![]() |
PayPal Phishing-Mail Hallo, ich bin vorhin auf eine Phishing Mail reingefallen. Diese gab vor, von PayPal zu stammen. Betreff waren angebliche merkwürdige Kontoaktivitäten. Die Mail enthielt einen Link, der auf die Phishing-Seite führte. Habe dort dann Email und Passwort eingegeben, um mich in mein Konto einzuloggen. Als nach dem Login eine Seite zum Angeben von Kontaktdaten erschien, wusste ich, dass ich auf ne Phishingmail reingefallen war... Es handelt sich in dem Artikel hier vermutlich um die gleiche Mail: hxxp://scareware.de/2012/03/paypal-info-konto-problem-ihre-mithilfe-ist-gefragt/ Habe danach schnellstmöglich mein PayPal-Passwort geändert. Anschließend habe ich die Anweisungen des ersten Antwort-Posts in diesem thread hier befolgt: http://www.trojaner-board.de/130776-...ckt-panik.html Die Logs sind im Anhang. Ich benutze Win7 64bit. Vielen Dank schon mal. |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die jemals fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Habe nur das hier an Berichten von meinem Antivirenprogramm (Norton 360): Code: Kategorie: Behobene Sicherheitsrisiken |
Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
Na ja, da tritt schon ein Problem auf. Norton 360 lässt sich nicht vollständig beenden (siehe hier: hxxp://community.norton.com/t5/Norton-360/How-do-I-disable-Norton-360/td-p/753108). Soll ich es temporär für den Durchlauf von Combofix deinstallieren? Edit: Ich kann das Combofix nicht mal vom Starten des Suchlaufs abbringen? Nachdem ich das Fenster xen wollte (abbrechen gabs nicht als Auswahl) , kam eine Warnmeldung darüber, dass besagte Scansoftware noch immer läuft und das der Suchlauf nun trotzdem durchgeführt werde... kann ich den task einfach abschießen? Edit2: Oh man, so viel Stress mitten in der Nacht... Der Scan ist durchgelaufen, obwohl ich das verhindern wollte. Ist aber wohl alles gut gegange... Hier das logfile: Code: ComboFix 13-06-18.02 - Benutzer42 20.06.2013 1:13.1.4 - x64 |
Combofix-Skript
|
Ich weiß leider nicht genau, worauf du dich hiermit beziehst: Zitat:
Ich habe meinen PC-Benutzernamen in den logs, die ich geostet habe, auf meinen Forenbenutzernamen geändert. Aber wo soll ich meinen richtigen Nutzernamen einfügen? In das alte Combofix logfile? (Da habe ich ihn allerdings ohnehin nicht geändert) Btw: Als der Combofix-Scan gestern durchlief waren OpenOffice und der Windows Taskmanager geöffnet, weil ich Combofix ja eigentlich beenden wollte bevor es den Scan anfängt... ist das relevant? An dieser Stelle schon mal vielen Dank für deine Hilfe soweit! |
Kannst du in diesem Fall ignorieren, bei diesem Fixscript musst du nix zurück editieren |
Okay, also die "Suspect:: und Collect::"-Sache ist nicht eingetreten, soweit ich das mitgekriegt habe. Hier ist der log: Code: ComboFix 13-06-20.01 - Benutzer42 20.06.2013 22:09:30.2.4 - x64 |
Rootkitscan mit GMER Bitte lade dir ![]()
![]()
Anschließend bitte MBAR ausführen: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board