![]() |
Firefox leitet die URL google.de auf kkiste.com um Hallo, seit wenigen Minuten leitet mein Firefox wenn ich in die URL Leiste www.google.de eingebe automatisch auf www.kkiste.com um. Wenn ich den IE starte und dort in die URL Leiste www.google.de eingebe funktioniert das alles einwandfrei. Wenn ich allerdings im Windows mein "Admin"Profil starte funktioniert dies auch auf Firefox einwandfrei. Kann mir bitte jemand helfen? |
Hallo mark.de und :hallo: Mein Name ist Leo und ich werde dich durch die Bereinigung deines Rechners begleiten. Eins vorneweg: Ich kann dir keine Garantien geben, dass ich alles finden werde. Bei schwerwiegenden Infektionen ist ein Formatieren und Neuinstallieren meist der schnellere und immer der sicherere Weg. Wenn du dich für eine Bereinigung entscheidest, dann sollten wir gründlich vorgehen. Bleib also dran, bis ich dir eindeutig mitteile, dass wir fertig sind. Auch wenn die auffälligen Symptome schon früh verschwinden, bedeutet das nicht, dass dein Rechner dann schon sauber und sicher ist. ![]()
Los geht's: Wird wohl an einem Firefox-Addon liegen.. Schauen wir mal rein: Schritt 1 Downloade dir bitte defogger (von jpshortstuff) auf deinen Desktop.
Schritt 2 Bitte lade dir ![]()
![]()
Schritt 3 Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hier sind die Log Dateien, als Anhang. Ich musste mich in das Admin Profil einloggen, bei dem Firefox noch einwandfrei funktioniert, damit ich das Antiviren Programm ausschalten konnte. |
Hi, Zitat:
|
So hier ist nun die OTL Log aus dem richtigen Profil. Allerdings wurde diesesmal nur die "OTL" und nicht die "Extras" erstellt. |
Dein Microsoft Office Professional Plus 2010 ist keine legal erworbene Version, ist das korrekt? |
Das kann sein. Aber das sollte nicht das Problem sein. |
Nein, das hat mit dem Problem nichts zu tun, aber es ist leider selbst ein Problem, denn nach den Forenregeln darf ich dir so nicht mehr weiterhelfen. Wir suchen nicht gezielt nach solchen Hinweisen, aber wenn wir sie sehen, dann können wir nicht mehr beide Augen zudrücken. Deshalb: ![]() Die Logfiles deuten stark darauf hin, dass du nicht legal erworbene Software einsetzt. Nebst ihrer Illegalität sind Cracks und Patches aus dubioser Quelle auch sehr oft mit Schädlingen versehen, womit man sich also fast schon vorsätzlich infiziert. Wir haben uns hier auf dem Board darauf geeinigt, dass wir an dieser Stelle nicht weiter bereinigen, da wir ein solches Vorgehen nicht unterstützen. Wir haben dich in unserer Anleitung unter Punkt 8 der Foren-Regeln auch unmissverständlich darauf hingewiesen, wie wir damit umgehen werden. Diese Software hat ihren Preis und die Softwarefirmen leben von diesen Einnahmen. Als Alternative gibt es überall jede Menge sehr gute Freeware oder abgespeckte, günstig zu erwerbende Versionen. Unsere Empfehlung hier lautet, einen sauberen Neuanfang zu vollziehen, und unsere Hilfe beschränkt sich daher auf das Neuaufsetzen und Absichern deines Systems. Fragen dazu beantworten wir dir aber weiterhin gerne und zwar in unserem Unterforum Alles rund um Windows. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board