![]() |
Trojan.Agent.ED und Trojan.FakeMS.zb Hallo, gestern habe ich einen Mailanhang geöffnet, den ich glaube ich nicht öffnen hätte sollen. Es war eine Mahnung. Erst danach habe ich gelesen, dass diese Mails einen Trojaner enthalten. Ich habe allerdings nur das Zip geöffnet und keine Datei angeklickt. Bin erstmal auf Wikipedia, was ein Trojaner überhaupt ist, dann auf Chip.de und darüber nun auf euer Forum gestoßen. Ich bin dann der obigen Anleitung gefolgt, habe mir Malwarebytes Anti-Malware runtergeladen und laufen lassen, dabei wurden drei Trojaner entdeckt, die nun in Quarantäne sind. Ich habe nun versucht, mich im Forum über die weiteren Schritte schlau zu machen, habe auch verschiedene Beiträge gelesen. Jedoch bin ich völlig überfordert, was davon auf mich zutrifft und was ich nun machen soll. Außer ein wenig rumsurfen, ITunes, Word und Excel benutze ich mein Laptop kaum. Deswegen eröffne ich, auch auf die Gefahr hin das eine oder andere Augenrollen auszulösen, nun doch ein neues Thema, da mein Laptop anscheinend noch nicht sauber ist. Das war die Meldung, nachdem ich die Trojaner in Quarantäne verschoben habe: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.04.06.03 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 *** :: SHEHERAZADE [Administrator] Schutz: Aktiviert 06.04.2013 13:29:54 mbam-log-2013-04-06 (13-29-54).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 237385 Laufzeit: 6 Minute(n), 24 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|xnrkryvv (Trojan.Agent.ED) -> Daten: C:\Users\***\AppData\Roaming\Ymwpmmpyw\rruvvlryvv.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 2 C:\Users\***\AppData\Roaming\Ymwpmmpyw\rruvvlryvv.exe (Trojan.Agent.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\***\AppData\Local\Temp\{838F-4CAF6F8-4CAFAF8} (Trojan.FakeMS.zb) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Vielen Dank und viele Grüße Kerstin |
:hallo: Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers dann: Downloade Dir bitte ![]()
dann: Systemscan mit OTL (bebilderte Anleitung) Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden)- Doppelklick auf die OTL.exe
|
Hallo t'john, vielen Dank, dass Du Dich meiner Trojaner annimmst. Ich habe gerade das Problem, dass der Downloadlink für Malwarebites Anti-Rootkit nicht funktioniert, weil es Malwarebites als schädliche Website einstuft, sich also irgendwie selbst blockiert. Soll ich mein Virenprogramm ausschalten? Oder Malwarebites? Allerdings weiß ich nicht wie. Habe bei Malwarbites alle Häkchen weggemacht, es geht trotzdem nicht. Viele Grüße Kerstin |
Virenprogramm ausschalten oder Deinstallieren! Welches Programm meldet das? |
Malwarebites meldet das. Ich habe noch mal alle Häckchen weggemacht, und Avira ausgeschaltet. Es geht nicht. |
Kannst du mal ein Screenshot davon machen? |
Hallo t'john, irgendwie klappt das mit dem Screenshot einfügen nicht, Datei hochladen klappt auch nicht. Ich bin gerade im Urlaub und habe ein total langsame Internetverbindung. Vielleicht liegt es daran, vielleicht stehe ich auch mal wieder auf mehreren Leitungen gleichzeitig. Seit ich bei Malwarebites Anti-Malware die Häckchen weggemacht habe, kommt die zusätzliche Meldung nicht mehr. Vorher ist unten rechts ein Fenster aufgegangen, dass Malwarebites Anti-Malware eine bösartige Website identifiziert hat und den Vorgang gestoppt hat. Das Ergebnis ist jedoch die gleiche Seite: Auf der Seite des Downloadlinks kommt dann diese Meldung: Fehler: Verbindung unterbrochen Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals. Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung. Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf. Sonst funktioniert alles im Internet. Firefox hat auch Zugriff. Sorry, dass ich so planlos bin. Normalerweise kann ich Anleitungen schon folgen, auch wenn ich inhaltlich keinen Schimmer habe... Danke und viele Grüße Kerstin |
OK: Scan mit Combofix
|
Hallo t'john, das hat jetzt geklappt. Irgendwie gehen meine ganzen Browser gerade den Bach runter. Wenn ich den Internet Exploerer öffne, erscheint ein blauer Bildschirm und alles stürzt ab. Beim Chrome friert das Bild ständig ein und beim Firefox kommt ständig eine Meldung, dass er nicht mehr funktioniert. Aber jetzt habe ich es geschafft. Hier das Logfile: Code: ComboFix 13-04-08.02 - Kerstin *** 08.04.2013 21:25:26.1.4 - x64 Viele Grüße Kerstin |
OK: Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo t'john, es war kein Clean-up nötig, es wurde nichts gefunden, was ich schon mal super finde. Hier das Logfile: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1022 :dankeschoen: Viele Grüße Kerstin |
Sehr gut! :daumenhoc Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). danach: ESET Online Scanner
danach: Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo t'john, hier die drei Logfiles, den ESET-Download musste ich einmal neu starten, weil die Internetverbindung hier immer mal wieder unterbrochen ist: Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.61 Kerstin |
Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) adwCleaner entfernen
Tool-Bereinigung Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Systemwiederherstellungen leeren Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein: Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7 Danach wieder aktivieren. Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html PC wird immer langsamer - was tun? |
Hallo t'john, super :bussi: adwCleaner hatte ich glaube ich nicht installiert, somit auch nicht gelöscht. ComboFix ist deinstalliert, der Rest auch erledigt. Hier noch das log vom DelFix: Code: # DelFix v10.2 - Datei am 10/04/2013 um 18:52:16 erstellt Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe, Deine verständlichen Anleitungen, Deine Freundlichkeit und Deine Geduld. Das war wirklich klasse. Einen schönen Abend und viele Grüße Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board