Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Firefox "Neuer Tab": mixidj.delta-search.com, lässt sich nicht löschen (https://www.trojaner-board.de/134113-firefox-neuer-tab-mixidj-delta-search-com-laesst-loeschen.html)

Dalhem 24.04.2013 20:37

Firefox "Neuer Tab": mixidj.delta-search.com, lässt sich nicht löschen
 
Hallo,

vor nicht allzu langer Zeit habe ich hier schon einmal Hilfe bekommen, dafür ein herzliches :dankeschoen:

Seither habe ich die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr außer Acht gelassen.

Doch leider: Seit ein paar Tagen gibt es ein neues Problem. Ich habe keine Ahnung, wie ich es mir eingefangen habe.

Also: Wenn ich einen neuen Tab in Firefox öffne, wird Mixi Dj Search als Suchmaschine geöffnet. Ich habe sie unter den Suchmaschinen entfernt. Außerdem über Win Patrol nachgeschaut, wann es installiert wurde und auch hier gelöscht. Außerdem in der Systemsteuerung deinstalliert. Hilft nix! Erscheint immer wieder.

Kann mir bitte wer helfen?

Schon mal ganz herzlichen Dank!

smeenk 24.04.2013 20:40

Hallo ich bin smeenk und ich werde versuchen dir mit deinem Problem zu helfen :)


Systemscan mit ZOEK

Bitte lade die zoek.exe von hier: http://hijackthis.nl/smeenk/
  • Bitte deaktiviere während des Scans alle Virenscanner, da sie das Ergebnis beeinflussen.
  • Starte die Zoek.exe mit einem Doppelklick (nur Windows XP-Benutzer).
  • Windows Vista/7 Benutzer starten das Tool bitte per Rechtsklick auf das Icon und wählen "Als Administrator starten".
  • Klicke auf "Options" und wähle die folgenden Optionen aus:
    • Recently Created
    • Startup Information
    • Firefox Look
    • Chrome Look
    • System Restore Point
    • Auto Clean
  • Nun klicke auf "Run script" und warte geduldig, bis der Scan durchgelaufen ist.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird sich Notepad mit dem Logfile öffnen (ggfs. erst nach einem Neustart).
    Nachträglich kannst Du den Bericht unter c:\zoek-results.log einsehen.
  • Poste mir das Log File zoek-results.log


Systemscan mit OTL

Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
  • Doppelklick auf die OTL.exe.
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Klicke nun auf Run Scan.
  • Wenn der Scan beendet ist, werden 2 Logfiles (OTL.txt und Extras.txt) erstellt.
  • Poste den Inhalt dieser Logfiles hier in den Thread.




Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von zoek
  • Logs von OTL

Dalhem 24.04.2013 22:37

Hallo smeenk,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort!!!

Die Files habe ich angehängt.

Nach dem Scan durch Zoek, hat sich der Computer beim Herunterfahren aufgehängt. Nach 20 Minuten habe ich ihn manuell aus gemacht.

Soweit, bin gespannt auf Deine Antwort!

smeenk 24.04.2013 22:48

Öffne nochmal ZOEK und kopiere untenstehende Code in das Textfeld:

Code:

C:\users\Yentl & Tatjana\AppData\Roaming\Iminent;f
pgafcinpmmpklohkojmllohdhomoefph;chr
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows];r
"AppInit_DLLs"=-;r

Drucke "Run Script".

Poste mir das neue Log von Zoek.


Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

Dalhem 24.04.2013 23:15

Und hier wieder die Ergebnisse im Anhang.

Danke für die Nachschicht!

smeenk 24.04.2013 23:20

Bemerkst Du noch einige Probleme?

Wir machen weiter mit der bereinigung:


Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm gemäß Anleitung zu Malwarebytes Anti-Rootkit
  • Aktualisiere unbedingt die Datenbank und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers



Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

Dalhem 25.04.2013 00:09

Hallo smeenk,

nein, ich bemerke nichts mehr. Beim Öffnen eines neuen Tabs kommt die gute, alt bekannte Seite. Der mixi-Sch... ist nicht mehr zu sehen :applaus:

Security Check hatte allerdings wohl ein Problem. Ein Pfad wurde nicht gefunden???

