![]() |
Infizierte Website? Hallo zusammen, ich habe folgendes (Vielleicht-)Problem: ich bin heute über Facebook einem Link gefolgt, der zu einem Video führen sollte. Dieser Link stand auf der Pinnwand eines Freundes, der diesen wohl geliked hat. Der Link führte auch tatsächlich zu einem Video. Allerdings auf einer lettischen Seite. Das habe ich vorher nicht gesehen - und es war auch aus dem Link selbst nicht ablesbar (klar: ich hätte schauen sollen, was angezeigt wird, wenn ich den Mauszeiger über den Link bewege... Habe ich dummerweise aber nicht). Ich habe dann das Video angeschaut und die Seite NICHT geliked! Und doch wurde plötzlich auf meiner Pinnwand angezeigt, dass ich diese Seite inkl. Video geliked hätte... Das fand ich insgesamt alles sehr verdächtig. Also habe ich einen Virenscan mit AVGfree durchgeführt. Der hat außer ein paar Tracking Cookies aber nichts gefunden. Diese habe ich auch alle einfach gelöscht... Ansonsten zeigt mein System KEINE Auffälligkeiten... Trotzdem fand ich die Situation etwas merkwürdig und wollte euch mal fragen, ob es Möglichkeiten gibt, zu checken, ob die Seite irgendeinen Schadcode ausgeführt hat bzw. irgendein Schadcode auf meinem Rechner installiert wurde. Benutzerkontensteuerung, AVG etc. haben alle nicht gemeckert, als ich die Seite aufgerufen habe... Ich hoffe, ich mache nichts falsch, wenn ich den Link hier poste (Durch das Leerezeichen zwischen den Doppelslashs und dem "g" sollte er auch nicht direkt anklickbar sein ;) hxxp:// gradusaus.1e.lt/video.php?id=19 Für Hilfe und Hinweise wäre ich euch sehr dankbar :) Schöne Grüße, GF Kleiner Nachtrag: Dieser Online-Link-Scanner sagt mir zumindest, dass von dem Link keine Gefahr ausgehe... |
Hi, schauen wir mal :) Systemscan mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit (Wenn du nicht sicher bist: Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften)
|
Super. Vielen Dank für Dein Hilfe. Beide Logs hängen an. Zusätzlich hier noch der Post der Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 09-06-2013 GF |
Fix mit FRST Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\ProgramData\ExpressCacheRun.exe
Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. |
Hallo, hab Dank für Deine Hilfe. Aber dürfte ich vorher wissen, was Deine Anweisungen genau bewirken? Vor allem der Code zum Fixen. Was genau wird denn dadurch gefixt und warum ist das nötig? Konntest Du aus dem Logfile von FRST etwas ablesen? (Ich persönlich finde da nichts - mir kommt nur der Eintrag (C:\DkHyperbootSync) unbekannt vor. Und der stammt von einer Uhrzeit, die wesentlich später liegt, als das Aufrufen der verdächtigen Website. Denn: Wenn sich einen Störenfried auf dem Rechner befindet, dann würde ich das System sowieso neu aufsetzen. Daher wäre ich kurz interessiert, was Deine Vorschläge genau bewirken. EDIT: Außerdem glaube ich, dass es sich bei den genannten Fixeinträgen um Dateien von Samsung handelt, die qua Werkseinstellung auf dem Rechner sitzt. Ist das nicht möglich? Danke für die Info und schöne Grüße :dankeschoen:, GF |
Möglich, aber die bringen nix und haben in dem Ordner auch rein gar nix verloren. Malware (also richtig echt, oder auch echte richtige :D) is keine drauf. TFC auf jeden Fall laufen lassen um die Temps zu reinigen, das kannste ruhig einmal die Wochen machen. |
Ok, super. Dann weiß ich Bescheid. Und das Tool werd ich dann auch runterladen :) Danke für den Tip und die Hilfe. |
Kein Problem :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board