Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   GUV Trojaner/Windows764bit/abges. modi FAIL (https://www.trojaner-board.de/134824-guv-trojaner-windows764bit-abges-modi-fail.html)

shoebeck 12.05.2013 08:59

GUV Trojaner/Windows764bit/abges. modi FAIL
 
Hallo,
mich hat es wohl auch erwischt.

EDIT: Bei mir ist es wohl dieselbe GUV-Trojaner Version wie beim FFMSenator :EDIT
Gesurft- geclickt- geladen- GUV! :(
Übers Ipad der Frau informiert via Google. Chip Anleitung befolgt- keine Chance da:

Abgesicherter Modus mit gekappter Inetverbindung
Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung


versuchen zu laden, schicken mich in die Passworteingabe und (noch nie gesehen randzeilen oben und unten mit eingabefeldern wie im dos ((eingabeaufforderung)) aber nur sec-bruchteile. Dannach wird der Befehl zum sofortigen Herunterfahren gegeben.Da scheine ich wohl einen der neueren GUV-Trojaner Version bekommen zu haben.

Ipad der Frau is mir zu gewöhnungbedürftig- deswegen sitze ich wieder an meinem Pc- allerdings mit einer ungesicherten XP3 version und bin NUR hier auf dieser Seite.
Intel Pentium Q6600, 8 Gb DDR2 RAM, 4 Gb HDD, GEFORCE GTX 660, Windows 7 64-bit, Norton 2013, 50mbit ltg, usb stick wäre auch da (cd laufwerk nicht da ich nur einen IDE habe und da die xp-hdd dranhängt)... so das dürfte alles sein.


Ich würde mir wünschen , das sich jemand meiner erbarmt und mir hilft.

Viele Grüsse aus Bayern


PS: wenn es keine umstände macht würde ich gerne ohne gross und kleinschreibung schreiben.:dankeschoen:

t'john 12.05.2013 11:54

:hallo:

Lade dir auf einem Zweitrechner bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf einen USB-Stick (nicht in einen Unterordner!).
  • Schliesse diesen USB-Stick nun an den infizierten Rechner an.
  • Starte den infizierten Computer in den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. (Anleitung)
  • In der Kommandozeile gib nun notepad ein und drücke Enter.
    • Es öffnet sich ein Textdokument. Klicke auf Datei -> Speichern unter und wähle Arbeitsplatz.
    • Lese hier nun den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks (z.B. e:\) ab.
    • Schliesse Notepad wieder.

  • Gib nun bitte folgenden Befehl in die Kommandozeile ein und drücke Enter:
    e:\OTL.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks. Wenn es bei dir ein anderer Buchstabe ist, dann passe den Befehl entsprechend an.
    Es sollte sich nun das Fenster von OTL öffnen.
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Klicke nun auf Run Scan.
  • Wenn der Scan beendet ist, werden 2 Logfiles (OTL.txt und Extras.txt) angezeigt und auf den USB-Stick gespeichert.
  • Poste bitte auf dem Zweitrechner den Inhalt dieser Logfiles hier in den Thread.

shoebeck 13.05.2013 20:09

Also nachdem ich jetzt erstmal durch dauerndes an und ausschalten ein neues netzteilmkaufen musste, war ich erstmal mit einem discfehler konfrontiert. Das hat sich dann als der USB Stick herausgestellt. Gezogen und wieder reingesteckt. Geht.
Und wie schon im eroffnungspost erwähnt KANN ich NICHT im abgesicherten Modus starten, da das System sofort heruntergefahren wird.
Einmal habe ich Notepad im normalen startmodus eingeben können, aber da konnte ich danach auch nur 5 sec etwas machen. Zuwenig für mich 6 fingertipper.

Sitze am iPad der Frau. Also was soll ich machen? Ich benötige echt manche Daten darauf. Sonst hatte ich neu aufgesetzt und mir mit ubuntu meine Daten geholt. Aber diese Arbeit schon wieder, mit der Gefahr den Trojaner mitzunehmen.
Gibt's noch ne andere Lösung als die standart?
Denn ich vermute das der EDITgvuEDITEND (Servus) Trojaner modifiziert wurde!

EDIT: Ich liebe die autokorrektur des verxxx iPo(a)ds!

t'john 13.05.2013 21:23

Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:


Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

t'john 07.07.2013 11:06

Fehlende Rückmeldung

Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung?

Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen.

Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema.
http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html


Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131