Habe Dir die Meldung in den Anhang gepackt, da die Box leer war.

Soweit für heute, DANKE und guten Schlaf! LG

smeenk 25.04.2013 14:58

Lassen wir es sein mit der SecurityCheck ;)


Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich.


Tools deinstallieren

Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: jetzt auf re-enable klicken.
  2. Downloade Dir bitte auf jeden Fall delfix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme und löscht sich abschließend selbst.
  3. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.


Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
  • Systemupdates
  • Softwareupdates
  • Sicherheitssoftware
  • Sicheres Surfen
Lesestoff:
Systemupdates
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
  • Bitte überprüfe, ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt:
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.


Lesestoff:
Softwareupdates
Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:Auch nicht gelistete Programme sind natürlich wichtig. Ob es für diese eine neue Version gibt, kannst du auf deren Herstellerwebseite oder ganz bequem mit diesen Tools überprüfen:


Lesestoff:
Sicherheitssoftware
Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
  • Wenn du deine Antivirenlösung wechseln solltest, findest du hier Tools mit denen du die Überreste nach der Deinstallation deines alten Scanners entfernen kannst.
  • Installiere niemals mehr als einen Virenscanner. Deren Hintergrundwächter würden sich gegenseitig behindern und dein System ausbremsen.
  • Ein Browserplugin, das dich vor betrügerischen Webseiten schützt, kann dir gute Dienste leisten, wenn du dich nicht gut auskennst (siehe oben).
  • Sorge dafür, dass deine Sicherheitslösung ständig up-to-date ist und sich automatisch Updates besorgt. Wenn du auf manuelle Updates setzt bist du meistens zu spät, da die Virendatenbanken oft täglich sogar mehrfach erneuert werden.
  • Einen zusätzlichen Schutz (und dieser wäre auch erlaubt) bietet ein spezieller Malwarescanner. Hier empfehle ich dir dringend Malwarebytes und einmal wöchentlich damit zu scannen. In der kostenpflichtigen Version hat es sogar einen Hintergrundwächter. Hierfür haben wir eine Anleitung für dich.
Zuletzt empfehle ich dir deine Daten regelmässig (am besten automatisch) zu sichern. Dies kann eine professionelle Backuplösung, externe Festplatten, Brennen auf DVDs oder Überspielen auf ein Online-Laufwerk wie z.B. Dropbox sein. Erzeuge so viele Kopien wie möglich und halte sie aktuell. Nur so bist du auf den schlimmsten Fall vorbereitet, wenn dein Computer - wodurch auch immer - unbrauchbar werden sollte. Leider passiert das ja immer unangekündigt und immer dann wenn man ihn am Nötigsten braucht. Also sorge vor! :)


Lesestoff:
Sicheres Surfen
Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
  • Klicke nicht irgendwo hin, nur weil es bunt ist und leuchtet, in einer Ecke aufpoppt oder so aussieht, als wäre es eine Systemmeldung.
  • Lade dir keine illegale Software, keine Cracks, keine Keygens, keine Gametrainer usw ... die Webseiten, die so etwas anbieten, sind meist nicht seriös und die angeblichen Helfer sind meist verseuchter als du es dir ausmalen würdest. Es spielt dabei keine Rolle, ob du diese Dateien über einen Browser oder Filesharingprogramme beziehst.
  • Öffne keine Emailanhänge von Leuten, die du nicht kennst, Emails mit seltsamen Rechtschreibfehlern oder starte Dateien, die dir eine Webseite anbietet, ohne dass du sie wolltest.
  • Lasse niemand an deinem Computer surfen, der diese Regeln nicht auch befolgt.
  • Verlasse dich nicht darauf, dass dein Virenscanner schon alles findet. Keine Sicherheitslösung ist 100% sicher!

Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
  • WOT (Web of trust) Dieses Add-On warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst. Hinweis: Avast enthält ein solches Plugin bereits.
  • Sandboxie schafft eine zusätzliche isolierte Programmumgebung, damit dein Browser wie ein Kleinkind im Sandkasten sicher ist. (Anleitung: Sandboxie)
  • Securebanking ist ein Software, die Verbindungen untersucht und dir meldet, wenn jemand "mithört". Wie der Name sagt, wurde es entwickelt, damit Onlinebanking wirklich sicher ist. Mehr Infos auf der Homepage: Secure Banking

Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.



Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc

... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Grüße
Smeenk

Dalhem 26.04.2013 00:59

Hallo Smeenk,

ich habe alle Anweisungen befolgt und noch ein paar Fragen, außerdem, ich traue mich kaum, es zu sagen, zu schnell geklickt und nun doch Ask Toolbar mit installiert, sorry, komm mir auch reichlich blöd vor...., :stirn: Wie bekomme ich die wieder weg? Systemsteuerung is nich und Patrol erklärt, es kann es nur deaktivieren.... Im Moment fragt Patrol permanent nach, ob ich es erlauben will und ich habe verneint.

Dann noch: muss ich noch irgend etwas beachten in Bezug auf meine Sticks oder externen Festplatten, wegen des mixi-Problems?

Und zuletzt: Delfix habe ich zwei Mal laufen lassen, es ist alles noch vorhanden. Auch dann einfach löschen?

Ja, soweit meine Fragen.

smeenk 26.04.2013 07:08

Es ist mir selbst auch schon mal passiert das Ask ToolBar installiert würde durch Unachtsamkeit :pfeiff:

Öffne nochmal ZOEK und kopiere untenstehende Code in das Textfeld:

Code:

installedprogs;
filesrcm;
startupall;

Drucke "Run Script".

Poste mir das neue Log von Zoek.


Wenn Delfix seine arbeit nicht richtig macht, dann einfach alles manuell löschen.
Aber zuerst den Ask Toolbar wieder loswerden ;)

Dalhem 26.04.2013 13:11

Hi Smeenk,

hmmh, Zoek läuft auch nicht mehr....
Habe es beim ersten Versuch nach 45 Minuten ohne Reaktion nur durch das Ausschalten des PC schließen können.
Dann noch einmal über den ursprünglichen Link geladen und auch jetzt nach 2 Stunden keine Reaktion. Was machen?

smeenk 26.04.2013 13:18

Versuch OTL :)

Systemscan mit OTL

Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
  • Doppelklick auf die OTL.exe.
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Klicke nun auf Run Scan.
  • Wenn der Scan beendet ist, werden 2 Logfiles (OTL.txt und Extras.txt) erstellt.
  • Poste den Inhalt dieser Logfiles hier in den Thread.

Dalhem 26.04.2013 22:29

Hier die OTL-Logfiles...

smeenk 26.04.2013 22:54

Schritt 1
  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den folgenden Inhalt aus der Codebox in die http://larusso.trojaner-board.de/Images/otlfix.jpg Textbox.
    Wichtig: Falls du deinen Benutzernamen im Log unkenntlich gemacht hast (z.B. durch ***), dann mach das hier wieder rückgängig.
Code:

:OTL
IE - HKU\S-1-5-21-628047093-94276485-4152419428-1004\..\SearchScopes\{F37E0C89-0810-40EA-9536-6C52F6172D63}: "URL" = http://websearch.ask.com/redirect?client=ie&tb=ORJ&o=&src=kw&q={searchTerms}&locale=&apn_ptnrs=U3&apn_dtid=OSJ000YYDE&apn_uid=F0D852BC-0626-4C69-BE69-0ED140104A00&apn_sauid=1E3552C6-B2D5-412A-A330-086757300F97
FF - prefs.js..browser.search.defaultengine: "Ask.com"
FF - prefs.js..browser.search.defaultenginename: "Ask.com"
FF - prefs.js..browser.search.order.1: "Ask.com"
FF - prefs.js..browser.search.selectedEngine: "Ask.com"
FF - prefs.js..extensions.enabledAddons: toolbar%40ask.com:3.15.23.100013
[2013/04/26 02:07:52 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\ProgramData\InstallMate
[2013/04/26 01:32:54 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\ProgramData\Ask
:commands
[emptytemp]
[CLEARALLRESTOREPOINTS]

  • Schliesse nun bitte alle anderen Programme.
  • Klicke jetzt auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Diesen bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    (Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<date_time>.log)
  • Kopiere nun dessen Inhalt hier in deinen Thread.



Schritt 2

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTL
  • Log von OTL

Dalhem 26.04.2013 23:32

Hier die nächste...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19