![]() |
Kannst du einen Ordner auf dem Desktop erstellen, das zip-File mit Doppelklick öffnen, alle darin vorhandenen Ordner und Dateien markieren und per drag-and-drop in den erstellten Ordner auf dem Desktop ziehen..? |
Das geht nicht. In dem zipOrdner sind jedoch 4 unterordner. Die kann ich rüberziehen. Sie sind dann im neuen Ordner aber leer. Wenn ich Datein rüberziehe passiert gar nichts. Ich hab auch schon die Dateieigenschaften überprüft. Eigentlich sind sie nicht versteckt, ich müsste sie also sehen. |
Ich hab keine Ahnung, was da schief läuft... Ist ebenso, wenn du MBAR von hier herunterlädst? Malwarebytes : Malwarebytes Anti-Rootkit |
Das Problem bleibt das gleiche. Wie gesagt sehr merkwürdig, da ich bisher noch nie Probleme beim entpacken von zipfiles hatte. |
Hmm, nach einem Neustart ist die Situation unverändert? |
Ja das Problem bleibt weiter bestehen. |
Dann mach mal so weiter: Schritt 1 Fixen mit OTL
Code: :commands
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Der ESET-Scan hat ja eine halbe Ewigkeit gedauert, deswegen die log-files erst jetzt. Beim Scan wurden zwei infizierte Dateien gefunden (wie man sicherlich im Log sieht), die ich aber wie beschrieben nicht entfernt habe. OTL-Fix: Code: All processes killed Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.62 |
Hi, ESET hat nur Dinge gefunden, welche von anderen Programmen bereits in Quarantäne geschoben wurden. Aber deine Software ist stark veraltet, da fehlt unter anderem ein Service Pack! Schritt 1
Schritt 2 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 21.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 3 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Schritt 4 Dein Flashplayer ist veraltet. Installiere folgendermassen die aktuelle Version:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check, ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Schritt 5
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Das mit dem Windows Update verwundert mich. Auch im Updatemenü steht: "Letztes Update 30.04.". Die Suche hat auch nur ein Optionales Logitech Update gefunden... Security check: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.62 |
Hi, dann versuchen wir das Service Pack noch manuell einzuspielen.. Die Flash-Version, welche noch als nicht aktuell angezeigt wird, ist nur diejenige im Internet Explorer. Das Flash im Firefox hast du aktualisiert. Schritt 1 Lade das Service Pack 1 für Windows 7 herunter und installiere es. Schritt 2 Downloade und installiere den Internet Explorer 10. Der Internet Explorer sollte auch dann aktuell gehalten werden, wenn er nicht zum Surfen verwendet wird. Schritt 3 Dein Flashplayer im Internet Explorer ist veraltet. Installiere folgendermassen die aktuelle Version:
Schritt 4
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Tut mir leid, dass meine Antwort so lange gedauert hat. Ich habe es jetzt ein drei mal probiert, aber ich kann das Servicepack nicht installieren. Nach einiger Zeit (ca. halbe Stunde) kommt die Meldung, dass die Installation nicht erfolgreich war und daran evtl Antivirenprogramme schuld sind. Die hab ich während der Installation deaktiviert, aht aber trotzdem nicht geklappt. Soll ich die Antivirenprogramme für die Zeit der Installation deinstallieren? IE10 kann man ja anscheinend nur installieren, wenn man das ServicePack hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Hi, ich hab schon länger keine Antwort mehr von dir erhalten. Brauchst du weiterhin noch Hilfe? Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und lösche es aus meinen Abos. |
Nach unzähligen trotz einer Vielzahl von Lösungsansätzen gescheiterten Versuchen (das ist auch der Hauptgrund, warum es solange gedauert hat, denn leider brach die Installation meistens erst nach ca. 1h ab) hab ich mich jetzt dazu entschlossen Windows neu aufzusetzen und die Nicht-Boot-Partitionen zu formatieren. Jetzt hat das SP-Update ohne Probleme geklappt: Code: 8 Results of screen317's Security Check version 0.99.63 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board