![]() |
QuickShare & Snap.do auf Rechner: Deinstallation nicht möglich Hallo Zusammen, seit zwei Tagen habe ich das Programm QuickShare auf meinem Rechner. Auch Snap.do scheint sich zeitgleich bei mir eingenistet zu haben. QuickShare lässt sich nicht in der Systemsteuerung deinstallieren. Ich habe Malwarebytes installiert und folgenden Bericht erhalten: Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 tafi :: TAFI-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 20.06.2013 20:23:01 mbam-log-2013-06-20 (20-23-01).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 195588 Laufzeit: 9 Minute(n), 29 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Leider komm ich schon beim ersten Schritt nicht weiter: QuickShare lässt sich bei mir unter Systemsteuerung nicht deinstallieren! :headbang: Es öffnet sich das Fenster Windows Installer mit dem Verweis "Preparing to remove", aber das Programm verschwindet nicht. |
Dann einfach weiter. |
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.303 - Datei am 20/06/2013 um 21:42:21 erstellt ________________________________________ DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 UNLESS SPECIFICALLY INSTRUCTED, DO NOT POST THIS LOG. IF REQUESTED, ZIP IT UP & ATTACH IT . DDS (Ver_2012-11-20.01) . Microsoft® Windows Vista™ Home Premium Boot Device: \Device\HarddiskVolume2 Install Date: 03.06.2012 14:01:06 System Uptime: 20.06.2013 21:44:40 (0 hours ago) . Motherboard: PACKARD BELL BV | | EasyNote_BG45 Processor: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU T2390 @ 1.86GHz | Socket 478 | 1867/133mhz . ==== Disk Partitions ========================= . C: is FIXED (NTFS) - 137 GiB total, 73,289 GiB free. E: is Removable . ==== Disabled Device Manager Items ============= . Class GUID: {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318} Description: Microsoft-6zu4-Adapter Device ID: ROOT\*6TO4MP\0008 Manufacturer: Microsoft Name: Microsoft-6zu4-Adapter #9 PNP Device ID: ROOT\*6TO4MP\0008 Service: tunnel . ==== System Restore Points =================== . . ==== Installed Programs ====================== . Update for Microsoft Office 2007 (KB2508958) Adobe Reader X (10.1.7) - Deutsch Amazon Kindle Apple Application Support Apple Mobile Device Support Auslogics Disk Defrag BRAINYOO 2.0 Dropbox Free YouTube Download version 3.2.0.128 Google Chrome Google Earth Google Update Helper Hotfix for Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 (KB953595) Hotfix for Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 (KB958484) Hotfix for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2461678) Intel(R) Graphics Media Accelerator Driver Malwarebytes Anti-Malware Version 1.75.0.1300 Microsoft .NET Framework 3.5 Language Pack SP1 - DEU Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 Microsoft .NET Framework 4 Client Profile Microsoft .NET Framework 4 Client Profile DEU Language Pack Microsoft Office 2007 Service Pack 3 (SP3) Microsoft Office Access MUI (Spanish) 2007 Microsoft Office Enterprise 2007 Microsoft Office Excel 2007 Help Actualización (KB963678) Microsoft Office Excel MUI (Spanish) 2007 Microsoft Office File Validation Add-In Microsoft Office Groove MUI (Spanish) 2007 Microsoft Office InfoPath MUI (Spanish) 2007 Microsoft Office Live Add-in 1.5 Microsoft Office OneNote MUI (Spanish) 2007 Microsoft Office Outlook 2007 Help Actualización (KB963677) Microsoft Office Outlook MUI (Spanish) 2007 Microsoft Office Powerpoint 2007 Help Actualización (KB963669) Microsoft Office PowerPoint MUI (Spanish) 2007 Microsoft Office Proof (Basque) 2007 Microsoft Office Proof (Catalan) 2007 Microsoft Office Proof (English) 2007 Microsoft Office Proof (French) 2007 Microsoft Office Proof (Galician) 2007 Microsoft Office Proof (Portuguese (Brazil)) 2007 Microsoft Office Proof (Spanish) 2007 Microsoft Office Proofing (Spanish) 2007 Microsoft Office Proofing Tools 2007 Service Pack 3 (SP3) Microsoft Office Publisher MUI (Spanish) 2007 Microsoft Office Shared MUI (Spanish) 2007 Microsoft Office Word 2007 Help Actualización (KB963665) Microsoft Office Word MUI (Spanish) 2007 Microsoft Security Client Microsoft Security Essentials Microsoft Silverlight Microsoft – Speichern als PDF oder XPS – Add-In für 2007 Microsoft Office-Programme Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.21022 Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.6161 Mobipocket Reader 6.2 Mozilla Firefox 21.0 (x86 de) Mozilla Maintenance Service QuickShare Samsung Kies SAMSUNG USB Driver for Mobile Phones SecureW2 Enterprise Client 3.5.5 Security Update for Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 (KB2604111) Security Update for Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 (KB2657424) Security Update for Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 (KB2736416) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2478663) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2518870) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2604121) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2656351) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2729449) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2737019) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2742595) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2789642) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2804576) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile DEU Language Pack (KB2478663) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile DEU Language Pack (KB2518870) Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596615) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596672) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596744) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596754) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596785) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596792) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596871) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2597969) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2687311) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2687439) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2687499) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2760416) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office