Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Notebook bootet nicht, Fehlermeldung "windows\system 32\drivers\aswRvrt.sys" "status: 0Xc0000221" (https://www.trojaner-board.de/136349-notebook-bootet-fehlermeldung-windows-system-32-drivers-aswrvrt-sys-status-0xc0000221.html)

Quastenfloss 10.06.2013 19:55

Notebook bootet nicht, Fehlermeldung "windows\system 32\drivers\aswRvrt.sys" "status: 0Xc0000221"
 
Guten Abend!


Ich habe seit heute ein Problem mit meinem Notebook und bin echt verzweifelt. Ich würde mich total freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Als Betriebssystem benutze ich Windows Vista in der 32 Bit Version. Als Antivirenprogramm habe ich Avast in der kostenlosen Version.
Heute Mittag erschien während der Nutzung des Notebooks ein Fenster von Avast, in dem Stand, dass die Lizenz abgelaufen sei und ich Avast für die kostenlose Nutzung neu registrieren müsse (ich erinnere mich, dass die Tage bereits angezeigt wurde: "Lizenz läuft in ... Tagen ab"). Nachdem ich dies tat, began Avast, Dateien herunter zu laden. Für mich sah es so aus, als würde das Programm ganz normal die Virusdatenbank aktualisieren.
Dabei stürzte das Notebook jedoch ab, der Bildschrim "fror ein", Mauszeiger war nicht bewegbar und Tastatur nicht nutzbar. Ich musste das Gerät manuell ausschalten.

Nach dem Neustart erscheint nun folgende Meldung:


"Fehler beim Starten von Windows. Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung. So beheben Sie dieses Problem:

1. Legen Sie die Wondows Cd/Dvd ein und starten Sie den Computer neu.
2. Wählen Sie die Spracheinstellung aus und klicken sie dann auf weiter.
3. Klicken Sie auf Computer reparieren.

Wenn Sie diesen Datenträger nicht besitzen, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den Computerhersteller.

Datei: \windows\system32\drivers\aswRvrt.sys

Status: 0Xc000021

Info: Windows konnte nicht gestartet werden, da ein wichtiger Systemtreiber nicht vorhanden oder beschädigt ist."


Ich habe dann auf dem Notebook eines Freundes gegoogelt und dort bin ich auf Seiten gestoßen, auf denen solch ein Problem mit einem Virus in Verbindung gebracht wird. Ich weiß nicht was ich nun tun soll. Auch wenn die Frage vielleicht blöd ist, aber soll ich die Windows CD einlegen und versuchen zu reparieren, oder ratet Ihr mir lieber zu etwas anderem? :confused:

Beim Starten im abgesicherten Modus kommt die gleiche Meldung.

Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße


Quastenflosser

schrauber 10.06.2013 20:33

Hi,
[indent]
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Yes und klicke Scan
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).

Quastenfloss 10.06.2013 21:39

Hallo und vielen Dank für die super schnelle Antwort!! :dankeschoen:


Ich habe mir die beiden Dateien auf den Stick gezogen und versucht, deinen Anweisungen zu folgen. Das Problem ist:
Die Option "Computer reparieren" gibt es bei mir in den erweiterten Startoptionen nicht. Ansonsten sieht das Menü genau so aus wie in der bebilderten Anleitung, nur dass eben dieser Menüpunkt fehlt.

Eine Vista CD habe ich leider nicht zur Hand. Ich bin gerade zu Besuch bei einem Freund, damit ich seinen Rechner benutzen kann, um hier das Forum zu besuchen. Ich bin auch gar nicht sicher, ob eine beim Notebookkauf dabei war. Ich habe alle Sachen vom Kauf aber zuhause in einer Kiste, ich werde dort nachschauen, ob eine Vista CD beiliegt. Habe bisher noch nie eine benötigt.

Wie sollte ich nun weiter vorgehen?

Vielen Dank nochmals!

schrauber 11.06.2013 07:14

Vista Notfall/Recovery-CD downloaden

Da kannste lesen wie Du Dir ne CD baust :)

Quastenfloss 11.06.2013 14:32

Hallo und nochmals vielen Dank für die Hilfe!


Ich habe mir nun das Image herunter geladen und auf CD gebrannt. Habe daraufhin die Schritte unter "mit Windows CD/DVD" durchgeführt. Nachdem ich die Sprache eingestellt und auf "Computerreparatur" geklickt hatte, kamen jedoch keine Reparaturoptionen. Stattdessen wurde ich gefragt, ob ich einen Wiederherstellungspunkt wiederherstellen möchte. Da das nicht in deinen Anweisungen stand, habe ich das abbrechen wollen und dann kam gleich "System wird repariert". Nach dem Neustart startete Windows automatisch und öffnete den Bildschirm, wo man die Benutzer zum Anmelden auswählen kann. Jedoch war es nicht möglich, Mauszeiger oder Tastatur zu benutzen. Ich musste das Notebook nun wieder über den Powerknopf ausschalten. :confused:

Ich hoffe ich habe jetzt nichts Falsches gemacht, bzw. das Problem nur noch schlimmer! :heulen:

liebe Grüße und vielen Dank!

schrauber 11.06.2013 15:40

Kannst eine DVD von Vista leihen? Wir müssen da auf jeden Fall von Aussen ran.

