Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Mein cursor rennt zurück und löscht jeden Text (https://www.trojaner-board.de/134222-cursor-rennt-zurueck-loescht-text.html)

IchweißNix 28.04.2013 12:44

Mein cursor rennt zurück und löscht jeden Text
 
hallo da draußen, ich habe ein Riesenproblem! Nach dem Kauf eines neuen Keyboards/Tastatur kann ich in meiner Browser-Adressleiste nix mehr eingeben, ohne dass mein Cursor den Rückwärtsgang einlegt - und zwar spätestens nach 10 Sek - und alles, was ich geschrieben habe, sofort wieder löscht. Das Gleiche geschieht auch in Word
Ich hatte einen Festplattencheck laufen lassen, der nichts gefunden hat, Spybot, hijack this und adaware nur die üblichen Verdächtigen.
Ausserdem werden einfach Buchstaben verschluckt, hier im Forum scheint es nicht ganz so dramatisch zu sein, aber leider kann ich meine wichtige Post schlecht hier schreiben

cosinus 28.04.2013 19:52

:hallo:

Wie wär's wenn du einfach mal das neue Keyboard abklemmst, das alte wieder anschließt und dann beobachtest ob das Problem noch da ist?

Ist ja wohl naheliegender als ein plötzlicher Schädlingsbefall, der komischerweise gleichzeitig mit dem neuen Keyboard daherkam...

IchweißNix 29.04.2013 09:19

guten Morgen,
das habe ich natürlich bereits durchexerziert, ich habe alle verfügbaren Tastaturen angeklemmt, die ich auftreiben konnte und es ist überall das Gleiche.
Auch wenn ich nur versuche, einen falschen Buchstaben
zu ersetzen,psierasglihe n oit as dan u

Festplatte?

cosinus 29.04.2013 09:53

Funktioniert die Tastatur normal im abgesicherten Modus?


Abgesicherter Modus zur Bereinigung
  • Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen.
  • Starte den Rechner in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern:

    Windows im abgesicherten Modusstarten

IchweißNix 29.04.2013 11:44

ussichauspobsosiehteintextaus

cosinus 29.04.2013 13:09

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.

So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist.

Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19