![]() |
C:/Users/Lars/AppData/Roaming/Iztexz.dll ist keine zulässige Win32-Anwendung Hallo zusammen, seit ein paar Wochen habe ich bei dem Start von meinem Laptop eine Fehlermeldung: _______________ RunDLL Fehler beim Laden von C:/Users/Lars/AppData/Roaming/Iztexz.dll C:/Users/Lars/AppData/Roaming/Iztexz.dll ist keine zulässige Win32-Anwendung _______________ Zuerst habe ich mir nix dabei gedacht, aber inzwischen ist mir aufgefallen, dass ich mit dem Laptop nicht mehr ins Internet kann. Daher gehe ich davon aus, dass die Probleme irgendwie zusammenhängen. Ich bin bisher (da ich von PCs kaum Ahnung habe...) noch nicht wirklich weitergekommen. Auf manchen Seiten habe ich gelesen, dass man einen Scan mit "Malwarebytes Anti-Malware" machen soll. Das habe ich dann auch mal getan (s.u.). Kann mir jemand weiterhelfen? Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.12.14.11 Windows Vista x86 NTFS Internet Explorer 7.0.6000.16982 Schutz: Aktiviert 01.04.2013 19:37:14 MBAM-log-2013-04-01 (21-16-42).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 317166 Laufzeit: 1 Stunde(n), 28 Minute(n), 11 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 1 HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SVKP (Trojan.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Windows\System32\SVKP.sys (Trojan.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
![]() Banking-Trojaner Wenn du mit diesem Computer beispielsweise Onlinebanking machst, dann solltest du zumindest dein Passwort von deiner Bank ändern lassen, wenn du ein ansonsten sicheres Verfahren wie beispielsweise "chip-TAN-comfort" nutzt. Hast du noch alte TAN-Bögen auf Papierbasis? Dann ist es höchste Zeit dich bei deiner Bank zu melden und notfalls das Konto temporär sperren zu lassen. Der Sperrnotruf 116 116 von www.sperr-notruf.de kann Tag und Nacht dafür benutzt werden. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Laufwerksemulationen abschalten mit Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop und starte es: Schritt 2: Scan mit aswMBR
Schritt 3: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Keine Logfiles einsenden, nur kurzer Hinweis, nachdem du deine Logfiles hier eingestellt hast. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Also Schritt 1 konnte ich ausführen. Dann ist mir allerdings aufgefallen, dass ich Schritt 2 nicht machen kann, da ich mit dem Laptop nicht ins Internet komme... Falls es weiterhilft hier schonmal die defogger_disable.txt: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Log created at 10:07 on 07/04/2013 (Lars) Checking for autostart values... HKCU\~\Run values retrieved. HKLM\~\Run values retrieved. Checking for services/drivers... -=E.O.F=- |
Und wo hast du dann defogger her? Es gibt sicher einen Rechner wo du dir das runterladen kannst. |
Ich habe jetzt alle Schritte durch: Schritt 1 (s.o.) Schritt 2 Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software Schritt 3 Code: 16:36:54.0482 2940 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 Schritt 4 [CODE]. UNLESS SPECIFICALLY INSTRUCTED, DO NOT POST THIS LOG. IF REQUESTED, ZIP IT UP & ATTACH IT .DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 |
Also das sieht schon mal ganz gut aus und auch den Schädling sieht man deutlich. Wir schauen mal ob der automatisch entfernt wird ansonsten steuern wir nach: Scan mit Combofix
|
Code: ComboFix 13-04-06.02 - Lars 07.04.2013 20:14:03.1.2 - x86 |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitteSchritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Ich hab bei Schritt 2 folgendes Problem: Da ich mit dem Laptop nicht ins Internet komme, können die Signaturen nicht runtergeladen werden... ich hab auch schon versucht die Signaturen auf einem anderen Rechner runterzuladen, den automatischen Scan hab ich dann abgebrochen und das Programm auf meinen Laptop kopiert. Das klappt leider auch nicht, da das Programm so nicht läuft :-( |
Schauen wir uns mal deine Netzverbindung an: Scan mit Farbar's Service Scanner
|
Code: Farbar Service Scanner Version: 03-03-2013 |
hm echt komisch. Ich muss das nochmal anders sehen: Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
|
Code: MiniToolBox by Farbar Version:05-03-2013 |
Okay. Es könnte sein, dass es deinen Virenschutz zerhagelt hat. Deinstalliere mal G-Data und schau ob es dann besser ist. Dann sehen wir weiter. |
Ich hab G-Data deinstalliert. Hat mich leider nicht weitergebracht :-( |
Okay. Gelegentlich hat dieses Tool hier geholfen: Complete Internet Repair - Download - COMPUTER BILD Du kannst es mal ausprobieren ob es hilft wenn du alles zurücksetzt. Wenn das nicht hilft, dann werde ich dich zu einem Kollegen überweisen. |
Ich hab alles zurückgesetzt. Hat leider auch nicht geholfen.. |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ![]() So geht es weiter: Wir haben jetzt deinen Rechner bereinigt. Da dein Problem aber so nicht gelöst worden ist möchte ich dich gerne an unsere Kollegen weiterreichen.
|
Alles klar, dann werde ich jetzt mal anfangen die Programme wieder alle zu löschen. =) Vielen Dank für deine Hilfe! War ja doch mehr zu tun als ich vorher gedacht hab... |
Alles klar. Ich lösche dann das Abo. Gruß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board