Quastenfloss 11.06.2013 18:40

Ich bin davon ausgegangen, dass ich Windows Vista 32 Bit installiert hatte. Nun bin ich etwas verunsichert und könnte es nicht mehr beschwören. Gibt es eine Art herauszufinden, welche Bit Version da drauf ist? Ich habe hier die ganzen Sachen gefunden, die beim Kauf dabei waren:

"Systemwiedergerstungsmedium Windows Vista Home Premium" & eine Disc "System Software Media". Anleitungen und alles habe ich durchgesehen, aber nirgendwo die Info gefunden, welche Bit Version das ist. Auf der Rückseite des Notebook-Gehäuses ist ein Aufkleber mit der Seriennummer. Leider ist die Windows Version unkenntlich, die Seriennummer selbst ist gut zu erkennen. Dort steht noch "Windows Vista Home Premium" und irgendetwas dahinter, was nicht lesbar ist. Darunter kommt irgendein Code "00144-154-464-336" und unten rechts steht noch "x13-04657".

Wäre es schlimm wenn 64 bit installiert war und ich nun die 32 Bit Recovery Disc eingelegt hätte? :-(

EDIT: Also ich habe jetzt noch mal mit demjenigen geredet, der mir das Notebook vermacht hat, er beschwört, dass es eine 32 Bit Version ist.

Ich habe mal einen Rundruf gestartet, ob mir jemand eine CD leihen kann. Ich hoffe das ist der Fall. Oder gibt es einen legalen Download? Seriennummer habe ich ja.

schrauber 11.06.2013 19:38

das merkste wenn du die CD benutzen willst, try it :)

Quastenfloss 14.06.2013 17:14

Hallo,

eine CD hätte ich nun besorgen können!

Seit der letzen Nachricht hatte ich das Gerät nun nicht mehr eingeschaltet. Gerade wollte ich mich wieder daran begeben, der Anleitung zu folgen, doch beim Starten geht nun das Display nicht mehr an!
Kann so etwas durch einen Virus verursacht werden oder ist das Teil vielleicht einfach kaputt? Oh Mann, hier kommt echt gerade alles zusammen :headbang:

schrauber 14.06.2013 18:47

Wie das Display geht nicht mehr an? Gar nix mehr, nichtmal nen Boot-Screen?
Externer Monitor zur Hand zum testen?

Quastenfloss 14.06.2013 21:07

Nein, ich sehe gar nichts mehr.
Ich habe gerade versucht, einen externen Monitor anzuschließen. Ich nehme an, einfach mit VGA Kabel verbinden reicht, oder muss man den Anschluss erst irgendwie aktivieren?
Jedenfalls sehe ich da auch nichts.

schrauber 15.06.2013 08:40

Normalerweise reicht es per VGA Kabel. Zeigt der Monitor was an ob er Signal bekommt oder nicht?

Quastenfloss 15.06.2013 12:05

Nein, der zeigt gar nichts an. Es macht keinen unterschied ob ich das Kabel an das Notebook angeschlossen habe oder ob ich es abziehe - er kriegt kein Signal.

Ich würde gerne versuchen, meine Daten zu retten. Das tue ich zwar sowieso in regelmäßigen Abständen, aber leider natürlich nicht täglich.
Mit einem Festplattengehäuse wäre es ja möglich, die Platte an einen anderen Rechner anzuschließen.

Erst mal ganz allgemein gefragt:
Ist es möglich, die Daten aus den Benutzerkonten "eigene Dateien" zu kopieren, oder wird aufgrund fehlender Berechtigung verweigert? Falls ja, gäbe es eine Möglichkeit?

Nehmen wir mal an, dass das System des Notebooks infiziert ist:
Gibt es eine Möglichkeit die Daten zu kopieren, ohne dass das gesunde System infiziert wird (vorausgesetzt, dass die Dateien die ich kopieren möchte - in erster Linie Word-Dokumente und Fotos - nicht infiziert sind)?

schrauber 15.06.2013 14:37

Word Dokumente und Fotos sind mit Sicherheit sauber. Häng die Platte mit Gehäuse extern an einen anderen Rechner, und scann sie mal mit deinem AV Programm. Passieren sollte nichts.

Quastenfloss 15.06.2013 14:51

Ok, ich habe das durchgeführt und es hat funktioniert. AV meldet keine Funde!
Die Daten sind mir schon mal verdammt viel wert und ich bin froh, dass ich die alle noch habe!!! :singsing:


Wieso das Notebook aber nicht mehr angeht ist mir ein Rätsel. Beim letzten Start wie beschrieben blieb das System beim Login Bildschirm hängen und danach konnte nicht mehr gestartet werden. Habe nun 2 Monitore versucht anzuschließen, beider bleiben schwarz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131