![]() |
Befall durch die "System Care Antivirus"-Maleware Hallo zusammen! Anfang letzter Woche habe ich mich offenbar mit der System Care Antivirus-Maleware infiziert. Ich vermute, dass dies über ein Adobe-Update-Fenster passiert ist, denn nach einem Neustart des PCs fand ich das Programm mit dem Namen "System Care Antivirus" auf meinem Rechner, und ein automatischer Scan hat mir viele Programme wie Firefox als infiziert gemeldet. Nachdem dann auch das Starten eben solcher Programme geblockt wurde, war ich mir eines Maleware-Befalls bewusst. Ich konnte bisher nichts unternehmen, da ich ab Mittwoch unterwegs war, und erst gestern wiedergekommen bin. Das Kuriose ist nun, dass sich das Programm nun nicht mehr auf meinem PC zu befinden scheint, weil besagte Scans ausbleiben, das Programm nicht mehr im Startmenü und auch nicht mehr unten rechts an der Taskleiste zu finden ist, und ich auch wieder Zugang zum Internet habe. Da der Schein aber so oft trügt, wende ich mich trotzdem an euch. Ich bin kein Experte, was PC und Maleware angeht, deshalb bitte ich um Verständnis, falls ich etwas nicht sofort verstehe. MfG, Waldoran |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die jemals fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo cosinus, und danke für die schnelle Rückmeldung. Ich war mir nicht sicher, aber von Avira hab ich was gefunden: Code: Exportierte Ereignisse: |
Zitat:
![]() Rootkit-Warnung Dein Computer wurde mit einem besonderen Schädling infiziert, der sich vor herkömmlichen Virenscannern und dem Betriebssystem selbst verstecken kann. Zusätzlich hat so ein Schädling meist auch Backdoor-Funktionalität, reißt also ganz bewußt Löcher durch alle Schutzmaßnahmen, damit er weiteren Schadcode nachladen oder die Daten, die er so sammelt, an die "bösen Jungs" weiterleiten kann. Was heißt das jetzt für dich?
Teile mir also mit, wie du dich entschieden hast. |
Okay, dann wird eine Windows-Neuinstallation wohl das Beste sein... Was persönliche Daten angeht: Was kann ich noch auf einen Stick oder eine externe Festplatte ziehen, ohne ein Risiko einzugehen, dass was vom Virus mitkommt? |
![]() Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen. Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipiell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch.
|
Ganz großes :dankeschoen: Ich werde mich später direkt drum kümmern, wenn ich Zeit dazu habe. MfG, Waldoran |
Es ist dein Rechner und es sind deine Daten, du musst wissen wie wichtig das ist :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board