Excel 2007 (KB2687307) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office InfoPath 2007 (KB2687440) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office PowerPoint 2007 (KB2596764) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office PowerPoint 2007 (KB2596912) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office Publisher 2007 (KB2597971) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office Word 2007 (KB2760421) 32-Bit Edition Skype™ 6.3 Update for 2007 Microsoft Office System (KB967642) Update for Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 (KB2836940) Update for Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 (KB963707) Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2468871) Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2533523) Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2600217) Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2836939) Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596620) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596660) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596802) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596848) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2687493) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2767916) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office Outlook 2007 (KB2687404) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office Outlook 2007 Junk Email Filter (KB2817327) 32-Bit Edition . ==== End Of File =========================== |
Sieht im Moment gut aus Bevor es weiter geht: Besteht das Problem noch? |
Ja, QuickShare & Snap.do sind leider immer noch auf meinem Rechner :( |
Ja ein bisschen was ist da tatsächlich noch: Beschreibe mir bitte wo du das Zeug noch genau siehst und gib mir ein Logfile: Systemscan mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST 32bit oder FRST 64bit (Wenn du nicht sicher bist: Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften)
|
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 20-06-2013 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 20-06-2013 --- --- --- |
Also viel ist da nicht mehr: Fix mit FRST Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: FF Keyword.URL: hxxp://feed.snapdo.com/?publisher=QuickObrw&dpid=QuickObrw&co=DE&userid=95760ee6-3f5e-4f59-baa0-f36be222c1c1&searchtype=ds&installDate=07/05/2013&q=
|
Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 20-06-2013 Ran by tafi at 2013-06-22 15:29:12 Run:1 Running from C:\Users\tafi\Downloads Boot Mode: Normal ============================================== Firefox Keyword.URL deleted successfully. CHR HomePage: hxxp://feed.snapdo.com/?publisher=QuickObrw&dpid=QuickObrw&co=DE&userid=95760ee6-3f5e-4f59-baa0-f36be222c1c1&searchtype=hp&installDate=07/05/2013 ==> The Chrome "Settings" can be used to fix the entry. CHR RestoreOnStartup: "hxxp://feed.snapdo.com/?publisher=QuickObrw&dpid=QuickObrw&co=DE&userid=95760ee6-3f5e-4f59-baa0-f36be222c1c1&searchtype=hp&installDate=07/05/2013" ==> The Chrome "Settings" can be used to fix the entry. CHR DefaultSearchURL: (Web) - hxxp://feed.snapdo.com/?publisher=QuickObrw&dpid=QuickObrw&co=DE&userid=95760ee6-3f5e-4f59-baa0-f36be222c1c1&searchtype=ds&q={searchTerms}&installDate=07/05/2013 ==> The Chrome "Settings" can be used to fix the entry. ==== End of Fixlog ==== Ich hab gerade versucht, Quickshare zu deinstallieren was leider fehlgeschlagen ist. Das Programm befindet sich noch aufm Rechner...:( |
Yo schön und wie siehts jetzt mit snap do aus? |
Snap do ist auch noch da! Jetzt hilft nur noch der Kammerjäger...;) |
Und magst du mir jetzt auch verraten wo es noch genau auftritt? (So wie oben gefragt?) |
QuickShare befindet sich noch unter Systemsteuerung> Programme. Snap.do öffnet sich im Browser bei neuen Tabs. |
Welcher Browser? |
Bei Mozilla Firefox, Internet Explorer 9 und Google Crome |
Es tritt in allen Browsern gleichermassen auf? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Adware entfernen mit JRT Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 2: Scan mit SystemLook
Schritt 3: Wie ist es nun? |
1.) Mozilla Firefox öffnet Google als Hauptseite, bei weiteren Taps öffnet sich Snap.do Internet Explorer öffnet auch als Haupseite Snap.do und bei Google Crome öffnet sich Snap.do nur, wenn ich wahllos in die Linkleiste schreibe. 2.) Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff |
Okay, wir machen dann mal ein paar Browserresets .... bitte alle Bookmarks vorher sicher. Scan mit ZOEK Bitte lade dir zoek.exe von hier: http://hijackthis.nl/smeenk/
Wie schaut es jetzt danach aus? |
Code: Zoek.exe Version 4.0.0.2 Updated 22-June-2013 |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Schritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.64 Sie benötigen Berechtigung zur Durchführung des Vorgangs. Wie kann ich die Berechtigung ändern? |
Lösch die beiden gefundenen Dateien aus den Downloads und leere den Papierkorb. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
QuickShare lässt sich unter Systemsteuerung noch nicht löschen. Stellt das Programm keine Gefahr für meinen Rechner dar und ich kann es dort lassen? |
Ich kenne es gar nicht. |
"Der Virus Quickshare.exe tarnt sich als Toolbar und stört mit Pop-ups, Werbung und ungewollten Weiterleitungen auf dubiose Websites. Der Virus behindert Sie nicht nur beim Surfen, sondern sammelt auch Ihre Daten, im schlimmsten Fall auch Ihre Bankdaten" Chip Online Seit dem 18.6. befindet sich Quickshare auf meinem Rechner und lässt sich nicht löschen. |
Achso ein Ding ist das. Dachte das ist irgend ne normale Software. Wir suchen mal nach den Resten. Scan mit SystemLook
|
Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff |
Da ist ja praktisch nix mehr da: Start--> ausführen--> notepad (reinschreiben)--> ok Kopiere nun bitte folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Windows Registry Editor Version 5.00
|
QuickShare hat sich verabschiedet ;) |
Es war ja eigentlich gar nicht mehr da. :) |
Super, vielen Dank nochmal für die tolle Hilfe!!!!!!!!!!!! :) Werd in Zukunft besser auf meinen Rechner aufpassen! |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board