Keyboard ausgewählt, wird mein Rechner sodann auf Probleme untersucht, wo aber auch eine Fehlermeldung kommt, die ich oben bereits beschrieben habe. Die Option, Windows im gesicherten Modus zu starten, erscheint nicht. |
Na dann hast du einfach nur das F8 zum falschen Zeitpunkt gedrückt. Probier es bitte davor. Und probiere es auch wenn du auf "normal starten" gehst ganz kurz nach dem Enter. |
Ok, das hat geklappt. War tatsächlich der falsche Zeitpunkt... Super! Ich musste mir mal vor Ewigkeiten ein Adminkonto anlegen. Soll ich nun besser über das reingehen oder über mein übliches Benutzerkonto? |
es muss ein konto mit admin fähigkeiten sein. Computer mit Combofix entsperren ![]()
|
Erster Etappensieg!!! Poste jetzt wieder mit meinem eigenen Rechner! Schon mal ganz herzlichen Dank! Habe alles wie beschriebe erledigt. Neustart wurde nach erfolgtem Scan durch combofix durchgeführt. Allerdings nicht im abgesicherten Modus. Zuvr kamen Fehlermeldungen/Warnungen, dass ich hätte Avira Antivirus und Lavasoft AdAware abschalten sollen, was mir aber nicht gelang. Habe den Scan dennoch durchgeführt. Hier das Logfile Code: ComboFix 13-06-22.01 - Administrator 23.06.2013 19:04:40.1.2 - x86 MINIMAL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board