![]() |
MyDirtyHobby.de Rechnung.zip geöffnet Hallo Meine Freundin hat an meinem PC den Anhang einer mail von mydirtyhobby.de geöffnet. Sie vermutete natürlich, dass ich hier etwas zu verheimlichen hätte.:schrei: Ob Sie danach das .com file gestartet hat was sich in der 2fach gezippten mail versteckt, weiß sie nicht mehr :stirn: Mein antivir hat nichts gefunden. Bitdefender online scan hat nichts gefunden. Ich habe das mail an meinen Firmenrechner weitergeleitet auf dem McAffee läuft - er findet ebenfalls nichts in dem "Mydirtyhobby...Rechnung.com" file. Was kann ich tun? Kann das jemand analysieren? Vielen Dank :dankeschoen: Mit freundlichen Grüßen Freddy |
Hi Freddy, Zitat:
Dass es von den Virenscannern nicht erkannt wurde, zeigt nur, dass man sich auf keinen Fall blind auf sie verlassen darf, sondern selbst noch ein bisschen mitdenken muss. (Mittlerweile sollte der Bitdefender die Datei aber erkennen, ich habe es gerade schnell zum Check hochgeladen.) Was wir aber untersuchen sollten, ist dein Rechner, da deine misstrauische Freundin ja nicht mehr sicher sagen kann, ob sie das Ding ausgeführt hat oder nicht. Schritt 1 Downloade dir bitte defogger (von jpshortstuff) auf deinen Desktop.
Schritt 2 Lade dir Gmer herunter (auf den Button Download EXE drücken) und speichere das Programm auf den Desktop.
Schritt 3 Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Habe jetzt alle so aussgeführt. Leider wurde der Beitrag zu lang - daher die logs als Anhang. gmer zweimal weil ich es erst nicht "Als Administrator ausführen" gemacht habe (Ich bin aber als Administrator angemeldet gewesen) da gab es dann Thread einträge. Als ich es dann richtig wie in deiner Anleitung beschrieben nochmal gemacht habe waren die Threads verschwunden. Inzwischen hat auch Antivir nach eienm update in dem file was gefunden was gefunden und zwar: TR/Fukjoor.B - google findet dazu aber nichts. Jetzt lasse ich noch mal eine komplette Systemprüfung mit Antivir laufen. Was mir noch aufgefallen ist: Dass nach Schritt 2 der reboot beim runterfahren ewig brauchte und in einem Absturz endete. Leider bleibt das jetzt auch so, dass es bei jedem runterfahren einen dump provoziert. Außerdem ist Antivir beim update abgestürzt - beim zweiten mal ging es dann. Im Microsoft Minidump ist u.a. folgendes im Klartext zu lesen - keine Ahnung ob man damit was anfangen kann bzw. ob das was bedeutsames ist: Code: & M a n u e l l e s U p d a t e . . . u wS Ä ˆÿ G _ L I C _ K E Y N A M E { 8 0 b 8 c 2 3 c - 1 6 e 0 - 4 c d 8 - b b c 3 - c e c e c 9 a 7 8 b 7 9 } e gS Ä ˆÿ S _ D E F _ M S G _ H E U E s h a n d e l t s i c h u m e i n e n h e u r i s t i s c h e n T r e f f e r . Freddy |
Hallo Freddy, schauen wir noch was an. Schritt 1 Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts löschen, sondern nur einen Scan-Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Hier ist das log von TDSKiller. Eine Frage hätte ich auch noch. Kannst du eine Internet Security Suite empfehlen. Bisher hatte ich mir sowas gespart da ich einigermaßen vorsichtig bin im Internet (Meine Freundin sagt paranoid ;-). Jetzt gehen aber immer öfter auch meine Kinder an den Rechner und nicht zuletzt diese Erfahrung bringen mich dazu jetzt dochmal in etwas möglichst idiotensicheres zu investieren (ich weiß, dass es das nicht gibt, daher auch "möglichst"). Danke und Gruß Freddy Code: 08:24:15.0317 4372 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Hallo, das mit dem idiotensicher ist halt so eine Sache.. Wirklich idiotensicher ist nur, den Stecker zu ziehen.. Wir können das zum Schluss nochmals anschauen, ok? Denn da sitzt noch was drin bei dir, wir müssen weitermachen: Schritt 1 Downloade dir bitte AdwCleaner und speichere es auf deinen Desktop.
Schritt 2 Warnung für Mitleser: Combofix sollte nur dann ausgeführt werden, wenn dies explizit von einem Teammitglied angewiesen wurde! Downloade dir bitte Combofix.
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
Schritt 3 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo Hier die nächsten logs. wieder als Anhang da über 120000 Zeichen. Ob das wirklich alles notwendig war, was combofix weggehauen hat? Gestern ist mir noch aufgefallen, dass mein cardreader fürs banking nicht mehr funktioniert (kein Treiber mehr installiert) - kann das mit defogger zusammenhängen? Auch wenn du es ggf. schon öfter gehört hast - ich finde eure Arbeit wirklich extrem bewundernswert und werde mich auch noch per paypal erkenntlich zeigen. Danke und Gruß Freddy |
Hallo Freddy, das mit deinem Cardreader kann ich grad auch nicht sagen. Warte mal noch ab, wie die Situation ist, wenn wir hier fertig sind. Zitat:
Das kann ich aber leicht rückgängig machen. Poste mir bitte den Inhalt der Datei C:\Qoobox\ComboFix-quarantined-files.txt. |
Ebenfalls zu lang, daher wieder als Anhang: |
Ok, dann mach bitte Folgendes und teile mir dann mit, ob die beiden Ordner wiederhergestellt sind. Dann können wir danach weitermachen. Schritt 1 Hinweis für Mitleser: Folgendes ComboFix Skript ist ausschliesslich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen!
|
Hallo Leo erledigt - die beiden Ordner samt Inhalt sind da. Nach dem Lauf von Combofix gab es erstmal das Phänomen dass ich weder mit meinem mail-client noch mit einem Browser verbindung ins Internet bekam und das obwohl ich in einer DOSbox verschiedenste domains mit nslookup auflösen konnte. Windows-Netwerkproblemerkennung erkannte kein Problem. Nach einem reboot ging es wieder. Gruß Freddy |
Hallo Freddy, sieht eigentlich gut aus. Noch eine Kontrolle. Wie läuft der Rechner? Schritt 1
Code: :commands
Schritt 2
Schritt 3 Lade das Setup des ESET Online Scanners herunter und speichere es auf den Desktop.
Schritt 4 Downloade dir bitte SecurityCheck (Link 1, Link 2).
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo Zitat:
Hier die Logs OTL Code: All processes killed Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 und Security check (der Antivir-Echtzeitscanner war noch deaktiviert beim scan) Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.62 Freddy |
Hallo Freddy, prima, dann sind wir durch und es bleiben nur noch die Updates und das Aufräumen. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 17.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 2 Dein Flashplayer ist veraltet. Installiere folgendermassen die aktuelle Version:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check, ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Hallo Leo Super - alles erledigt Nochmals Danke - Rechner läuft stabil -Spende ist raus. Chipkartenleser ging zwischenzeitlich - jetzt gerade wieder nicht aber das bekomme ich auch noch hin. Tschüß Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board